Prager Fernsehturm
Fernsehturm Prag?i?kov ist derzeit das höchste Gebäude in Prag. Fernsehturm in Prag in ?i?kov.
Prager Fernsehturm (?i?kov-Turm)
Die Stahlkonstruktion des Prager Fernsehturms leuchtet, seine Gestalt ist zeitgemäß und kontrastreich zum Stadtzentrum. Das 216 meter hoch Fernsehturm in Zi?kov ist für die Öffentlichkeit zugänglich: neben einer Aussichtsterrasse (95 meter) befindet sich ein Gasthaus in einer Hoehe von 63 m. Der Tower wurde aus drei Stahlbetonstützen erbaut.
Daran schließen sich Räumlichkeiten für die Aussichtsterrasse, die Sendeanlage und das Lokal an. Der stärkste Pfeiler hat einen Durchschnitt von 6,3 Meter, auf dem sich die große Stabantenne befindet. Die kleinen Pfeiler haben einen Fahrstuhl und eine Aufgangstreppe. In den Jahren 1985 bis 1992 wurde der Turmbau errichtet und im Jahr 2000 wurden an den Pfeilern Skulpturen von kriechenden Krabbelkindern des Malers Davids befestigt.
Der Fernsehturm ist in der Nacht rot-weiß-blau beleuchtet. In der Prager Bevoelkerung soll der Tower wegen seiner raketenartigen Form auch Namen wie "Baikonur" oder "Pershing" erhalten haben:
Fernsehturm Praha, Stadtführer Praha
Die Prager Fernsehturm (?i?kovská televizní v??) ist das größte Gebäude der Tschechei und ein herausragendes Beispiel für kommunistische Baukunst. Das Fernsehturm ist nach seiner Lage im Bezirk Sizkov genannt. Sie können den Tower, der sich unter der für Praha bekannten althergebrachten Tradition hervorhebt, von nahezu allen Seiten der Innenstadt aus miterleben.
Die Höhe des Turmes beträgt 216 m. Den höchsten erreichbaren Ort bildet die Aussichtsterrasse auf 100m. Auf der unteren Ebene, ca. 60 m über dem Erdboden, gibt es ein kleines Hotel. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung über Prague TV Tower schreibt! Waren Sie schon einmal im Prager Fernsehturm?
Dann teilen Sie anderen Ihre Meinung mit und geben Sie eine Rezension ab! Bitte hier anklicken, um zu verfassen!
Die berühmtesten Prager Kinder werden renoviert.
Der Fernsehturm in Prag-?i?kov (Foto: ?TK) Seit 2000 kriechen zehn riesige Schwarzbabys den Fernsehturm in Prag-?i?kov auf. Eigentlich sollten die aus schwarzem Schichtstoff gefertigten Figuren, die " Babies " heißen, nur temporär den Tower rauf und runter klettern. Ein Jahr später wurden die Kinder auf dem Tower fest montiert, da sie von der Prager Bevölkerung gut aufgenommen wurden.
Mittlerweile haben sich die Bewohner daran gewöhnt: Foto: ?TK "Ich lebe hier seit der Zeit, als es an der Stätte des Turmes einen Kinderspielplatz gab. Den Babies? Doch der Tower sollte neu gestrichen werden." Selbst didaktische Zwecke können die Kleinen erfüllen, bekräftigt ein anderer Passant: "Man hat sich daran gewöhnen können.
Es ist für die Kleinen von Interesse, weil wir die Babies mitzählen. Ich mochte den Tower ohne Babies, aber mit ihnen hat er das gewissen Etwas." Das Artwork bedeutet für den Sender keinen großen Arbeitsaufwand, sagt Zelenka: "Die Wartung erfolgt zwei Mal im Jahr durch ein Zulieferunternehmen.
Mit seinen 216 m ist der Fernsehturm das höchstgelegene Gebäude in Prag. Das " Münzkabinett " ist das Kunstwerk des Tschechen Davids unter dem Namen S. A. S. Mimina. Er beobachtete den Abbau seiner Nachkommen. Er erklärte dem Tschechischem Radio, was die großen Kleinen erwartet: "Wir werden sicherlich die Fläche aufbessern.
Im Frühjahr nächsten Jahres werden die zehn Babies wieder auf die Pfeiler des Turmes klettern. Am Moldauufer vor dem Kampa-Museum in der Prager Kleinstadt befinden sich drei gleichartige, in Bronzeguss gegossene Kleinkinder.