Prag Tipps Junge Leute

Prager Tipps für Jugendliche

In Prag ist das relativ einfach. Es gibt viele junge Leute in der Stadt, die einen Platz zum Schlafen anbieten. Ihr Tipp für Prag: "Es gibt viele kleine versteckte Gassen im Stadtzentrum. Da gibt es viel zu entdecken und die Leute sind cool." und verspricht viel Spaß für junge Leute aus aller Welt.

Das junge Prag - Insider-Tipps

In der goldenen Metropole an der Moldau - der tschechischen Metropole Prag - werden jedes Jahr mehrere tausend Besucher gezählt. Die meisten Kameraleute geniessen die Karl-Brücke, das Schloß und das günstige Freibier immer wieder, aber es gibt auch ein völlig neuartiges Prag zu erkunden, abgesehen von den populären und wohlbekannten Attraktionen.

Die jungen, toleranten und kulturbegeisterten Bewohner der böhmischen Metropole stellen sich den weltoffenen Urlaubern vor - und fordern sie zu einer Entdeckungstour durch ein ganz anderes, mysteriöses und aufregendes Prag an der Moldau auf. Eine Städtereise in die schönste Metropole der Erde wirft selbst ehrgeizige und versierte Urlauber mit großen Fragestellungen auf: Wo ist das wirkliche Lebensverständnis des Platzes begraben?

Vor allem in Prag ist dieser Kontakt sehr einfach: Ein großer Teil der Menschen ist sehr offen für den Tourismus, die meisten gebildete Menschen beherrschen sowohl die deutsche als auch die englische Sprache. So ist es leicht, in ein populäres Prag-Cafe oder eine Kneipe zu gehen, um einen ganz neuen Blick auf die Hauptstadt zu werfen.

Heute ist diese Strategie nicht einmal mehr auf Zufall angewiesen: Der Weblog "Spotted by Locals" sammelt nicht nur für Prag, sondern für alle bedeutenden Metropolen der Erde an besonders reizvollen Plätzen in einer von der Bevölkerung empfohlenen Großstadt ein. Aus allen Nähten platzt die Einreise nach Prag - und zeigt, wie vielfältig die böhmische Metropole an der Moldau heute ist.

Prags Klub- und Kneipenszene ist ein Ort der Begegnung für ein neues Lebensgefühl in der tschechischen Metropole. Eine bunte Mischung aus Schülern, Denkern und KünstlerInnen treffen sich hier, um über das Kunstleben, die Kulturen und das Prag der Welt zu philosophieren. Für die BesucherInnen ist das ein Muss. Es ist einfach, in einen Chat einzusteigen und die gemütliche Kneipe mit vielen Impressionen, Tipps und Kniffen für den Rest des Urlaubs zu verlassen.

Im populären Café 20 hinter einer unscheinbaren Holztüre befindet sich diese Kneipe, ein echter Geheimtip für Feriengäste, die einen echten Einblick in die Innenstadt erhalten möchten. Bei weitem die populärste Kneipe in Prag unter den Einwohnern gewährt Feriengästen einen Einblick in eine imposante hausgemachte Kultur der Tschechen: Aber vor den Abrissbällen kam die junge, entschlossene Jugend in das Altbau und verwandelte es in die bezauberndste Kneipe im Stadtgebiet.

Dort finden regelmässig Konzertveranstaltungen statt, die Menschen in Prag kommen zu einem gemütlichen Beisammensein zusammen und geniessen Kino- und Theateraufführungen. Die " Klubowna " (Generála Píký Straße) sieht trendy und kosmopolitisch aus wie eine Kneipe in Prag - nur in Prag ist es wesentlich günstiger als in Deutschland. Prags Kaffeehauskultur hat neben den Besonderheiten der Hauptstadt traditionsgemäß mehr zu bieten als nur Kaffe.

Die jüngere Generation hat diese Überlieferung wesentlich erweitert und viele Kaffeehäuser in Prag mit einem außerordentlichen kulturellen Programm ausgestattet. In der Cafeteria "im Wald" werden immer wieder kleine Aufführungen, Theateraufführungen und Trödelmärkte veranstaltet. Das Cafe, im Stile der siebziger Jahre eingerichtet, ist auch ein Ort der Begegnung für junge Kunstschaffende und Auszubildende.

Ähnliches gilt für die Region Kronplatz. Das Cafe zwischen Karl-Brücke und Nikolausplatz war lange Zeit Schauplatz einer TV-Talkshow und ist heute ein gutes Restaurant zu günstigen Konditionen. Nicht nur die Studierenden und Kunstschaffenden gehen hier verloren, sondern auch ein oder zwei Stars aus Prag - und kaum Touristen, obwohl das Cafe nicht nur ein Cafe, sondern auch eine Buchhandlung und eine Gallerie ist und so einen tieferen Blick auf die gegenwärtige tschechische Stadt gibt.

Wer das Verweilen in Kaffeehäusern, Kneipen oder Kneipen zu langweilt, kann sich zusammen mit den Pragerinnen und Prager in einem ganz speziellen Lokal vergnügen: In der V Cipu finden Sie alle Spiele, die Ihr ganzes Leben lang Spaß machen. Im etwas baufälligen 80er-Jahre-Ambiente versprüht der V-Cípu einen maroden Zauber, der hervorragend zu dem Billigbier, den 30 Billardtischen und den beiden Kegelbahnen paßt.

Sportbegeisterte werden hier rasch gleichwertige Konkurrenten antreffen - und gleichzeitig einen ganz anderen Blick auf Prag und seine Bewohner haben. Unter den Erholungssuchenden in Prag ist ein wahrer Geheimtip noch etwas vertrauter als die Billardbar: Die Container-Sauna auf einem Schiff, das die Jugendlichen in Prag vor kurzem für sich entdeckten.

Hier am Moldauufer und in der Nähe von Palackeho können Sie nicht nur im Holzherd schwitzen, sondern auch die Aussicht auf die Moldau in der Sauna genießen. Besucher und Veranstalter informieren sympathisch über die Stadtgeschichte - und raten bei jedem Saunabesuch zu einem Barbier.

Eine ausgeklügelte Stadtrundfahrt nach Prag startet jedoch nicht in der eigenen Hauptstadt, sondern zum Zeitpunkt der Buchenden. Wenn Sie nicht nur eine fürstliche Nacht auf Ihrer Stadtrundfahrt verbringen, sondern auch Geld verdienen wollen, sollten Sie Ihren Prager Ferienaufenthalt über das Online-Reisebüro lastminute.de reservieren. Die Testsiegerin der Stiftung warnt vor den besten Angeboten für eine rundherum erfolgreiche Stadtführung.

Mehr zum Thema