Sehenswürdigkeiten in Weimar
Die Sehenswürdigkeiten in WeimarDas Schönste und unsere Tips
In Weimar ist es ein großartiges Ausflugsziel. Zufällig ist es nur wenige km von der Geburtsstadt des Künstlers weg. Während unseres letzen Besuchs in der Innenstadt haben wir auch Weimar für Sie besucht. Im Beitrag stellen wir Ihnen die schönste Sehenswürdigkeit der Hansestadt vor und verraten Ihnen unsere besten Tips.
Nach der Vorstellung von Erfurts Heimatort in unserem Weblog sollte Weimar natürlich nicht fehlen. Mit 65.000 EinwohnerInnen ist Weimar nur die viertgroesste Staedte in Thueringen, aber historisch und kulturhistorisch einer der bedeutendsten Staedte in ganz Thueringen. Goethes, Schillers, Bachs, Herders, Cranachs, Liszts - die Auflistung der großen deutschen Maler, die in Weimar gelebt und gearbeitet haben, konnte fortgesetzt werden.
Weimar wird nicht ohne Grund die klassische Stadt getauft, aber das ist noch nicht alles. Auch ist Weimar die Geburtsstätte der Bauhaus-Architektur und der Grundstein für die erste parlamentarische Demokratie hierzulande. Im folgenden Beitrag stellen wir Ihnen die Schönheiten Weimars vor und vermitteln Ihnen konkrete Ausflugsziele.
In Weimar jede noch so kleine Ansicht aufzulisten, würde hier nicht ausreichen. Hinweis: Die meisten Häuser und Sehenswürdigkeiten sind montags gesperrt. Der fast vollständig erhaltenen und restaurierten alten Stadt ist eine Reihe von Sehenswürdigkeiten. Die bekannte Bronzestatue ist wohl das meistfotografierte der Stadt. Auch der Markt mit dem Bürgermeisteramt und dem bunten Cranach-Haus ist einen Besuch wert.
Sehenswert ist auch das Schloss der Stadt Weimar am Westrand der Stadt. Darin ist eine Gemäldeausstellung aus dem XVI. bis XIX. Jh. zu sehen. Dies sind nur einige der Höhepunkte der Stadt. Einen absoluten Höhepunkt in Weimar bildet die Herzogsaugen Anna Apotheke, die sich im Osten der Innenstadt am Rande des Ilmparks erhebt.
Wenn Sie einen Aufenthalt planen, sollten Sie um 9:00 Uhr in der Bücherei von Anne O'Amalia sein oder Ihre Tickets im Voraus buchen. Die Parklandschaft an der Illm oder auch der lmpark ist ein 1,6 km langes und 300 m breites Gebiet im Osten der Stadt. Das Goethesche Gartenhäuschen ist heute eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Weimar und kann besucht werden.
Auch das Römerhaus im südlichen Teil des Parkes ist eine Sehenswürdigkeit. Kleiner Geheimtip ist der südlich der Stadt gelegene alte Weimar. Viele Tagesausflügler kommen nicht hierher und während unseres Besuchs war kein anderer Mensch weit und breit dabei. Gleich neben dem Fürstengrab steht eine russisch-orthodoxe Kirche, die man in Weimar so nicht ahnen kann.
1919 gründet er in Weimar das Weimarer Gebäude und schafft damit eine der bedeutendsten architektonischen Formen des 20. und 20. Jahrhunderts. In Weimar ist das Gebäude noch heute vielerorts vertreten. Der Haupteingang, erbaut von Heinrich von De Velde, ist eine bedeutende Attraktion für Architekturliebhaber. Die Treppe im Innern des Gebäudes ist besonders interessant.
Das Bauhausmuseum liegt im Zentrum der Stadt, gegenüber dem Nationaltheater. Derzeit entsteht im Nordwesten der Stadt, im Jahr 2019 anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Bauhauses, ein neuer und wesentlich größerer Bauhauspark. Auch für wahre Bauhaus-Fans ist das Hotel eine Reise Wert. Sie liegt am Ostrand des Ilm-Parks und ist ein 1923 nach den Prinzipien des Bauhauses erbautes Vorzeigehaus.
Äußerlich wirkt es mehr wie ein langweiliger Ferienbungalow, aber im Innern werden die Vorstellungen des Bauhauses sehr gut transportiert. Direkt außerhalb des Stadtzentrums steht das Palais Ausvedere. Die Fahrzeit von der Alstadt mit der Buslinie 1 beträgt ca. 15min. Besonders unter der Woche gibt es hier wenig Aktivität und man kann die herrliche Landschaft mit ihren Orangerien und Gartenanlagen ohne viel Hektik geniessen.
Unglücklicherweise gehört auch die dunkle Zeit des NS zu der großen Weimarer Vorgeschichte. Das KZ Buchenwald lag auf dem Weimarer Oberland am Buchensberg. In 20 min. ist der Ort mit dem Bus Linie 6 vom Bahnhof oder von der Innenstadt aus zu erreichen. Erreichbar. Die Erfurter! Die meisten Thüringer Urlauber kommen nur nach Weimar und vielleicht noch auf die Wartburg.
Eine Städtereise nach Weimar sollten Sie auf jeden Fall mit einem Aufenthalt in der Nähe von Erfurt kombinieren. Vielleicht kann man mit Weimar in puncto Kulturelles nicht ganz mitkommen. Erfurts Innenstadt ist zumindest ebenso interessant wie Weimar, wenn nicht noch eindrucksvoller. Auch wenn die Leute in Weimar das wohl nicht gern hören:
Die Erfurter sind viel jüngere Menschen. Die Stadt Weimar ist ein Paradies für Rentner und hat diesen guten Namen, um ehrlich zu sein, nicht ganz ohne Grund. Wýhrend in Erfurt an einem milden Sommersabend viele Jugendliche die vielen Strassencafes und Pubs bevýlkern, sind es in Weimar vor allem die Alten. Es gibt eine sehr gute Hotelauswahl in Weimar.
Der Großteil der Wohnungen befindet sich in der Innenstadt oder am Rand der Innenstadt, so dass die meisten Sehenswürdigkeiten Weimars zu Fuß erreichbar sind. Berühmtestes und luxuriösestes Weimarer Haus ist das Elefantenhotel mit dem Michelin-Sterne-Gourmet-Restaurant Anne Amélia. Seit 1696 gibt es das Elefantenhotel im Herzen der Stadt.
Ins Elefantenhotel. Kunsthotel Weimar: Das Kunsthotel befindet sich wenige Minuten zu Fuß außerhalb der Innenstadt in einer stillen Wohngegend und besticht durch seine großen, individuellen Einrichtungsräume. Ins Hotelzimmer. Großes Russisches Hof: Der Rußische Hof ist eines der traditionellsten Häuser in Weimar. Heutzutage zählt das Haus zur Unternehmensgruppe Bestwestern.
Ins Hotelzimmer. Grandes Albergos Giancarlo: Das Grandes Albergos ist ein kleines aber feine Haus in der Innenstadt mit einem angegliederten italienischem Lokal. Jeder Raum ist einzeln und mit viel Liebe eingerichtet und nach einer anderen ital ischen Großstadt genannt. Ins Hotelzimmer. Die Jugendherberge befindet sich zwischen Alte Straße und Stadtzentrum und Ilmpark.
Ins Hotelzimmer. Darüber hinaus gibt es rund um die alte Stadt eine Vielzahl kleinerer Renten. Einen Überblick über die Weimarer Hotelanlagen finden Sie hier: Unterkünfte in Weimar. Abschließend haben wir noch einiges an praktischen Hinweisen für Ihren Weimarer Aufenthalt. Es gibt eine Vielzahl sehr guter Reiseleiter für Weimar.
Zu den umfassendsten Büchern gehört der Weimarer Stadtführer. Wenn Sie es etwas kleiner mögen, ist das Reiseknowhow von CityTrip Erfurt und Weimar die perfekte Wahl. Neben einem Klassiker unter den Reiseführern ist das Heft 111 Plätze in und um Weimar, die man unbedingt sehen sollte, sehr zu empfehlen.
Ein großes Altstadtfest ist der WEIMAR-Zwiebeln-Markt, der immer am zweiten Oktoberwochenende stattfinden wird. Weimar ist auch zur Adventszeit sehr hübsch, wenn der Christkindlmarkt auf dem Dorfplatz ist. Auch für den Erfurter Christkindlmarkt ist ein Abstecher nach Berlin sehr zu empfehlen. Für ein ganzes Woche werden in Weimar mehrere Fassade beleuchtet und inszeniert.
Nahezu alle Sehenswürdigkeiten in Weimar sind zu Fuß zu erreichen. Weimar liegt etwa 1,5 km nördlich der alten Stadtmitte. Von der Haltestelle aus verkehren die Linien 1 und 6 in Richtung Stadtzentrum. Seit der Eröffnung der neuen Strecke erfurt-Berlin ist Weimar nicht mehr an das ICE-Netz angebunden. Allerdings ist die Hansestadt sehr gut an den Erfurter Hauptbahnhof angebunden.
Etwa alle 15 min verkehrt ein Regionalzug nach Erfurt in nur 12 min. Die Fahrkarte ist 120 min lang gÃ?ltig und berechtigen auch zur Benutzung der Stadtbusse in Weimar und der StraÃ?enbahn in Erfurt. Es besteht die Möglichkeit, die Verkehrsmittel zu benutzen. Für kleine Reisegruppen ist auch das Thüringen-Ticket lohnend, mit dem Sie alle Angebote des Nahverkehrs in ganz Deutschland für einen Tag in Anspruch nehmen können, inklusive Bus und Bahn in Erfurt und Weimar.
Haben Sie irgendwelche Tips für Weimar? Sie haben einen wichtigen Anblick in Weimar oder haben einen ganz speziellen Weimarer Tip für uns? Waren Sie selbst in Weimar oder wollen Sie bald dorthin fahren? Sehenswürdigkeiten und Tips.