Klassische Konzerte Prag
Konzerte in PragIn Prag finden in den Nachmittags- und Abendstunden Konzerte klassischer Musik in schönen Konzertsälen, Kirchen und Kapellen statt.
Prager Kammerorchester | Tickets | Das Stadthaus Prag, | Prager Konzerte
Die Stadthalle (tschechisch: OBECNÍ d?m) ist ein Zivilgebäude, das den Smetana-Saal aufnimmt. Die Bauarbeiten für das heutige Bauwerk begannen 1905 und wurden 1912 von den Architekten Ösvald Polivka und Antonin Balsánek eröffnet. Es ist im Jugendstilstil erbaut.
Die Außenseite des Hauses hat sinnbildliche Darstellungen und Stuck. An beiden Enden befinden sich sinnbildliche Bildhauergruppen, die "den Verfall des Menschen" und "die Wiederauferstehung des Menschen " von ladislaw Saloun darstellen. Der Smetanasaal ist Konzert- und Festsaal. Bei den zahllosen Konzerten, Bällen, Tagungen, Vorträgen, Veranstaltungen und Messen erwartet die Messebesucher nicht nur die stilvollen Jugendstilelemente des prächtigen Bauwerks, sondern auch eine modernste Ausstattung wie Klimatisierung und barrierefreier Zugang zu allen Hallen.
Klassik, Opernhaus
Die klassische Volksmusik ist in Prag sehr populär, nicht nur bei den vielen ausländischen Liebhabern, die jedes Jahr im Monat Mais zum Musikfestival Prag-Frühling kommen - die tschechische Bevölkerung selbst war schon immer ein großer Fan. Den Einheimischen und Besuchern steht ein umfangreiches Programm der drei bedeutendsten lokalen Orchester zur Verfügung: das Sinfonieorchester Prag (www.fok.cz), die Tschechische Philharmonie (www.czechphilharmonic.cz) und das Tschechische Nationalorchester (www.cnso.cz).
In Prag gibt es zwei renommierte Konzerthäuser - den Konzertsaal des Rudolfinums und den Smetana-Saal im Rathaus - aber auch in anderen Teilen der Stadt können klassische Konzerte besucht werden. Die berühmtesten Konzerthäuser sind das Mozart-Museum und der Lichthof in Zi?kov. Auch Konzerte und Liederabende der klassischen Literatur finden häufig in Gotteshäusern und Schlössern statt.
Die Konzerte werden auch regelmässig auf den Treppen des Nationalen Museums und im Hochsommer in einigen Gartenanlagen in Prag abgehalten. Die Smetanasaal ist das Herz des Rathauses und der grösste Veranstaltungssaal der Hansestadt und bietet 1200 Besuchern Raum. Das ist die Hauptbühne des Sinfonieorchesters Prag. Die eindrucksvolle Heimat der Wiener Staatsoper ist eine prächtige Kulisse für Opern- und Tanztheater.
Es ist ein multifunktionaler kultureller Komplex, der einen schönen Saal, die berühmte Tschechische Kammerphilharmonie, ein Cafe im Stile der vergangenen Jahrtausendwende und eine große Kunsthalle beherbergt, die vorübergehend für die internationalen Kunstausstellungen der Gegenwart genutzt wird. J. Schultze, der auch das Prager National Theater gestaltet hat, das ein wunderschönes Beispiel historischer Baukunst in Zentraleuropa ist, gestaltete dieses Bauwerk im Neorenaissancestil.
Der Standort des Rudolfinum-Komplexes ist deshalb von Bedeutung, weil er neben der Philosophiefakultät, der Kunstgewerbeschule und dem Museum für Kunstgewerbe ein Kulturzentrum im Stadtzentrum von Prag bildet. Der erste Auftritt der Böhmischen Philharmoniker im schönen Rudolfininum erfolgte am 3. Jänner 1896 unter der Leitung von keinem anderen als Antonin: Dvo?ák
Auch heute noch gilt das Ensemble als eines der besten Philharmonieorchester der Welt. Für seine musikalische Arbeit ist es von großer Bedeutung. Das Konzertprogramm der Böhmischen Philharmoniker ist im Internet abrufbar.