Prag was muss man Beachten

Prag, was zu beachten ist

Wenn Sie aus dem einen oder anderen Grund trotzdem mit dem Auto nach Prag kommen wollen, ist es ratsam, Ihr Auto an einem sicheren Ort außerhalb des Stadtzentrums zu parken und die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Ja, die Vignette kostet natürlich, aber nicht allzu viel, was ich so im Gedächtnis habe. Damit können Sie alle öffentlichen Busse, Straßenbahnen und die U-Bahn nutzen. Die Betrunkenen sind mehr als genug, um sich hier zu treffen, obwohl ich im Vorfeld meiner kurzen Reise nach Prag mit ein paar Fragen konfrontiert wurde: Worauf muss ich bei der Anreise mit dem Auto achten?

darf nicht zu sehen sein - Judenviertel, Prag Reiseberichte

Visit the museum to know how much hatred the Jews suffered during World War II. We are very pleased that the Jüdisches Musuem in Prag has impressed you so much and look forward to welcoming you again! Into jurismo 3 (Josefstadt), vous apprendrez tout sur la learn in dans le musée juif de la traditions, des coutumes et de l'histoire juive.

Jahrhunderts gab es in Prag ein Judenghetto, so dass man sich bei einem Besuch des Museums das ehemalige Treiben im Josefov/Judenviertel viel besser nachvollziehen kann. In der Abendkasse gibt es auch ein Kombi-Ticket für das Musée, einige Schulen, das Israelitische Gemeindehaus, den Festsaal und den Altjüdischen Kirchhof.

Am meisten hat mich der Judenfriedhof mit seinen uralten Grabstätten aus dem 15. bis 18. Jh. und den vielen Besucher-Steinen angetan, die bei einem Besuch auf den Grabsteinen stehen. Merci, wir freuen uns über Ihren Besuch und we´ll freuen uns, Sie wieder im Jüdischen Musikmuseum in Prag begrüßen zu dürfen!

Zweifellos ist das Judenviertel in Prag einen Besuch wert und bietet eine Ganztagestour an. Beachten Sie jedoch Folgendes: Samstags ist juedischer Schabbat, d.h. alles ist auch z. B. der Kirchhof und die Alte Neue Synagoge fuer Urlauber zu. Merci für Ihre Meinung und wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Im Altstadtbereich befinden sich das Historische Judenmuseum (und der Judenfriedhof). Die Exponate sind sehr spannend und auch sehr rührend; sie bieten einen Überblick über das Judentum, vor allem im 20. Merci, wir freuen uns sehr, dass das Musée des Jüdischen Museums in Prag Sie so beeindruckt hat und wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Anreise nach Prag - Alle Anfahrtswege

Aus Richtung Prag. Kaum eine andere große Stadt Deutschlands ist so nahe an Prag wie die Dresdner. Es lohnt sich kaum, mit dieser geringen Distanz zu fliegen. Die Anreise mit dem PKW wird ebenfalls empfohlen, da sie nur etwa zwei Autostunden dauert. Durch die Nähe der beiden Orte und die Beliebtheit Prags bei den Bundesbürgern sind die Verkehrsverbindungen zwischen den beiden Städten daher besonders preiswert und verkehrsfreundlich.

Inzwischen ist die Route auch bei Radsportlern sehr populär. Es wird immer über die Elbstrecke gefahren, bis man am Zusammenfluß der beiden Ströme der Moldau nach Prag aufsteigt. So kann es je nach Art der Reise zwei oder sogar eine ganze Stunde bis zur goldenen Metropole sein.

Sie fahren auf der A 17 nach Prag bis zum Grenzuebergang Bremen. Weiter auf der E 55, die unmittelbar nach Prag mündet. Im Normalverkehr dauert es etwas weniger als zwei Autostunden bis zum Ende. Man muss aber noch die Suche nach einem Parkplatz in Prag berücksichtigen.

Bei Anreise mit dem PKW sollten Sie sich bewusst sein, dass es in der Tschechischen Republik eine Mautstelle gibt. Durch die Nähe der beiden Orte sind auch die Busanbindungen sehr gut entwickelt. So sind Sie in weniger als 2,5 Std. in Prag. Wenn Sie also in Eile sind, nach Prag zu kommen, können Sie diese Ausflüge benutzen und ein wenig im Reisebus einnicken.

Der Großteil der Strecken führt zum Busstation Prag Zentrum für Busse und Bahnen. Dies ist der Hauptbusbahnhof der Innenstadt und ein Knotenpunkt. Prag ist mit dem Auto in zweieinhalb Autostunden ohne Umsteigen zu erreichen. Bei rechtzeitiger Buchung beginnen die Karten bei 14 EUR pro Fahrt. Die Route wird dann alle zwei Std. zurückgelegt.

Prag ist von ganz Europa aus leicht zu Fuß zu erreichen. Den ganzen Tag über.

Mehr zum Thema