Sehenswürdigkeiten Nrw

Aussichtspunkte Nrw

Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten in NRW. Nicht nur die meisten Menschen in Deutschland leben in Nordrhein-Westfalen, auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und einige UNESCO-Welterbestätten ziehen Besucher an. Erleben Sie die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der NRW. Das Land Nordrhein-Westfalen bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für einen Städtetrip. Doch auch eine Touristenadresse aus NRW schaffte es unter die ersten Drei.

Sehenswertes in NRW - Sehenswürdigkeiten, Parkanlagen und vieles mehr

Kulturelle Einrichtungen, Vergnügungsparks & Gartenanlagen, Vergnügungsparks & andere. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in NRW. Wichtige Kunstmuseen, die schönste Parkanlage und unser UNESCO-Welterbe werden vorgestellt. Inmitten der Kleinstadt am Niederrhein erhebt sich der imposante St. Viktor-Dom. In der fünfschiffigen Kirche befinden sich in ihrem Innern reichhaltige Kunstwerke. Wenn Sie in der Altstadt von München bleiben wollen, können Sie im Altstadttor unterkommen.

Erleben Sie Mittelalterliches und genießen Sie wunderschöne Ausblicke: Die Burg Sparenburg liegt hoch über dem Bielefelder Land und eröffnet einen herrlichen Blick auf den Germanenwald. Im Areal der früheren Bundesgartenschau in Ried-berg kommen Outdoor-Fans, Abenteuerlustige, Sportler und Naturliebhaber voll auf ihre Rechnung. Inmitten der Münsteraner Innenstadt befindet sich hinter unter Denkmalschutz stehenden Fassade eine in der Welt einzigartige Kollektion von mehr als 800 Picassos-Lithografen.

Mittelalterliches Erleben und Entdecken in der freien Wildbahn - von der einstigen Befestigung der Zonen aus kann man mit der Schifffahrt den Fluss durchqueren und sich mitten in den Auenwäldern und nassen Wiesen in Düsseldorf's größtem Naturreservat wiederfinden. Er ist einer der schoensten Gärten in Europa und zusammen mit dem prachtvollen Schloß wird dieser Komplex im Muensterland als das "westfälische Versailles" bezeichnet.

Das Weltkulturerbe Zeche Zeppelin steht für höchste Industriekultur: In einer imposanten Umgebung begegnen sich Kultur, Konzert, Festivals und Sportstätten.

Beliebteste Sehenswürdigkeiten 2018

Nicht nur die meisten Menschen in Deutschland leben in Nordrhein-Westfalen, auch viele Sehenswürdigkeiten und einige UNESCO-Welterbestätten ziehen Besucher an. Zu den bekanntesten gehören der Dom zu Köln, das Aequivalent Aachen, die Seche Zöllverein und der Parc de la Significa de Ida. Zwischendurch gibt es einige weniger bekannt, aber dennoch interessante Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Erleben Sie das Land rund um die Metropole Rhein-Ruhr und sehen Sie die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in NRW.

An keinem Feiertag im dicht esten Land darf diese NRW-Sehenswürdigkeit ausbleiben. Sie ist die größte Attraktion in Köln und eine der berühmtesten Gotteshäuser der Stadt. Auch in NRW und in ganz Europa ist der Kölner Münster mit mehr als 25.000 Gästen pro Tag eine der meist besuchten Sehenswürdigkeiten. Es ist also gut, dass wir diesen Anblick in NRW bereits haben.

Weniger bekannt als sein direkter Nachbarn, aber ebenso eindrucksvoll ist der Rheinische Dome. So ist es kein Zufall, dass der Rhein als Pilgerkirche alle sieben Jahre Christen aus aller Herren Länder anzieht. Die Kathedrale ist jeden Tag von 7:00 bis 18:00 Uhr bzw. 19:00 Uhr offen.

Möchten Sie eine 3-D-Tour durch diese Sehenswürdigkeiten in NRW machen? Ein weiteres Unternehmen der UNESCO-Welterbeliste hat es in die Liste der 10 populärsten Sehenswürdigkeiten NRWs aufgenommen. Heutzutage zählt es zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Ruhrgebietes und zieht jährlich mehr als zwei Mio. Menschen an. Für Jubiläen und Trauungen können Sie einen Teil der Grube ZOLLVENU buchen.

Bereits seit zwei Jahren erreicht man die Messe auch mit dem direkten Bus, seitdem gibt es eine eigene Linie mit sechs Stationen und zwei E-Bussen. Außerdem beherbergt der Zeppelin Büro, Firmen und den berühmten Roten Punkt Award. Hinweis: Auch außerhalb der Sehenswürdigkeiten Nordrhein-Westfalens gibt es einige besondere Attraktionen zu erkunden.

Der " Ruhm der Schlickerfedern " kostet fast fünf Mio. EUR und wurde bereits mit dem Stahl-Innovationspreis, dem "Oscar der Stahlbauindustrie", ausgezeichnet. Ebenso sehens- und eindrucksvoll ist das Gesamtkunstwerk Tigers & Turtles, eine 90 t schwere Rollbahn aus Metall auf 17 Trägern, von der man den besten Ausblick auf die Stadt hat.

Sie wurde erst in den 90er Jahren zur modernen Flaniermeile, genießt aber seit langem große Popularität und ist eine der populärsten Sehenswürdigkeiten in NRW. Aber auch der MediaHafen und die "Kö", die bekannte Shopping-Meile in Düsseldorf, sind einen Besuch wert. Eine einzigartige Erfahrung ist die Hängebahn Wuppertal und zu Recht eine der Top-Sehenswürdigkeiten in NRW.

Die Hängebahn ist aber nicht nur eine Sehenswürdigkeit in Wuppertal, sie ist auch das bedeutendste Verkehrsmittel der Hansestadt. Einen verdienten sechsten Rang in unseren" Best 10" der NRW-Sehenswürdigkeiten. Die älteste Grube ist die höchste Ausstellungs- und Eventhalle in Europa. Bereits zum 15. Mal findet seit MÃ??rz 2016 die Messe im Gewerbedenkmal statt, die bis ins Jahr 2017 fÃ?r Furore sorgt und vor allem viele Menschen anzieht.

Sie ist heute eine eindrucksvolle Erinnerung an die Industrie und seit 2006 auch Teil der European Road of Industrial Heritage. Eine weitere Anziehungskraft aus Koeln hat es in unsere Rangliste der zehn wichtigsten Sehenswürdigkeiten in NRW gebracht - die Koelner Philharmoe. Auch auf der Website der Koelner Sehenswürdigkeiten finden Sie alles über kommende Veranstaltungen, Oeffnungszeiten und Preiskalkulation.

Mehr als 16 Mio. Menschen haben in den letzten 28 Jahren das Musikal um Rosty, die kleine Dampflokomotive, besucht. Er ist nicht nur einer der längste Flüsse in Deutschland, sondern mit seinen Weinbergen und Schlössern auch einer der schönsten in Deutschland. In NRW gibt es unzählige Festungen, imposante Festungen und ehemalige Villen.

Schloß Drachenburg ist ohne Zweifel eines der eindrucksvollsten Bauwerke des "Schlösser- und Burgenlandes Nordrhein-Westfalen". Auch heute ist das Schloß wieder für Gäste geöffnet und zählt seit langem zu den begehrtesten Sehenswürdigkeiten in NRW. Aber auch wenn die Stadt nicht der Höhepunkt einer Fahrt nach NRW ist, gibt es hier noch viel zu erleben und zu ergründen. Das Bundeskanzleramt in Bonn zieht jedes Jahr besonders Gäste aus allen Erdteilen an.

Heutzutage haben die Gäste die Gelegenheit, in die Fußstapfen der ehemaligen Bundesrepublik zu treten und den Kanzler-Bungalow zu besuch.

Mehr zum Thema