Parken in Prag Tipps
Tipps zum Parken in PragPraha
Mit dem PKW sind wir von Berlins aus gefahren, es sind nur 350 km. Bis dahin waren wir noch nie in Prag gewesen und hatten nur Gutes über die Hauptstadt erfahren, was wir jetzt feststellen können. Ein wirklich schönes Städtchen, ideal für einen Städtetrip.
Prag wirkte wie ein großes Stadtmuseum, mit Türmen, Schlössern, Kirchlein, Plätzen und interessanten Gebäuden. Um 18 Uhr kamen wir am Sonnabend an und parkten unser Fahrzeug in der hauseigenen Tiefgarage, die sich im benachbarten Hotel befindet. Bitte beachte, dass selbst wenn du in Prag einen Stellplatz findest, du nur für kurze Zeit dort parken kannst, du musst viel zahlen oder du darfst als Touristin nicht parken, da er nur für die Einwohner zugänglich ist.
Nun, ein geparktes und eingechecktes Fahrzeug, um einen Happen zu fressen. Die Busse verließen alle wesentlichen Teile von Prag und erklärten die besonderen Merkmale von Prag auf englische und deutsche Sprache und man konnte Winkel sehen, die man sicher nicht zu Fuss erkunden würde. Anschließend fuhren wir mit dem Boot eine gute Autostunde auf der Vltava.
Wir frühstückten am folgenden Tag, checkten aus und fuhren dann mit dem Wagen zu einem ehemaligen Olympiastadion über der Burg von Prag, um die wunderschöne Sicht zu geniessen. Unser Wagen wurde in der Naehe des Schlosses auf einem ganz normalem Parkhaus abgestellt und bekam einen Strafzettel, es stellte sich jedoch heraus, dass dort nur die Einheimischen parken duerfen, was mit der Parkplatzsituation gut zu verstehen ist.
Und wo sollen die Bewohner noch parken? Drei Tage genügen, um Prag ein wenig kennen zu lernen, aber man könnte auch eine ganze Weile dort bleiben, es gibt viele Ausstellungen, Events und einiges mehr. Wenn Sie also an Prag interessiert sind, können Sie mit dem Zug günstig nach Prag mit dem Czech Republic Special fahren.