Einreisebestimmungen Kanada

Kanada Einreisebestimmungen

Hier finden Sie alle Informationen zu den Einreisebestimmungen für Kanada und können jetzt eine eTA-Reisegenehmigung beantragen. Auskünfte und Erläuterungen zu den Einreisebestimmungen für Kanada in Kanada. Kanadas Einreisebestimmungen bestimmen, welche Besucher der Visumpflicht unterliegen und welche Anforderungen bei der Einreise nach Kanada gelten. Für die geschäftliche Einreise sind einige Punkte zu beachten. Bevor Sie aus Ländern, die kein Visum benötigen, nach Kanada einreisen, müssen Sie eine Reisegenehmigung einholen.

Teilnahmebedingungen für Kanada

Bundesbürger können mit einem gültigen Pass ohne Visa in der Regel bis zu 6 Monate in Urlaub, zu Besuch oder zu geschäftlichen genannten Verwendungszwecken eingreisen. Für Seit dem 15.3.2016 benötigt jeder Passagier, der nicht mit dem Flugvisum nach Deutschland kommt, eine Reisegenehmigung (eTA). Für der Antrag müssen die Reisepassnummer des Personalausweises, mit dem man eintreten will (Gültigkeit!), sowie Name und E-Mail-Adresse werden mit angegeben.

Eine Fotoaufnahme ist nicht notwendig, wird aber von den Behörden Kanadas begrüßt, um z.B. Kindesentführungen zu vermeiden. Eine Eintragung des Kinds in den Pass eines Elternteiles ist auch für Ein- und Ausfahrt ist ausreichen. Reisenden müssen über über genügend Mittel für der Besuch im Land verfügen, und die Rückkehr im Herkunftsland muss sicherstellt sein.

Gemäß den Bestimmungen Kanadas muss sich der Reisepass bis zum Ende von Rückreise im Herkunftsland befinden. Einige Fluggesellschaften benötigen die Vorweisung eines Halbjahrespasses gültigen, daher bevorzugen die Einwanderungsbehörden Kanadas einen Reisepass von wenigstens 6 Monaten ab der vorgesehenen Zeit, um aus Kanada abzureisen. Sonderregelungen gibt es nicht allein oder nur mit einem reisenden Vater.

Nähere aktualisierte Information finden Sie auf der Webseite der Canadian Embassy und auf der Webseite des Auswärtigen Office. Falls Sie eine Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika geplant haben, wenden Sie sich bitte an die USA-Informationen des Büros Auswärtigen Nein Gewähr für für Irrtümer Irrtümer and errors.

Allgemeines zur Anreise nach Kanada

Die umfangreiche Reisevorbereitungen mit Kenntnis der Einreisebestimmungen für Kanada ermöglichen Ihnen einen entspannenden Einstieg in Ihren neuen Ferien. Bevor Sie abreisen, können Sie noch einmal prüfen, ob Sie die Reiseunterlagen dabei haben, wenn Sie mit jugendlichen Personen anreisen. Sie benötigen einen gültige Reisepaß für die Einfuhr nach Kanada.

Die kanadische Behörde stellt Ihnen auf ihrer Website einen Kurzfragebogen zur Verfügung, um festzustellen, ob Sie am elektronischen Reisegenehmigungsverfahren (eTA) teilhaben können oder ob Sie ein Visa benötigen. Sie werden dann Ihr Land aus der Liste der Länder auswählen und ausführliche Angaben zu Ihren Einreisebestimmungen nach Kanada bekommen. Für alle Reisenden aus ganz Europa ist es notwendig, sich vor der Fahrt für eine elektronische Anmeldung anzumelden.

Jeder, der mit Ihnen reist, braucht seine eigene Zeit. Falls der Fragenkatalog zeigt, dass Sie nicht an der Teilnahme an der EFTA teilgenommen haben, benötigen Sie ein Einreisevisum für Kanada. Verantwortlich für die Messe ist die zuständige Landesvertretung in Kanada. Abhängig von den jeweiligen Anforderungen kann es erforderlich sein, dass Sie zusätzlich zu einem gültigem Pass weitere Unterlagen mitführen.

Vor der Erteilung eines Visums wollen die Kanadier auch sicherstellen, dass Reisende nach ihrem Besuch Kanada verlassen. In der Regel kann ein Visa komfortabel im Internet oder vor Ort angefordert werden. Die genaue Vorgehensweise in Ihrem Land erfahren Sie am besten bei der zuständigen Landesvertretung. Bei Doppelbürgern ist es besonders interessant zu wissen, dass sie nur mit ihrem Reisepass nach Kanada kommen dürfen.

Welche Unterlagen Sie im Einzelfall erstellen müssen, erfahren Sie am besten bei Ihrer zuständigen Stelle in Kanada. Falls diese während Ihres Aufenthaltes außerhalb von Kanada erloschen ist, brauchen Sie temporär so genannte Permanente Aufenthaltsdokumente. Damit können Sie wieder in das Land zurückkehren und einen neuen Reisepass in Kanada erhalten. Für die Einreise von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren gelten besondere Einreisebestimmungen.

Für die Einreise nach Kanada sind daher neben einem für den Kleinen geltenden Pass weitere Dokumente erforderlich. Dies soll verhindern, dass ein Kinde ohne Erlaubnis seiner Mutter oder seines Vaters in das Land einreisen kann. Alleine reisende Minderjährige benötigen auch eine Abschrift ihrer Geburt. Der Erziehungsberechtigte muss einen Brief zur Bestätigung und Unterzeichnung der Fahrt ausfüllen.

Es enthält auch die Anschrift und Telefon-Nummer des Elternteiles oder Vormunds und desjenigen, der sich um den Kleinen in Kanada sorgt. Bei Reisen mit nur einem der Elternteile muss zusätzlich zur Abschrift der Geburtenurkunde eine unterzeichnete und schriftlich bestätigte Genehmigung des fehlenden Elternteiles mit Anschrift und Rufnummer vorgewiesen werden.

Außerdem ist eine unterzeichnete Abschrift des Passes oder Personalausweises der Erziehungsberechtigten erforderlich. Im Falle von Scheidungen oder Trennung der Erziehungsberechtigten ist auch eine Abschrift der richterlichen Verfügung erforderlich. Wenn nur ein Erziehungsberechtigter das Alleinsorgerecht hat, benötigen Sie auch eine Abschrift des Sorgerechtsverfahrens. Falls ein verstorbener Vater oder eine verstorbene Mutter anwesend ist, sollten Sie eine Abschrift der Sterbeurkunde mitnehmen.

Falls ein Minderjähriger mit seinem rechtlichen Stellvertreter oder seinen Eltern anreist, ist es vorteilhaft, eine Abschrift der relevanten Unterlagen als Nachweis vorzuweisen. Für Kinder, die mit Dritten wie z. B. Pate oder Angehörigen unterwegs sind, ist eine ausdrückliche Zustimmung der Eltern oder des Vormunds erforderlich, zusammen mit einer unterzeichneten Ausweiskopie.

Allerdings heißt das nicht, dass es Ihnen mit einem Strafregister nicht möglich ist, einen Abenteuer-Urlaub in Kanada zu machen. In Ausnahmefällen können auch Gesundheitsgründe die Einfuhr nach Kanada verhindern. Sie können auch abgewiesen werden, wenn Sie nicht über ausreichende Mittel für Ihren Aufenthalt verfügten.

Wenn sich herausstellt, dass Sie zum Beispiel falsche Angaben oder Angaben zur Erlangung Ihres Visa verweigert haben, wird Ihnen auch die Einreise verwehrt. Wenn Sie in Kanada ankommen, legen Sie Ihren Pass und weitere Unterlagen bei Bedarf einem Grenzbeamten vor. Egal ob Sie mit einer Aufenthaltsgenehmigung oder einem Visa nach Deutschland kommen, es werden Ihnen einige wenige Antworten gegeben.

Die Beamtin /der Beamte möchte sich vergewissern, dass Sie zur Ein- und Auswanderung zugelassen sind und dass Sie das betreffende Gastland nach Ihrer festgelegten Dauer des Aufenthalts verlässt. Wenn Sie lieber Französich sprechen, ist dies in der Regel aufgrund der kanadischen Bilingualität möglich. Das Abreisedatum wird dann auf Ihrem Reisepass vermerkt oder Ihnen wird gesagt, wie lange Sie in Kanada sein werden.

Sie sind auch dazu angehalten, alle beförderten Waren, einschließlich Lebensmittel, pflanzliche und pflanzliche Erzeugnisse, aufzuführen. Geben Sie auch den Warenwert an. Jeder Reisende muss bei der Einreise einen Ausweis vorlegen, um die von ihm beförderten Waren und Fremdwährungen zu melden. Damit Sie die Visitenkarte vor Ihrer Reise komfortabel füllen können, sollten Sie einen Kuli in Ihr Reisegepäck einpacken.

Vergesst bitte nicht die Einreisebestimmungen für Kanada oberhalb der Duty-Free-Grenze in euren Vorarbeiten. Kanadische Importbestimmungen untersagen viele Nahrungsmittel und Erzeugnisse wie z. B. Obst und Gemüsesorten, Obst und Gemüsesorten, Milcherzeugnisse, Pflanzen oder Erzeugnisse aus Hölzern und Sämereien. Da sich diese Erzeugnisse ständig ändern, ist es empfehlenswert, sich vor Ihrer Abfahrt nach Kanada über die von Ihnen gewünschten Erzeugnisse zu informieren.

Nach den kanadischen Einreisebestimmungen dürfen Haustiere nicht unter Quarantäne gestellt werden. Sie sollten auch Ihre Fluggesellschaft fragen, ob Sie weitere Unterlagen für Ihr Tier haben. Keiner darf aus anderen Staaten über die Grenzen Kanadas mitgebracht werden. Bei Hunden sind alle altersgemäßen Schutzimpfungen erforderlich und Sie müssen daher einen Altersnachweis erbringen.

Sie benötigen ein von einem zugelassenen Tierarzt unterzeichnetes Zeugnis für die englische oder französische Impfungen, mit Angabe des Tiers, des Impfdatums, des Namens und der Impfdauer. Wenn Sie nach Kanada einreisen, bekommen Sie in der Regel eine Aufenthaltsgenehmigung für sechs Monate.

Falls Ihnen das nicht ausreicht oder Sie eine große Wildnistour machen wollen, die aber etwas später erfolgen sollte, können Sie Ihr Visa ausweiten. Es ist sehr empfehlenswert, dass Sie Ihren Visumantrag 30 Tage vor dem Auslaufen des Antrags stellen. Dies können Sie im Internet tun, sofern Sie über einen Filmscanner oder eine Digitalkamera verfügen und eine gütige Kreditkart.

Sie können die Unterlagen für eine physische Anwendung von der Website der Canadian Government ausdrucken. Wenn es jetzt Verspätungen bei der Abwicklung gibt und Ihr Visa abläuft, müssen Sie das Heimatland trotzdem nicht mehr verlassen.

Mehr zum Thema