Bewerbung als Buchhalterin

Anmeldung als Buchhalter

Bewerbungsschreiben eines Buchhalters als Muster für Ihre Bewerbung. Sie können diese und weitere Vorlagen für das Anschreiben hier herunterladen! Sie müssen die Regeln befolgen, wenn Sie sich als Buchhalter bewerben. Bewerbungstipps & Lebenslauf: Musteranschreiben für eine Ausbildung zum Bilanzbuchhalter.

Musterbrief für die Bewerbung als Wirtschaftsprüfer

Vielen Dank für Ihre Beurteilung! Ich habe mir mit grossem Vergnügen Ihre Website im Netz angeschaut und herausgefunden, dass Sie einen Buchhalter gesucht haben, der Sie in Teilzeit betreut. Ich bewirb mich für diese Position. Meine Lehre als Steuerfachangestellte habe ich 2006 nach der Entbindung meiner Tochtergesellschaft absolviert und bin dann in Elternzeit übergegangen.

Ich bin ausgebildete Steuerfachgehilfin und verfüge über gute Kenntnisse im Rechnungswesen. Mit dem Rechnungswesenprogramm habe ich bereits zusammengearbeitet, da ich im Zuge meiner Tätigkeit für die Unterstützung einiger Buchhaltungskunden verantwortlich war. Meine persönliche und fachliche Stärke ist einerseits die Möglichkeit, im Team zu agieren, andererseits aber auch die Möglichkeit, selbstständig zu agieren sowie hohes Engagement und die Möglichkeit, auch unter Zeitdruck Erfolg zu haben.

Nach der Lektüre des Bewerbungsschreibens ersuchen wir Sie im Geiste des Autors, dieses zu beurteilen.

Anwendung als Buchhalter im Finanz- und Rechnungswesen des Unternehmens

Nach der Lektüre des Bewerbungsschreibens ersuchen wir Sie im Geiste des Autors, dieses zu beurteilen. Falls die Einreichung gegen geltendes Recht verstößt, informieren Sie uns bitte unverzüglich. Kopiere den oben stehenden Verweis und füge ihn in deine Website ein. Kopiere den oben genannten HTML-Code und füge ihn in deine Website ein.

Klicke bitte in das Formfeld, um den gewünschten Code zu übernehmen.

Anmeldung als Bilanzbuchhalter (m/w)

Beispiel / Vorlage: Anschreiben "Buchhalter" Die herausfordernde Aufgabe als Wirtschaftsprüfer ist sehr abwechslungsreich. Von der Sortierung und Zuordnung der Quittung über die Überprüfung der richtigen Rechnungsdaten für den Vorsteuerabzug bis hin zur Buchung der Monatsrechnungen und der Quittung mit der Abrechnungssoftware oder der Aufbereitung der Gewinn- und Verlustrechnung: Für diesen Berufsstand gibt es eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.

Ein Wirtschaftsprüfer ist zum Beispiel in grösseren Gesellschaften als Schuldner oder Gläubiger, in kleinen Gesellschaften als Vorbereitungsbuchhalter oder unmittelbar bei einem Steuerexperten oder in einer Buchhaltung als Bilanzbuchhalter tätig. Weitere Mitarbeiter sind in den Personalabteilungen tätig und übernehmen die Erstellung und Verbuchung der Monatsgehälter sowie der statistischen Personalauswertung für die Geschäftsleitung.

Von der Belegprüfung über die Kontierung und Buchung nach einem vorgegebenen Kontenrahmen bis hin zur Umsatzsteuerabstimmung am Ende des Jahres erstreckt sich die gesamte Buchhaltung. Als weitere Möglichkeit besteht die Möglichkeit, unter gewissen Bedingungen und vor allem mit beruflicher Erfahrung als selbständiger Wirtschaftsprüfer zu arbeiten. So ist beispielsweise als Forderungsbuchhalter der Umgang mit unseren Debitoren sehr bedeutsam, da oft Abstimmgespräche vonnöten sind.

Dies verlangt auch von einigen Anwendern ein wenig Sensibilität. Wichtigstes Kriterium für eine Karriere als Wirtschaftsprüfer ist die Bevorzugung von Nummern. Wenn Sie mit Daten in Gestalt von Netto- und Brutto-Preisen, Kontenzuordnungen oder Löhnen umgehen möchten, sind Sie in diesem Bereich gut beraten. Zu den weiteren Merkmalen gehören Sorgfalt, Richtigkeit und Arbeit unter Termindruck (z.B. bei anstehenden Terminen).

Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind für eine gute Verständigung mit unseren Auftraggebern, den zuständigen Stellen und den zuständigen Stellen unerlässlich. Die Steuerfachangestellten und Steuerexperten sind für die Tätigkeit als Buchhalter ausgebildet. In ihrer Ausbildung erlernen sie nicht nur das Rechnungswesen, sondern auch das Finanzrecht von Grund auf. Damit sind sie gut gerüstet für die Erstellung von Monatsabschlüssen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und jährlichen Steuererklärungen.

Eine zusätzliche Qualifikation als Wirtschaftsprüfer reicht bereits für die Abwicklung der Monatsabrechnung aus. Und wenn Sie keine Scheu vor neuen Programmen haben und sich rasch zurechtfinden, sind die Programme für das Rechnungswesen wie z. B. Datenerfassung, EDV oder andere leicht zu lernen. Durch eine spezielle Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer erweitern die Teilnehmer ihre Perspektiven für einen Beruf mit Perspektive.

Solange die Bierdeckelsteuererklärung das frohe Wünschen der Stammgäste ist, wird der Berufsstand des Wirtschaftsprüfers wohl nicht erlöschen.

Mehr zum Thema