Thermen Deutschland
Spa DeutschlandKurorte in Deutschland (241)
Bezeichnung: Land: Region: Stadt: Stadt: Tagkarte Baden: Eintrittskarte Sauna: Eintrittskarte Bad & Sauna: 4 Std: 2 Std. Baden: Das Angebot an Thermen, Saunas, Massage und anderen Wellnessangeboten in Deutschland zeichnet sich durch eine spezielle Abwechslung aus. In über 200 Thermalbädern an der rauhen Nord- und Mittelmeerküste, an den bayerischen Badeseeanlagen und in der Umgebung von historischen Städten wie z. B. Kölns oder modernen Großstädten wie z. B. Berlins können Sie sich erholen.
Das bayerische Erding beherbergt zudem das weltgrößte Thermalbad. Dieses Spa hat keine Links zu Partner-Hotels in der Umgebung. Dieses Spa hat keine Links zu Partner-Hotels in der Umgebung. Dieses Spa hat keine Links zu Partner-Hotels in der Umgebung. Dieses Spa hat keine Links zu Partner-Hotels in der Umgebung. Dieses Spa hat keine Links zu Partner-Hotels in der Umgebung.
Dieses Spa hat keine Links zu Partner-Hotels in der Umgebung. Dieses Spa hat keine Links zu Partner-Hotels in der Umgebung. Dieses Spa hat keine Links zu Partner-Hotels in der Umgebung. Dieses Spa hat keine Links zu Partner-Hotels in der Umgebung.
Im Jahr 2018 die 21 besten Thermen Deutschlands (mit Karte)
Im Alltagsleben sind sie der ideale Platz für eine kurze Pause und einen Schuss Urlaubsgefühl in Deutschland: Spas und Bäder. Ob in historischem Umfeld oder unter einer Palme, sie verwöhnt Sie mit angenehmen Temperaturen, heilendem Salzwasser, Saunas und Dämpfen. Es gibt viele wunderschöne Thermen in Deutschland. Wir haben für Sie ermittelt, in welchen Thermen in Deutschland Sie sich am besten erholen.
Sie finden sicher eine kleine Insel in Ihrer Naehe. Für Wellness-Liebhaber haben wir 10 besonders hübsche Häuser mit Direktzugang zum Spa vorbereitet. Die Thermen & Badewelt Südsee bietet mehr als 400 echte Südsee-Palmen. Entspannen Sie sich in 36 Graden waren Pools mit Salzlake, Kalzium und Selbst.
Weiteres Höhepunkt ist die weltweit grösste Saunaanlage mit acht Saunas und einem Vitalbecken. Mit 60°C können Sie sich in der Kinosauna oder in der heissesten Saunakabine bei 90°C im Waldstadl mit einer Schmiede ausruhen. Für Jugendliche unter 16 Jahren ist der Besuch der Thermen und des Palmenparadieses nur am vergangenen Sonnabend des Monats erlaubt.
Das Salzwasser der Lambertusquelle entspringt aus einer Wassertiefe von 600 m, wo man im Aquarium schwimmen kann. Das drei Prozent Thermalwasser ist eine der kräftigsten Mineralquellen in Deutschland. Mehr als 1400 qm Wasseroberfläche bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sinne während eines Wellnessurlaubs bei angenehmen 27 bis 35° C zu verwöhnen. Außerdem steht Ihnen eine große Saunalandschaft zur Verfuegung und Sie koennen etwas gegen Hautkrankheiten oder Heu-Fieber in einer Salzhöhle mit richtigem Totes-Meer-Salz tun.
Selbstverständlich darf die Thermalquelle Erde nicht auf der Rangliste der schönste Thermalquelle in ganz Deutschland stehen. Es ist mit einer Gesamtfläche von 180.000 qm das grösste Thermalbad in ganz Deutschland. In der Saunalandschaft haben Sie die Auswahl zwischen 25 Saunas. Ein perfektes Rundum-Paket für die vollkommene Entspannung finden Sie in der Europatherme in der Stadt Bad Füßingen.
Sie können Ihre Batterien in 17 Thermalwasserbecken mit einer Temperatur zwischen 27 und 40°C auftanken. Schwimmen Sie im Durchflusskanal oder atmen Sie die vorteilhaften Brüden des Soleaerosols ein. Auch die vollständig renovierte Saunalandschaft der Therapie in Füssingen steht ab Anfang 2018 wieder zur Verfügug. In diesem wunderschönen Spa wartet ein Heilbad im heilenden Thermalbad auf Sie.
Die Wassertemperatur der Quellen beträgt 22,4° C und wird für die Thermen des Hauses auf 36° C aufbereitet. Im großen Innen- und Aussenbereich kann man driften. Auf 860 qm Fläche gibt es elf Saunas in der Sauna.
Das Ende des idealen Tags finden Sie unter den erwärmenden Infrarotstrahlern. In diesem wunderschönen Thermalbad finden Sie eine Erholungsoase. Die Erwärmung des Thermalwassers erfolgt auf 33 bis 37°C. Lassen Sie sich im Flusskanal schweben, schwimmen Sie im großen Thermalbad oder nehmen Sie ein stimulierendes Abwechselbad in der heißen und kalten Grotte. In der Saunalandschaft der Klaudius-Therme können Sie den Wasserdampf der Birke in einem traditionsreichen russischem Badeanstalt - der Bank - bei 70°C einatmen.
Noch zwei weitere Saunas zwischen 80 und 100 °C vervollständigen den Sauna-Bereich. Ein Erholungsparadies mit einem großen Innen- und Aussenbereich. Im Salzbecken mit einem Soleanteil von 3,5 Promille, einem Waschbecken mit "Weichsole", Frischwasser und einem Sodabecken. Die Besonderheit der Ludwigsfelder Therme: Thermalbad und Saunalandschaft sind eins.
Es gibt 13 Saunas im Innen- und Aussenbereich. Dazu gehören so Exoten wie die Rosen-Lavendel-Dampfsauna bei 60° C, die Zitronensauna bei 85° C oder eine Kaffeesauna bei 90° C. Sie können in der Therapie von Bad Stieben in einer großen Badelandschaft driften, zahllose Massagestrahlen garantieren Entspannung von A-Z.
Sie lassen sich im Sole-Schwimmbecken bei komfortablen 34° Celsius und einem Salzgehalt von 10 bis 12% leicht abreiben. Draußen finden Sie einen großen Solepool mit 36°C. Ein Besuch in der balinesischen Thermalbad in Kurzform in Bad Öeyenhausen wirkt wie ein Kurzaufenthalt im Paradies der Inseln Indonesiens. Die Heilwässer der Thermalbäder kommen aus einer Wassertiefe von rund 726 m und sind mit wertvollen Mineralstoffen angereichert.
Entspannen steht in der balinesischen Therapie im Vordergrund. Sie werden in Entspannungs- und Eisenheilbäder eintauchen. Mittwochs gibt es einen Sauna-Tag nur für Frauen. Im Mittelmeerraum in Bergladbach gibt es sechs Bäder. Eine davon ist ein Schwimmbad, das von einer eigenen Feder ernährt wird. Draußen finden Sie ein Solebad mit drei Prozent Lake und ein Schwefelbad.
Sie können das Wasser auch an einem Trinkwasserbrunnen trinken. Innen befinden sich drei Pools und ein Ruhebereich. In der Saunaanlage warten zwei Erlebniswelten auf Sie: ein Spanisch-Maru-Bereich mit diversen Saunas, Salzhöhle und Dunstbad. Ein futuristisches Spa- und Saunabad. Im großen Kuppelsaal befindet sich das Herz des Bades: ein großes Salzwasserbecken.
Unterwassermusik klingt klassisch oder elektronisch und bietet eine Extraportion Abwechslung. Die drei Saunas und ein Schwitzbad vervollständigen das Wellness-Erlebnis im Zentrum der Stadt. Bei 44° C strömt das Heilwasser aus der Thermalquelle der Obernsesser Bäder. Im großen Erlebnisbad im Indoorbereich des Spas können Sie sich im 32° warmem Badewasser wohl fühlen.
Das Meditationsbad mit Beleuchtung und Ton bietet bei 33 °C beste Erfrischung. Draußen können sich die Kleinen und die Familie in einem großen, geheizten Schwimmbad erholen. Eine kleinere hyperthermale Schwimmhalle erwärmt Ihren Organismus auf 35 bis 37°C und löst Ihre Spannung. Etwa eine Stunde Fahrt von Berlins Hauptstadt befindet sich die Saarow-Therme im Luftkurort der Stadt.
Die Heilwässer kommen aus 450 Meter Wassertiefe unmittelbar aus einer gegenüber liegenden Quellen. Im Spa können Sie sich in einem grosszügigen Salzwasserpool erholen. Vor allem in den abendlichen Stunden wird das ganze Spa dank der stimmungsvollen Ausleuchtung zu einer Entspannungsoase. Im geräumigen Freigelände können Sie sich auf Liegestühlen mit Massagestrahlen verwöhnen und kneten lassen.
In der Saunalandschaft befinden sich vier Saunas, ein Schwitzbad und ein Hammam. In der coolen Hamburger Innenstadt finden Sie auch ein Thermalbad. Mit 32° C und 6 % Salzanteil können Sie ganz locker abdriften. 3 Saunas mit einer Temperatur zwischen 95 und 60°C. Das römische Schwitzbad mit 50°C und beruhigendem Extrakt aus der Natur ist der perfekte Platz gegen verstopften Atemwegen und Lungenentzündungen.
Das Besondere an diesem Spa ist der Flüssigkeitssoundtempel, in dem Sie Unterwassermusik und besondere Lichtwirkungen geniessen können. Vielfältige Wellness-Anwendungen ergänzen das vielfältige Angebot der Thermen. Dieses Spa verfügt über zwei Hallenbäder und zwei Freibäder inmitten der freien Wildbahn. Höhepunkte des Thermalbades sind die Blue Grotto, der Waterfall, ein Sprudelbad und ein Relaxsprudelbad.
Dieses Bad ist eines der schoensten und traditionellsten in Europa. Aus dem warmen Thermal-Mineralwasser fließen sechs unterschiedliche Pools mit einer Temperatur zwischen 32 und 38oC. Es gibt zwei Außenbecken, das grösste Innenbecken ist 25 Meter lang. Unter den Thermalbädern gehören die Ahrthermen zu den schoensten in Europa.
In den Innenräumen können Sie sich im blubbernden Thermalbad, Süßwasserpool und vier Strudelbecken erholen. Öffnungszeit: 180 richtige Handpalmen bilden ein tropisches Paradies im Herzen des Schwarzwaldes. Bei Wassertemperaturen über 16 Jahren kann man hier bei 33°C driften oder sich im Strudel oder auf einer der Luftsprudelliegen einmassieren.
Zwei große Hallenbäder und zwei Freibäder stehen in der Küche der Küche auf einer Gesamtfläche von 1000qm. Der intensive Solepool entspannt rundherum, Ihr Organismus wird vom Salzwasser verwöhnen und Ihre Sinne können sich beim Blick auf den Sternenhimmel über Ihnen und die musikalische Unterwasserwelt erholen. Zu den weiteren Wellnessangeboten des Bades gehören ein Sauna-Park und ein Wellness-Pavillon.
Sie können in der Turnhalle sportlich aktiv sein. Sie können nach einem erholsamen Tag in der Küche der Küche der Kissalistherme im eigenen Lokal oder in unserem eigenen Café verweilen und den Tag mit einem herrlichen Ausblick auf die Landschaft beenden.