Prag bei Regenwetter

Praha bei Regenwetter

Tips für einen Städtetrip nach Prag. Gerne geben wir Ihnen hilfreiche Tipps von leichten Salaten bis hin zu herzhaften Gerichten wie Prager. Vergleichen Sie die Hotelpreise und finden Sie den niedrigsten Preis für Hotel Beranek Prague Hotel für das Reiseziel Prag. Kann auch bei Regenwetter Sonnenschein zaubern.

Ich empfehle Ihnen eine Flasche Wein! Zweiunddreißig.

Also habe ich zwei Reisen nach Prag "spontan" gebucht und meinen Kumpel mitgenommen. Nachdem sie ein Jahr als soziale Freiwillige in der Tschechischen Republik und während ihres Aufenthaltes in Prag verbrachte, bat ich sie um Insider-Tipps. Als ich die Auswirkungen von Schnäppchenfahrten unterschätzte, reservierte uns Frau H übner ein weiteres Flugticket nach Prag.

Einige Tage lang ließ sich Frau H. mit guten Bekannten nieder und ich genoss das "Miteinander" im ruhigen Raum unserer Airbnb-Unterkunft. Wieder in der Wohnung mussten wir, sehr zu Steves Kummer, erkennen, dass es auch ein großes Doppelbett in dieser Wohnung gab, aber nur eine große Decke.

Weil unsere Unterkünfte nicht im Stadtzentrum lagen, mussten wir mit der Strassenbahn zur U-Bahn gehen und 1-2 mal in die U-Bahn einsteigen. Allerdings war der Wechsel oft nervenaufreibender als der Kauf einer 3-Tageskarte. Ich freute mich sehr auf die Sightseeing-Tour durch die Stadtmitte, die zu Fuss und mit einem Hauch von Humor inszeniert wurde.

Wir begannen am Wenceslas-Platz, wo wir uns mit der Frau getroffen haben, und gingen zur astronomischen Rathausuhr, wo wir wegen der Menschenmenge nur die halbe Uhr stellten. Nachdem wir einen Ausflug in die Umgebung, eine Mischung aus Kneipe und Cafe nahe der Karl-Brücke mit echten tschechischen Brot-Spezialitäten gemacht hatten, haben wir die Kleinstadt Prag erkundet und sind an der berühmt geworden.

Wir haben den gemeinsamen Tag verbracht und ein typisches böhmisches Abendessen mit Klößen und panierten Käsen genossen, während die Freunde von Frau H uber und Frau Lura den Gay Club Freunde Prag verunsichert haben. Morgens gingen wir auf eigene Faust zum "Eiffelturm" nach Prag. Die restliche Strecke mussten wir gehen, rennen, wieder rennen.

Nachdem ich eine Gurkenlimonade hatte, die mir sehr gut gefiel und Steven überhaupt nicht mochte, nahmen wir eine Gondelbahn zurück ins Stadtzentrum, wo wir uns mit ihr zum Paddeln aufhielten. Da es aber meist anders kommt und es dann auch anders als man glaubt, begann es schlagartig zu regen, und obwohl wir schon mit einem Fuß im Pedalo gestanden haben, warteten wir beim ersten Regenschub unter einem großen Bäumchen, um uns als Ersatz zu betrachten.

Weil ich die Reiseführer von Marko Pole genauso mag wie Schnäppchenfahrten, hatte ich natürlich die hilfreichen Tips aus Prag im rechten Regen. Von der Wasserseite erschien die Innenstadt viel leiser und trotz der vielen anderen Schiffe auch etwas leer. Der nach dem Beatles-Musiker genannte Wall wurde früher von mehreren hundert Schülern der Lennonismusbewegung mit Beschwerden über die Verwaltung beschmutzt, was zu Streitigkeiten zwischen den Schülern und der tschechischen Staatspolizei auf der Karl-Brücke geführt hat.

Inspiriert von positiver Stimmung und mit musikalischer Untermalung in den Augen haben wir uns in der Nähe der Burg Prag abgesetzt und sind einer solchen Parade einer großen, aber nicht genau festgelegten Menschenmenge entkommen, die entlang der Strasse pilgerte. Die schier unendliche Wanderung zum Schloss hat sich spätestens ausgezahlt, als wir einen kurzen Einblick in die zu unseren Füssen liegende Innenstadt erhielten.

Der Höhepunkt war neben dem beeindruckenden Vitusdom die Goldgasse mit den kleinen Läden, die aus dem Fenster stellten. Unser Wochenendausflug in Prag wurde mit einem Abschlussdinner in der schönen Gaststätte mit Aussicht auf die Moldau, Kavarna Slave, beendet. Neben den Attraktionen, dem Klima und dem billigen Getränk waren meine Highlights: die ewigen Fahrtreppen in den Prag U-Bahnhöfen, der Augenblick, als sie im Vitsdom ihren T-Shirt-Zwilling traf, (völlig klischeehaft) Prag bei Dunkelheit.

Mehr zum Thema