Erfahrungsbericht Prag Reise

Erlebnisbericht Prag-Reise

Vor fünf Jahren war ich zum ersten Mal in der Tschechischen Republik während meiner ersten großen Reise nach Europa. Praha ist schön, historisch interessant, hat kulturell viel zu bieten, ist klar, wird von interessanten Menschen bewohnt und spart das Budget. Kurz vor Reisebeginn gibt es noch keine Wohnung. Auch die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Prag verlief reibungslos. Auch für eine Reise in Nachbarländer wie Ungarn ist Prag ein guter Ausgangspunkt.

Erlebnisbericht Prag-Sosse 2017 - Rechtsfakultät

Das sechste Fachsemester durfte ich an der Karlsuniversität in Prag miterleben. Dank der exzellenten ERASMUS+ Unterstützung an meiner Lehrerschaft war die Erstellung sehr leicht. An der Karlsuniversität werden regelmässig einige Studienplätze für ERASMUS+ Studierende aus dem Raum Zürich angeboten, die aber nicht sehr populär sein sollen.

Völlig unberechtigt, verstehe ich. Als ich mir meinen Arbeitsplatz in Prag gesichert hatte, dachte ich über meine Unterbringung nach. Ich hatte das Studentenwohnheim von Anfang an ausgeklammert, da es nur möglich war, mit einem Raumpartner in einem Zimmer zusammenzuwohnen. Obwohl ich das alles am Telefon mit dem Koordinator aus Prag gehört hatte, war ich auf der Suche nach einer Wohngemeinschaft auf der Website von fiktiv.

Es gibt viele relevante Lerngruppen, einige nur für ERASMUS+-Studierende, andere für alle. Schließlich lebte ich für 2/3 meiner Wohnung in der Münchner Innenstadt (Neustadt) mit eigener Toilette und mit drei Amerikaner. Alles dort ist unheimlich kostspielig und die Außenbezirke (Holesovice, Andrej, Zizkow, Neustadt) sind so viel netter, ohne ständigen Touristenrummel und Junggesellenabschied.

Die fortgeschrittene Übung im öffentlichen Recht, der obligatorische Sprachkurs und zwei Lehrgänge für die Eidg. Das alles war ohne Probleme möglich und nach einer kurzen Beratung mit dem Prüfungsbüro habe ich meine Lehrveranstaltungen entsprechend ausgewählt. Sie können sich aber auch noch einmal alle Vorträge in Prag für etwa einen ganzen Tag anschauen und dann eine endgültige Entscheidung treffen.

Sie sollten sich also vorher im Netz über die Lehrveranstaltungen informieren. Für die Teilnahme an den Examen muss man in der Regel bei ca. 80 % der Lehrveranstaltungen dabei sein. Besonders empfehlenswert ist das Vergleichende Verfassungsrecht, der einzigste Studiengang mit tschechischem Student.

Außerdem sind die Lehrveranstaltungen für ERASMUS+ Studierende nur von solchen Studierenden belegt und zum Teil sehr gering, was zu einem recht seminarähnlichen Wesen und einer angenehmen Stimmung beiträgt und zum Teil auch eine intensivere Zusammenarbeit erfordert. Andernfalls fand die Vorlesung im gleichen Saal im sehr schön gestalteten Haus der Rechtswissenschaftlichen Fakultät stat.

Die Jugendherberge ist günstig gelegen, leicht zu finden und verfügt über eine große Kaffeebar sowie eine Kantine, Kopiermöglichkeit, einen Computerraum, eine schöne Bücherei und ein Sporthallen. Der ERASMUS+ Supervisor vorort ist immer hilfsbereit und zuvorkommend gewesen. Aber es gab auch einen Internationalen Klub, der immer hilfsbereit war und viele Feste und Ausflüge organisiert hat (z.B. ein Fußballturnier aller ERASMUS+-Schüler in der Tschechischen Republik).

So hatte ich zum Beispiel sieben Lehrveranstaltungen pro Semester und außerdem hatte ich an der Universität nicht viel zu tun (es sei denn, es gab eine Klausurphase am Ende des Semesters). Freitags gab es (fast immer) keine Vorträge. So können Sie großartige Tagestouren in die tschechischen Großstädte oder in die freie Wildbahn unternehmen und auch in Prag eine unglaubliche Menge an Sehenswürdigkeiten besichtigen und miterleben.

Praha befindet sich sehr günstig in ganz Mitteleuropa und bietet auch Wochenendausflüge nach Deutschland an. Die Tschechische Republik ist bekannt für ihr preiswertes und ausgezeichnetes Bieren. Alles in allem kann man in Prag sehr gut für wenig Geld wohnen, solange man nur die Touristenecken umfährt.

Ich und alle meine Mitstudenten und alle, die mich besuchten, fanden Prag wunderschön. Wenn Sie keine Lust haben, kann ich nur die lobenswerte öffentliche Verkehrsverbindung anführen. Es war für die Münchner natürlich besonders eng und sehr unterhaltsam. Mehrmals am Tag fahren auch Autobusse für wenig Geld. 2.

Reiseplanungen nach Deutschland, Österreich, Deutschland, Österreich, Schweiz, Schweden, Deutschland, etc. sind bereits abgeschlossen. Ich kann hier nur schwerlich von negativen Erfahrungen sprechen. Was mir am schlimmsten in den Sinn kommt, ist die Möglichkeit, dass der Saal für die ERASMUS+-Vorlesungen im Obergeschoss ist.

Schließlich kann ich nur jedem von ganzem Herzen empfehlen, ein Auslandssemester in Prag zu verbringen. Sie ist einmalig hübsch und lockt entspannt und freundlich Studierende aus aller Herren Länder an.

Mehr zum Thema