Einreise Visum

Visum für die Einreise

Visum - Einreise und Aufenthalt in der Schweiz. Die Einreise nach Ägypten ist visumspflichtig, d.h. die Einreise ist nur mit einem Visum möglich. Deutsche und österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Georgien einen Reisepass oder Personalausweis, Schweizer einen Reisepass.

Informieren Sie sich hier über die Zugangsvoraussetzungen. Die Einreisevisa und die Einreisegenehmigung müssen bei den diplomatischen Vertretungen oder Konsulaten Italiens im Herkunftsland beantragt werden.

Visum & Einreise in die Schweiz für die EU

Bitte kontaktieren Sie die verantwortliche schweizerische Repräsentanz, wenn Sie sich an- oder austragen wollen, wenn Sie einen neuen Personalausweis brauchen, wenn Sie umgesiedelt sind oder wenn Sie die Staatsbürgerschaft anstreben. Auch die Kontaktdaten der verantwortlichen schweizerischen Vertretungen werden auf den jeweiligen Webseiten wiedergegeben. Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer können sich auch an die schweizerische Repräsentanz wenden. Für den Fall, dass sie sich im Notfall im Land befinden, können sie sich an die schweizerische Repräsentanz wenden. 2.

Die Einreise in die Vereinigten Staaten - Auswärtiges Amt, O?sterreich

Passagiere aus dem Visumfreiheitsprogramm in die Vereinigten Staaten (einschließlich Österreich) müssen sich ab dem 12. Januar 2009 im Internet (ESTA) anmelden. Eine Einreise in die Vereinigten Staaten ohne Visum für touristische oder geschäftliche Zwecke ist in der Regel möglich. Bitte auch das Ausgabedatum des Passes beachten: Ausgabedatum des Passes vor dem 26. September 2005 (bordeauxroter Maschinenpass): Visafreie Einreise.

Besitzer von neuen Österreichischen Pässen (mit Jeton und digitalem Foto), die am oder nach dem 16. Juli 2006 ausgegeben wurden, können im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen in die Vereinigten Staaten ohne Visum nachreisen. Ab dem 25. September 2006 werden Pässe mit Jeton für Jugendliche unter 12 Jahren ausgegeben, die im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen auch ohne Visum sind.

Kinderpässe (ohne Chip), die zwischen dem 16. Juli 2006 und dem 25. September 2006 ausgegeben wurden, sind für die Vereinigten Staaten bis zu ihrem Ablaufdatum visafrei. Die im Pass eingetragenen Personen müssen im Besitz eines Visums sein. Ein Visum wird auch für nicht touristische oder geschäftliche Zwecke benötigt (z.B. für Journalismus, Studien, Ausbildung, Forschungen, Austausch, Vorlesungen, Arbeit, Au-pair, Ehe, usw.).

Die Einreise in die Vereinigten Staaten ist mit den (weißen) Notfallpässen nur mit einem gültigen Visum (oder einer grünen Karte) möglich. Wer mit einem nicht maschinell lesbaren Pass ohne Visum im Sinne des Programms für visumfreies Reisen in das Land einreist, wird ohne Ausnahme und unverzüglich auf Rechnung des entsprechenden Beförderers zurückgeführt. Airlines werden daher allen Fluggästen ohne einen computerlesbaren Pass und ein aktuelles US-Visum die Einreise in die Vereinigten Staaten verwehren.

An 115 Flughäfen und 14 Häfen in den U. S. werden gegenwärtig detailliertere Untersuchungen von Menschen vorgenommen, die im Wege des US-VISIT-Programms in die U. S. A. einreisen. Das heißt, dass die biometrischen Daten (Fingerabdrücke, Digitalfotos) auch von allen Österreichern gespeichert werden, die im Zusammenhang mit Grenzkontrollen in die U. S. A. einreisen.

Fragen und Beanstandungen sind an den US-VISIT Datenschutzbeauftragten, US-VISIT Programm, Grenz- und Transportsicherheit, U.S. Ministerium für Heimatschutz, D. C. 20528, U. S., Tel. 00-1-202 298 5200 oder Telefax 00-1-202-298-5201 zu senden. Vergewissern Sie sich, dass die weisse oder grÃ?ne I-94 Card, die bei der Einreise in den Reisepass geklammert wird, bei der Abreise eingereicht wird (diese wird in der Regel von der Airline beim Check-in entfernt).

Falls Sie jedoch aus Versehen das Land mit der weissen oder grÃ?nen I-94 auswÃ?

Mehr zum Thema