Deutsche Kneipe Prag
Kneipe PragLiga-Look, Trinkbier - Der Hubschrauber, Prag Reiseberichte
Das alles in einem Weinkeller in der alten Stadt zwischen den beiden großen Prager Plätzen namens Staromestis. Sie können zwischen tschechischem, deutschem und irischem Fassbier auswählen. Der Preis ist auch für einen irischen Kneipe begrenzt. Für Prag jedoch bereits vorzüglich. Weil wir dort auch während des Fußballs etwas fressen wollten, haben wir uns Rippchen mit Fritten und irischem Eintopf bestellt.
Der Anteil der Ersatzrippen könnte etwas mehr sein.
Zu den 5 besten deutschsprachigen Gaststätten in Prag
Wir konnten keine Treffer für {0} vorfinden. Bezirke: Sortierung nach: Sie sind zu verkleinert, um die Stifte zu sehen. Bist du soweit, eine gewisse Distanz zu überwinden? In der Nähe von Prag haben wir gute Resultate vorzuweisen. Bist du soweit, eine gewisse Distanz zu überwinden? In der Nähe von Prag haben wir gute Resultate vorzuweisen.
Nationalteam: Überraschende Einzelheiten des NS-Skandals in Prag
Deutschland missbraucht das internationale Spiel in Prag als Schauplatz seiner Verachtung für die Menschheit. Es gab auch Vorfälle in der Innenstadt. Als düsteres Kapitell geht der Fussballabend in Prag in die deutsche Nationalmannschaftsgeschichte ein. Dutzende deutsche Besucher brüllten beim WM-Qualifikationsspiel gegen tschechische Nazi-Parolen. Aus einem Gedränge waren u. a. die isolierte Sieg-Heil-Rufe, schlechte Beschimpfungen gegen den Fußballbund (DFB), Torjäger Timo Werners und Angriffsspieler Meßut özil ("Özil abschchieben, Austländer raus!") zu vernehmen.
Das deutsche Team weigerte sich, in die Fan-Kurve zu gehen. Der Chef des Bundesverbandes Deutscher Fussball (DFB) hat die Entgleisung in Prag gegen die Tschechische Republik nun auf das Schärfste kritisiert. "Die Linienführung des Teams, bestehend aus den Herren Jochen LÖW, Olivier BIERHOF, und dem DFB-Präsidium ist klar: "Wir können so etwas nicht gutheißen und nicht dulden", sagte DFB-Vizepräsident Rainer Köch im "Doppelpass" bei Sports1 "Auch in der Kneipe wurde Faschistenmusik gespielt".
"Wir wussten vor dem Rennen, dass die deutsche Gemeinschaft mit uns in Prag war." Man muss ihnen erzählen, dass sie im Fußballstadion nichts zu tun haben", sagte der 58-Jährige und meldete erschreckende Vorfälle: "Selbst in Pubs wurde Faschismus inszeniert. Früher bestand die Gefahr, dass die Pubs zerstört würden, wenn die Noten nicht wiedergegeben werden."
Die Vorfälle in Prag kamen auch deshalb zustande, weil es für die Randalierer einfach war, Karten zu bekommen. Die 1200 offizielle Karten für deutsche Fans wurden über den nationalen Fan-Club vertrieben. "Unglücklicherweise verkaufte der Verein in Tschechien komplett kostenlos", kritisiert DFB-Präsident Dr. Andreas R. Grindel und kündigt Maßnahmen innerhalb des Verbands an.
In der Reportage über nationalsozialistische Slogans vor dem Spiel der Fußball-Nationalmannschaft gegen die Tschechische Republik zeigten wir zwei Männer mit Stachelhelm, die nichts mit den gemeldeten Ereignissen zu tun hatten.