Sehenswürdigkeiten Mecklenburg Vorpommern

Aussichtspunkte Mecklenburg Vorpommern

Ausflugsziele, Informationen über Urlaub, Freizeit, Kultur, Kunst, Wohlbefinden und Hilfe mit Links. Neben Bayern ist Mecklenburg-Vorpommern führend unter den Bundesländern und zieht Urlauber vor allem mit seinen Seen, Feldern, Wäldern und Stränden an. Ausflüge, Ausflüge, Touren oder Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze: Südwestlich von Mecklenburg-Vorpommern liegt das schöne Städtchen Ludwigslust. Die Hauptattraktion der Stadt ist der vierstöckige, geometrische Komplex des prächtigen Barockschlosses, eines ehemaligen Jagdschlosses und späteren Wohnhauses, das oft als "Versailles des Nordens" bezeichnet wird.

Sehenswürdigkeiten, Ferien + Erholung in Mecklenburg-Vorpommern

M-V ist sooo schön! in den Städten, Dörfern und der wunderschönen Natur Mecklenburg-Vorpommerns! Auf dieser Seite finden Sie eine große Auswahl an bekannten und kaum bekannten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen mit vielen Bildern und genauen Ortsangaben. Weiters Ã?ber über â' Klappmenü "SehenswÃ?rdigkeiten und AusflÃ?ge" und vieles mehr. Weiters oben über â' Klappmenà "Urlaub, Hörigkeit, Hörsaal, Kultur, Möglichkeit, Wohlbefinden" Als Unternehmung, Serviceprovider, Herausgeber, Händler, Gewerbetreibender, Sportmedizin, Therapeut sowie als Organisator können Sie Ihre Möglichkeiten und Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern kostenlos als TIPP unter einer entsprechenden Spalte auf dieser InternetprÃ?senz anmelden.

Sehenswürdigkeiten und Ziele für Ausflüge.... Dieses Gebiet erstreckt sich über die gesamten Festlandküste der Baltischen See und Boddengewässer der Regionen Mecklenburg und Vorpommern einschließlich eines Einzugsgebietes. Das Ostseebäder mit seinem sandigen Strand, Seebrücken, Strandpromenade und leuchtend weißem Bäderarchitektur lädt zum Schwimmen und Bummeln ein. Weiß Sandstrände, Steilküsten, hochufer, Schilfgürtel, Küstenwaldstreifen, Flussmündungen, river landscapes, bogs, Wälder, meadows, pastures and fields invite you to relax and observe nature.

Sehenswürdigkeiten und Ziele für Ausflüge.... Dazu gehören von westlich nach östlich die gleichnamige kleine Stadt, die kleine Provinz, die Halbwelt, die Fischerinsel, die Fischinsel, der Ort, Rügen und die OstkÃ?sten. Das Bäderarchitektur von Ostseebäder, ruhige Fischerdörfer und kleine Dörfer, lädt zum Flanieren, Schwimmen und Träumen ein. Sehenswürdigkeiten und Ziele für Ausflüge.... Das Gebiet befindet sich im westlichen Teil Mecklenburg-Vorpommerns und grenzte an die Bundesländer Niederlande und Schleswig-Holstein.

Eingerahmt von einer idyllischen Seelandschaft mit der Burg prächtigen, dem schönen, ehemaligen Schauspielhaus, dem Münster, dem Schlosspark sowie seinen Museen liegen die Hauptstadtregionen Schwerins. Dort gibt es aber auch viele entzückende, kleine Städte und pittoreske Dörfer, die mit schönen Schlössern, Schlössern, Burgen, Landschaften, Gutshäusern oder auch Parkanlagen aufgeweckt werden können.

Verborgen auf den Wiesen und im Wäldern gibt es Megalith-Pflanzen zu sehen. Sehenswürdigkeiten und Ziele für Ausflüge.... Dieses Gebiet befindet sich im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns und ist in vielen Teilbereichen hüglig Größte Ortschaft ist Güstrow (Renaissanceschloss, Kathedrale, Barlachhaus,....), aber auch in Terraun, Demmin sowie den etwas kleinen Städten und Dörfern gibt es viel zu sehen, wie zum Beispiel Altstädter mit ihren Kirchen, Schlössern, Gutshäuser und ihren Parkanlagen.

Verborgen in der Natur erwarten Megalithpflanzen ihren Besucher und Wälder, Teiche und Flüsse locken zu Spaziergängen, Migrationen oder Reisen auf dem Nass. Sehenswürdigkeiten und Ziele für Ausflüge.... Das Mecklenburger Seenland ist die größte Seenregion in Europa zusammenhängende Um den größten Binnensee, den Müritz, gruppieren sich viele kleinere und größere, die durch Wasserstraßen erschlossen sind.

Größte Großstadt der Gegend ist die am Tollenssee gelegene Gemeinde Neubrandenburg mit ihrer mittelalterlichen Mauer mit prächtigen Ziegeltoren, prächtigen Stadtmauern und Pfarren, mit Kirchen. Sehenswürdigkeiten und Ziele für Ausflüge.... Dieses Landschaftsgebiet gehört zum Gebiet des geschichtsträchtigen Vorpommern. Dazu gehören Städte, die Städte Gröden, Stettin, Anklam, Torf und Passewalk, das am Ufer des Stettiner Haffs und der Kleinsten Ort in Mecklenbug-Vorpommern.

Der Peenestrom ist der größte Fluß der Gegend. Dieses Gebiet ist geprägt von Äckern, Weiden, Wäldern, der Lagune, Flüssen und einigen Teichen. Dörfer mit alter Kirche im Inneren und verträumte Fischerdörfer an der Lagune locken dazu, die Seelen hängen zu lassen. Vorpommern ist ein dünn bevölkertes Land und hat ein riesiges Flächen, wo man pure Ruhe und Erholung vorfinden kann.

Entdecken Sie die Pfade entlang Flüssen, zu Fuß oder mit dem Rad die Pfade zu den Gewässern, auf denen die Vögel singen, die Vögel brummen oder die Frösche spielen. Die Sakralarchitektur in Mecklenburg-Vorpommern ist reichhaltig. Große, gothische Kirche, größtenteils aus Ziegeln gebaut, prägen seit Jahrzehnten das Gesicht und die Figur von Städte.

Außer den Gotteshäusern sind in Mecklenburg-Vorpommern auch imposante und hochinteressante Profanbauten aus unterschiedlichen Epochen zu bestaunen. Aber auch für die Baukunst des Altertums, der Klassik, der Romantik, der Art Nouveau, des Historismus, und des 20. und 21. und 21. Verborgen in Wäldern, auf Wiesen, oft außerhalb der ausgetretenen Pfade, steht das Werk der großen Steine (Megalith: von Megaprotein und Lithias = großer Stein).

Während die Bauherren das Gestein anderweitig als Rohstoff verwenden konnten, besteht das megalithische Werk in Mecklenburg-Vorpommern, das zwischen 4000 und 5500 Jahre alt ist, aus Steinen. Für die Klassifikation ihrer Kultur wird die Formgebung ihrer Keramiken, die in dolmens ( "Dolmen" heißt Steintafel, in MS werden sie auch Hünengräber genannt) gefunden wurde, verwendet (z.B. der Schalentrichter, die Strandkeramik oder die Kugelamphorakultur).

Archäologische Befunde beweisen, dass einige der Dolmen in Mecklenburg-Vorpommern als Grabstätten verwendet wurden. Ein Teil der Delfine ist von runder, ovaler, rechteckiger oder trapezförmiger Steinfassung umgeben. Ursprünglich waren die Dolen wahrscheinlich mit Erdreich überzogen. Einige mit einem Seitenzugang mit großen Steinchen und überdachten heißen Ganggräber Dort gibt es mit einem einzelnen großen Felsen (Urdolmen) bedeckte Dolen, andere wiederum besteht aus einer Serie von Trägersteinenpaaren, die jeweils mit einem Felsen von überdacht ummantelt wurden ("extended dolmen").

Bis 1800 soll es auf Rügen 500 Goldmünzen geben. Verglichen mit einigen recht berühmten Megalithen, wie den steinernen Reihen von Karnak (Bretagne), den steinernen Kreisen in Südengland oder den maltesischen Grosssteintempeln, sind die Stücke dieser noch heute in Mecklenburg-Vorpommern existierenden " rätselhaften Kultur eine Art Geheimtipp. Die Region Mecklenburg-Vorpommern war seit der Mittelsteinzeit bebaut.

Die legendäre, gesunkene, einst große und reichhaltige Kleinstadt Wineta soll auch im Gebiet des jetzigen Mecklenburg-Vorpommerns liegt. Nordrhein-Westfalen ist an schönen Parkanlagen und Grünanlagen in Städten, Luftkurorten und Ostseebädern oder Schlössern, Herrenhäusern und Herrenhäusern reicht. Hochgebirge gibt es in Mecklenburg-Vorpommern nicht. Plätze, von denen aus man eine Großstadt, das ganze Jahr über eine Insel, das ganze Jahr über das Meer oder über sehen kann, gibt es jedoch unter vielfältig

Es gibt viele unterschiedliche Kunstmuseen in Mecklenburg-Vorpommern. Aus der Zeit von prähistorischer zeigt sie Gegenstände, illustriert die Historie einer Großstadt oder Gegend, widmet sich den Bereichen Fischfang, Schifffahrt oder Ackerbau, zeigt Unterlagen, Kunstgegenstände, Möbel, Autos, Spielwaren, wertvolle Waren oder alltägliche Genstände aus vergangenen 100 Jahren, bringt uns die heimatkundlichen pflanzlichen und tierischen Welten näher, widmet sich dem Lebensweg und der Schöpfung der Persönlichkeiten aus berühmter oder stellt uns körperlich experimentell vor.

Zahlreiche Kunstgalerien und Austellungen, in denen Werke aus Geschichte und Moderne zu sehen sind, befinden sich in Schlössern, Kirchlein oder auf Ausstellungsgebäuden und sind für Besucher geöffnet. Es gibt in Mecklenburg-Vorpommern viele, sehr schön gestaltete Einrichtungen zur Tierbeobachtung. Das Meer und Müritzeum können Sie auch in den großen Becken im Seemuseum und Ozeanium in Straßburg und im Müritzeum in der Warengruppe Müritz miterleben.

Mehr zum Thema