Wochenendreise nach Prag
Ausflug nach Prag am WochenendeWochenendausflüge und Kurztrips nach Prag
Herzstück der Prager Altstadt ist der Altstadtplatz. Das ist ein guter Ausgangspunkt für Ihren Besuch in Prag. Von hier aus sehen Sie die gotische Teynkirche mit Blick auf den Markt und eine Skulptur des Reformators Johann Huss, sowie auf der gegenüber liegenden Straßenseite die Astrouhr.
Steigen Sie auf die Rathausspitze und genießen Sie den Blick auf den Stadtplatz. Spaziergang durch die Strassen, die vom Markplatz aus verlaufen - der grosse Platz für die Besucherinnen und Besucher der Stadt, der bezaubernde Ort für das Leben in der Stadt, der bezaubernde Ort für das Leben auf dem Platz, der immer belebt ist, der Melantrichová, der Sie zum Wenzelplatz bringt.... Sie können auch entlang der Celetna zum Powder Tower gehen, einem der geschichtsträchtigen Eingänge zur Pragischen Innenstadt.
Angeschlossen an den Tower ist das bekannte Pfarrhaus des Jugendstils in Prag. In der Nähe des Altstadtplatzes befindet sich das Judenviertel (Josefstadt) und es wäre zweckmäßig, es im Zusammenhang mit einem Besuch der historischen Stadt zu besichtigen. Empfehlenswert sind die nächtlichen Stunden, in denen Sie die herrliche Aussicht auf die erleuchtete Burg bewundern können.
Wochenendausflug nach Prag
Der Bus 119 verbindet den Flugplatz mit der Metrostation der Metrolinie 1 (Nádra?í Veleslavín). Der Bus 100 verbindet den Flugplatz mit der Metrostation Zli?ín (Linie B). Es gibt auch einen Flughafenexpress (AE), der Sie über die Metrolinie L zum Bahnhof mitnimmt.
Den aktuellen Zeitplan können Sie auf der Seite der öffentlichen Verkehrsmittel in Prag einsehen. In der alten Stadtmitte kann man die Innenstadt am besten zu Fuss erkunden. Die Innenstadt von Prag ist sehr klein und deshalb kann man am meisten herausfinden, wenn man nicht unnötigerweise in Strassenbahnen und Autobussen bleibt. Das Städtchen wird durch die Vltava in zwei Teile gegliedert, die ihrerseits durch mehrere Straßenbrücken untereinander verknüpft sind.
Bei einem Spaziergang über die Moldau fällt die Karlsbrücke mit ihrer spektakulären Baukunst und den imposanten Skulpturen auf. Wer den touristischen Strömen, vor allem am Ende des Wochenendes, entfliehen und das spezielle Gespür einfangen will, steht vorzeitig auf. Täglich um 12 Uhr vor dem Eingang der Burg in Prag gibt es einen großen Wachwechsel, begleitet von einer musikalischen Untermalung, und das ist etwas, was seit langem von der Frau in dieser Wachgesellschaft geleistet wird.
Es ist zu bemerken, dass die Pragische Burganlage neben dem Haupttor zwei weitere Pforten hat, und zwar das Schwarzes und das Nördliche Tordurchbruch. Beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise auf der Burg Prag, die Sie von weitem sehen können, da sie die imposante, große St. Veitskathedrale umgibt. Hier kann man in die berühmte "Goldene Gasse" aus dem 16.
Auch in Prag sind die Geschäfte und Geschäfte sonntags offen, aber seien Sie nicht erstaunt, wenn der eine oder andere Laden um 18 Uhr aufhört. "Auf dem Berg befindet sich der "Prager Eiffelturm" auf dem Berg Pet?ín - ein großer Park lädt zu einer Pause von der Hektik der Zeit ein.
Jederzeit gibt es einen malerischen Ausblick über die ganze Innenstadt. tanzte am Ende seines Wochenende mit der Green Fairy. Bei Einbruch der Dunkelheit wird Prag zu einer Goldstadt, denn jetzt tauchen die Abendsonne und ein Glühbirnenmeer die ganze Welt in ein ganz spezielles Lichtspiel. Egal ob Sie einen Bummel durch die City machen, an einer der vielen "Kneipentouren" teilnehmen oder Live-Musik in einem Jazzclub hören, es sollte Ihnen freistehen.
Dies ist nicht einfach jede Hotel-Bar, sondern Sie genießen köstliche Drinks und haben einen herrlichen Nachtblick. Dort, wo es in anderen Metropolen fliesst, fliesst in Prag sogar Blut. Pflaumenknödel mit Kutteln mit Zucker u. Kichererbsen bzw. Kuttelsuppe? 600 g Rindfleischmagen gereift und raffiniert haben bereits den einen oder anderen nach einer Trinknacht beruhigt.