Lüneburg Hotels Zentrum

Hotelzentrum Lüneburg

Wenn Sie die Stadt und ihre Geschichte entdecken wollen, ist ein Hotel im Zentrum von Lüneburg die beste Wahl. Vom Appartement aus ist es nur ein kurzer Fußweg ins Zentrum von Lüneburg. Für einen Kurzurlaub in Lüneburg haben wir alles im Angebot. Herzlich willkommen in der schönen Lüneburg am Rande der Lüneburger Heide. Die Park-Hotels befinden sich direkt am Kurpark Lüneburg.

Unterkunft - Lüneburg Touristik

Sind Sie auf der Suche nach einem stilvollen Haus in der Stadt? Wollen Sie die sportlichen und Wellness-Angebote Ihrer Gäste vor den Toren von Lüneburg inmitten der bezaubernden Heidelandschaft und der Elbe ausnutzen? Über unser Online-Buchungssystem können Sie Ihre gewünschte Unterkunft bequem und schnell über das Internet reservieren, wobei wir Ihnen natürlich als Kontaktperson für Reservierungen und Anfragen jeglicher Couleur zur Seite stehen. buchbar sind.

Die Stadt Lüneburg ist zu jeder Zeit des Jahres einen Besuch Wert - mit unseren Saisonpaketen findet man das richtige Angebot. Basis ist das Grundpaket "Lüneburg Kompakt". Sie können dann Ihr individuelles Lüneburger Angebot aus den individuellen Paketmodulen nach Ihren Vorstellungen auswählen. Die Ferienregion Lüneburg ist seit vielen Jahren ein bekannter Name für Reisemobilisten und Reisemobilisten.

Genießen Sie die idyllischen und abwechslungsreichen Landschaftsbilder zwischen Heideland und Elb, die unverfälschte Landschaft und die geschichtsträchtige Salzstadt Lüneburg. Unzählige Campingplätze und Wohnmobile, ob ruhige und naturbelassene oder mit vielen Sport- und Abenteuerangeboten, sind ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen in der Umgebung, um abzuschalten und zu erholen. Das Lüneburger Land liegt günstig zwischen den einzigartigen Naturräumen von Lüneburg und Lüneburg und bietet eine reichhaltige Palette an Möglichkeiten für Ihr Beiprogramm.

Wir helfen Ihnen gern bei der Erstellung. Auch bei der Wahl eines passenden Konferenzhotels in und um Lüneburg stehen wir Ihnen beratend zur Seite und stellen Ihnen auf Anfrage die passenden Hotelkontingente zur Verfügung.

LÜNBURG - HANSEATISCHE STADT AUF DER LLMENAU

Lüneburg ist eine rund 70.000-Einwohner-Stadt nordöstlich der lüneburgischen Heidelandschaft. Außerdem liegt ein Teil der Altstadt auf einem vorhandenen Salzturm. Lüneburg hat eine lange Geschichte und man kann noch heute viel Neues erfahren. Finden Sie ein Hotel im Stadtzentrum und erkunden Sie die Vielfalt der Welt.

Das geschichtsträchtige Dorf befindet sich am unteren Flusslauf der Elmenau. Der Begriff "Mons, Pon, Fons", das heißt Berge, Brücken, Quellen, reflektiert die Stadtgeschichte. Wenn Sie die Lüneburger Innenstadt und ihre Historie kennen lernen wollen, ist ein Haus im Zentrum von Lüneburg die beste Wahl. Populäres Beispiel ist das süße Unikat - das kleine Haus im Viertelkreis.

Auch das Stadtzentrum können Sie von hier aus optimal erobern. Einen besonderen Hingucker der City bildet das Lüneburger Stadthaus. Sie ist das grösste erhaltene Bürgermeisteramt in Norddeutschland und auch heute noch der Sitz der Stadtverwaltung. Der Lüneburger Wasser-Turm ist ebenfalls einen Abstecher Wert. Im Zentrum der Lüneburger City, im südöstlichen Teil der historischen Stadtmitte, gibt es viele Hotels, wie z.B. das Park-Hotel Lüneburg, die aufgrund ihrer günstigen geographischen Situation sehr beliebt sind für Städtereisen in Lüneburg.

Ein besonderes Merkmal der Hansestadt Lüneburg ist wohl das Altstadtviertel zwischen Calkberg und der Landeshauptstadt Lüneburg. Auf dem Höhepunkt der Soleförderung zur Jahresmitte des neunzehnten Jahrhundert wurde die Oberfläche dieses Gebietes um drei bis fünf cm abgesenkt - so erhielt das Gelände seinen jetzigen Titel. Darunter zwei einst bedeutende Stadtkirchen, die Marien- und die Lämmerkirche.

Da die Salzproduktion zunehmend unrentabel wurde, wurde die Salinenanlage 1980 stillgelegt und heute werden nur noch geringe Stückzahlen für die Lüneburger Salzbedingungen abgebaut. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich ein Stadt- oder Appartementhotel, das ein idealer Startpunkt für eine Entdeckungsreise durch das Lüneburger Sondergebiet ist.

Der krönende Abschluß nach einem ausführlichen Spaziergang durch das Spülengebiet ist das Lüneburger Salzstockmuseum, das die Entstehungsgeschichte des Salzstockes und seine Auswirkungen auf die Hansestadt veranschaulicht. Wer aus dem jahrhundertelang bedrohten Salzwasser etwas Gutes machen will, sollte die Lüneburger Salzburger Salzhütte, ebenfalls eine gute Idee haben.

Hier können Sie sich besser als in jedem Wellness-Hotel bei einem Aufenthalt mit einem umfangreichen Wellnessprogramm erholen. Auch wenn Lüneburg keinen Komfort in der Art einer Exklusivunterkunft mit einem 5-Sterne-Hotel bietet, finden diejenigen, die auf einen Star verzichtet haben, in einem der 4-Sterne-Hotels wie dem Lüneburger Tagungshotel das richtige Zelt.

Es muss aber nicht immer luxuriös sein und für viele Menschen ist das Haus nur ein Bett. Wenn Sie die Innenstadt auf Ihrer Fahrt verlassen und ins Umland fahren möchten, ist Lüneburg die richtige Adresse. Unweit der Innenstadt befindet sich ein Naturschutzgebiet mit einem verwandten Namen: die sogenannte Loeneburger Heide. 2.

Der wichtigste Nationalpark ist das Naturreservat am Rande der Region Kärnten, die sogenannte Löwenheide. Darunter sind Birkhahn, der dort in einer großen Bevölkerung lebt, Heideschafe und Wolf, die seit 2007 wieder in der Heidelandschaft sind. Der Tierpark Wildnisbereich Lüneburger Heide zieht ebenfalls an. Damit ist Lüneburg ein ganz besonderes Ausflugsziel.

Ob Sie ein Reiseziel für einen Städtetrip oder einen wunderschönen Startpunkt für Naturreisen suchen, Lüneburg ist die richtige Stadt. Also zögere nicht und starte deine Suche nach einem Hotel für deinen nächstmöglichen Aufenthalt.

Mehr zum Thema