Sehenswürdigkeiten in Prag

Die Sehenswürdigkeiten in Prag

Prager Tickets & Pässe für die Besichtigung von Viator. Nach der obligatorischen Besichtigung der Sehenswürdigkeiten Prags machen Sie sich auf die Suche nach der technischen Einzigartigkeit der lokalen Metropole. Praha "; Die schönsten Sehenswürdigkeiten "; Übersicht der Prager Sehenswürdigkeiten.

Erleben Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten in Prag. Einige Besichtigungstipps zur Besichtigung der goldenen Stadt!

Sehenswürdigkeiten in Prag: Internetreiseführer

An was denkst du, wenn du an Prag denkst? Schifffahrt auf der Moldau, Spaziergang über den Altstadtplatz, Blick über die Stadtdächer vom Schloss aus? All dies und weitere Sehenswürdigkeiten findet ihr in diesem Online-Reiseführer. Es ist eine der ýltesten Steinbrýcken Europas: die Karlsbrýcke ýber die Moldau. Sehen Sie selbst.

Altstadtplatz. Da muss es sein, das Alte Prager Rathaus mit seiner berühmten Astronomie-Uhr.... Es ist einer der berühmtesten Friedhöfe in Europa. Es liegt in der historischen Innenstadt von Prag im ehemaligen Judenviertel Josefow und wurde im 15. Jh. erbaut. Der Altstadtplatz ist der zentrale Marktplatz der Stadt Prag und ein populärer Branchentreff.

Prag auf dem Hradcany ist seit über 1000 Jahren das politisch e- und Kulturzentrum. Die sehr tiefen unterirdischen Tunnels sind in der U-Bahn in Prag unüblich. Es sieht mehr wie ein Prachtboulevard als wie ein Vorplatz aus. Dies muss daran gelegen haben, dass der über 700 m lange und damit zu den grössten Plätze in Europa zählend ist.

Keine Besichtigung von Prag ohne den Blick über die Häuserdächer. Es befindet sich gegenüber der französichen Gesandtschaft in der Nachbarschaft der Karl-Brücke und ist ein Wahrzeichen des Lagers der böhmischen Jugendlichen für die Befreiung....

Sehenswürdigkeiten in Prag: Die 20 Sehenswürdigkeiten auf einen Blick im Überblick

In den vergangenen 25 Jahren hat sich die böhmische Metropole Prag zu einem touristischen Anziehungspunkt entwickelt. Es gibt in allen Bezirken von Prag eindrucksvolle Gebäude und Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch und ein paar Autostunden auf einem Rundgang durch die Metropole sind. Nachfolgend werden Sie die 20 bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Prag kennenlernen, die Sie als wahre Sehenswürdigkeiten auf Ihren Fahrten inspirieren werden.

Nutzen Sie unseren kostenlosen Stadtplan von Prag mit allen Sehenswürdigkeiten auf einen Blick: Laden Sie ihn kostenlos als Download als PDF-Datei! Sie wurde im 14. Jh. erbaut und vereint die alte Stadt Prag mit der Kleinstadt als Bezirk mit einem einmaligen Ambiente. Sie wird als das wichtigste Denkmal Prags und als eines der Symbole der Tschechische Republik erachtet.

Es wurde als klassizistische Gewölbebrücke mit 16 Bogen errichtet und mündet über die Moldau im Zentrum von Prag mit einer Gesamtlänge von über 500 m. Im Laufe der Jahrzehnte waren verschiedene Restaurierungen an der Hängebrücke erforderlich, die nicht immer dem Stil entsprachen. Prag ist aus dem neunten Jh. und überragt die tschechische Stadt.

Es steht im Zentrum der Hansestadt auf dem Mount Hradcany und hat in über 1000 Jahren viele strukturelle Änderungen durchlaufen. Prag ist die grösste abgeschlossene Schlossanlage der Erde und ein einzigartiger Höhepunkt für alle Liebhaber von Geschichte und Architektur, nicht zu vergessen die grosse Anzahl von Restaurierungen im Zeitstil.

Im Laufe ihrer langjährigen Geschichte nahm die Festung verschiedene Aufgaben wahr, zum Beispiel als Residenz der Böhmerkönige und -herzoge und als ehemaliger Herrschaftssitz des tsch. Nahezu 1,5 Mio. Einwohner und Besucher besuchen die Festung jedes Jahr und sind damit das meist besuchte Denkmal in der ganzen Tschechei. Das Schloss selbst ist nicht der einzige Kern, der durch seine Geschlossenheit bewundert werden kann.

Der 750 Meter lange und 60 Meter lange Weg zum Bahnhof ist mehr Boulevard als echter Stadtplatz. Amtlich gesehen zählt er jedoch zu den grössten Plätzen Europas und liegt im Zentrum der Stadt. Um den Marktplatz herum befinden sich berühmte Sehenswürdigkeiten und Bauten.

Das Alte Stadthaus im Süd-Osten des Alten Stadtrings ist neben dem Neuen Stadthaus mit seiner Grundfunktion in der politischen Praxis das Wahrzeichen Prags. Das, was der Platz des Wenzels in der Neuen Stadt Prag ist, ist der Altstadtplatz im Stadtteil. Er ist ein mehr als 9000 Quadratmeter großer Markplatz, der im Gegensatz zum eigentlichen Markplatz gestaltet ist.

Die weitläufige Fläche mit dem Jan-Hus-Denkmal im Stadtzentrum wird ganzjährig für diverse Open-Air-Veranstaltungen benutzt, sonst lädt eine Vielzahl bekannter Sehenswürdigkeiten entlang des Marktplatzes zu einem Ausflug ein. Die Architekturstile der verschiedenen Zeiten verschmelzen wie an vielen Orten der historischen Innenstadt auf kleinstem Raum. Für den Besucher ist es wichtig, dass er sich mit der Architektur vertraut macht. Am Rand des Republikplatzes steht der Prana Brasna oder Prague Powder Tower.

Ein Musterbeispiel der böhmischen spätgotischen Kunst ist der Powder Tower, der heute als Tor zur historischen Stadt Prag gilt. Eigentlich war es ein reiner Präsentationsgegenstand, dessen Errichtung lange Zeit nach dem Umzug der Burg in die Region Hradcany noch nicht fertiggestellt war. So hatte der Tower viele Jahre lang ein temporäres Unterdach.

Die St.-Veits-Kathedrale, kurz Vitus-Kathedrale, ist der grösste Kirchenbau in der ganzen Tschechische Republik. 2. Sie gehört zum Prager Bistum, ihr Aufbau begann in der Hälfte des 14. Jahrhunderts. Der Vitusdom wurde neben seiner geistlichen Wichtigkeit in der gesamten Böhmischen Staatsgeschichte für eine Vielzahl von Krönungsfeiern von Königen u. Kaiser genutzt. Sie ist mit einer Gesamtlänge von 124 m und einer Baubreite von 60 m eines der prächtigsten Kirchenbauwerke im Zentrum der Stadt.

Abgesehen von der beeindruckenden Architektur, die den Vitus-Dom jahrzehntelang hielt, verleihen zahlreiche Dekore und Ornamente dem Gebäude seinen unverwechselbaren Charme. Die Goldene Straße ist eine kleine Straße am Rande der Burg Prag. Im 19. Jh. änderte sich der Straßencharakter, so dass das Gebiet um die Burg zu einem Wohngebiet für die ärmeren Bevölkerungsschichten wurde.

Heutzutage ist die Goldgasse eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Prags. Die katholischen Gläubigen finden mit dem Loretto in Prag den bedeutendsten Wallfahrtsort des zentral im Stadtteil gelegenen Land. Mehr als 100 Jahre dauerte der Aufbau des prächtigen Prag-Turms, der 1750 eröffnet wurde, mit einem Kirchturm mit 30 Glockenspielen.

Die Aussichtstürme von Petrin befinden sich auf dem gleichen Berg in der Kleinstadt, d.h. jenseits der Vltava. In der Zwischenzeit fungierte der Tower auch als Fernsehsender für die tschechoslowakische Republik, heute ist er nur noch ein Beobachtungsturm und ein echter Touristenmagnet. Das gleichnamige Viertel in Prag ist eines der höchstgelegenen Gebäude der Hauptstadt.

In einer Höhe von fast 260 Meter dient er seit vielen Jahrhunderten als Aussichtsturm und ist vom Zentrum Prags aus an vielen Stellen zu sehen. Der Bau wurde zwischen 1985 und 1992 erbaut und unterscheidet sich nicht von den prachtvollen Bauten Prags durch seine Aesthetik. Trotzdem ist es ein beeindruckendes und eindrucksvolles Gebäude, das einen genauen Blick wert ist.

Der Altjüdische Kirchhof, einer der traditionsreichsten und berühmtesten seiner Art in ganz Deutschland, befindet sich im ehemaligen Judenviertel Josephov in der historischen Stadt. Sie ist kein Denkmal des Zweiten Weltkrieges, aber die Friedhofstradition geht auf das 15. und 15. Das Clementinum ist ein prachtvolles Bauwerk im Barock.

Die ehemalige Jesuitenschule befindet sich an einem Ende der Karl-Brücke und des Brückenturms der historischen Stadt Prag und ist heute Sitz der Tschech. Eine Besichtigung durch Besucher ist möglich, aber für viele genügt es, die einzigartige Baukunst bei einem Spaziergang durch Prag zu sehen. Der Jesuitenorden kam in der Hälfte des 16. Jh. auf Einladungen nach Prag und zog in das Haus ein.

Die Stadt Prag ist das Stadt- und Abgeordnetenhaus der Stadt. Der Prachtbau im Stil des Jugendstils liegt am Ort der Bundesrepublik, direkt neben dem Pulturm als historischem Zugang zur Stadt. Das Haus wird umso mehr als Sitz des Frühlingsfestivals und des Sinfonieorchesters Prag gewürdigt.

Jahrzehntelang war der königliche Hof in Prag an der gleichen Stätte gestanden. Prag hat wie viele andere große Städte ein eigenes Verkehrsnetz. Sie ist eines der bedeutendsten Verkehrsmittel in der böhmischen Metropole, obwohl die Prag nur über drei Bahnlinien verfügen. Sie sind ein dreieckiges Netz im unmittelbaren Stadtzentrum von Prag, so dass jede Richtung über die Prag Metros mit nur einem Wechsel erreicht werden kann.

Das ganze U-Bahn-System erstreckt sich über eine Strecke von mehr als 65 Kilometern, ohne dabei einen der bedeutendsten Teile Prags auszulassen. Der Tourist findet sich auch im Netz der U-Bahn in Prag rasch wieder, das durch die grüne, gelbe oder rote Farbgebung deutlich abgrenzbar ist. Zwei neuere Bahnlinien verlaufen von Südwest nach Nordost und von Nordwest nach Südost in der Stadt Prag.

Die heutige John-Lennon-Mauer war zunächst eine schlichte Wand in der historischen Stadt. Aufgrund des gelungenen Umbruchs und der Westöffnung der Tschechische Republik bleibt die John-Lennon-Mauer bis heute ein bedeutendes nationales Aushängeschild. ist die wohl berühmteste Ausstellung von Werken im Öffentlichen Bereich.

Ein meterlanges Metallpendel, das an der Basis eines früheren Stalin-Denkmals befestigt wurde und von einem elektrischen Motor mitgenommen wird. Das Tanzhaus ist ein Bürohaus unmittelbar an der Moldau. Dieses Gebäude liegt in der Nähe der Vltava. Das Tanzhaus ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem tschechischen Architekten Wlado MILUNI?

Die in der Nationalsprache so genannte Stadt ist eines der bedeutendsten Gebäude der Neuen Stadt Prag und eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen des ganzen Landes. 2. Vltava ist ein Elbzufluss, der durch den ganzen westlichen Teil der Tschechei und kilometerweit durch die Stadt Prag verläuft.

Es ist untrennbar mit dem Panoramablick auf Prag verknüpft und führt an vielen Sehenswürdigkeiten entlang, zum Beispiel am National Theater oder unter der Karl-Brücke. In Prag gibt es mehrere kleine Inselchen in der fließenden Moldau, wobei die Kambodscha auf der Kleinstadt die wohl berühmteste und sicherste ist. Die erste Erwähnung von Kambodscha erfolgte im 12. Jh., was besonders erwähnenswert ist, da es sich nicht um eine Naturinsel handelte.

Im 16. Jh. begann die Entwicklung dieser lange Zeit ausschliesslich mit der reinen Erholung in der freien Wildbahn, um nach dem Feuer auf der Prager Festung einen neuen Lebensraum zu errichten.

Mehr zum Thema