Karte Prag Innenstadt

Plan der Prager Innenstadt

Validator in der Prager U-Bahn. Wenn Sie dort übernachten, sollten Sie besonders am Abend aufpassen, da die Gegend leider nicht ganz so sicher ist wie das Stadtzentrum. In Prag ist das öffentliche Verkehrsnetz dicht und die meisten Orte sind leicht erreichbar. Praha ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik und Mittelböhmens (St?edo?

eský kraj). Smetana Museum ist ein tschechisches Museum in Prag.

Gebrauchsanweisung für die U-Bahn Prag

Prags Metros sind einfach, sicher und günstig. Allerdings sind viele Gäste in Prag zunächst überwältigt, wenn sie sich im Netz orientieren müssen - oft in einer fremden Sprache, die nicht zu den einfachen zählt. Die neueren Verkaufsautomaten erlauben auch das berührungslose Bezahlen mit Karte.

Innerhalb der mittleren Preiszone P liegt die komplette U-Bahn. Darüber hinaus liegen alle bedeutenden touristischen Bahnhöfe, wie der Flugplatz, in dieser Zonen. Die Fahrkarten in Straßenbahn und Bus werden im Auto validiert, die gelbe Plakette für U-Bahn und Zug ist an den Zugängen im Halbgeschoss angebracht.

Es gibt eine Zeile auf dem Gelände, die den Ort kennzeichnet, an dem Sie ein gültiges Ticket haben müssen. Ab und zu werden Kontrollen durchgeführt, meist auf stark befahrenen Routen - während der Autofahrt oder an den Bahnhöfen. Es gibt in Prag drei Zeilen, die mit den Ampelfarben und den Zeichen für den Namen der Ampeln gekennzeichnet sind: A1, B2 und B3.

Jeweils zwei Haltestellen, an denen Sie auf eine andere Strecke umsteigen können: Mittig oder am Ende der Plattform befinden sich Stufen oder Passagen, die teilweise über lange Pfade und durch Tunnels zur anderen Seite hinführen. In der Regel geht die nächste U-Bahn zwischen 24:00 und 12:30 Uhr, die erste zwischen vier und fünf Uhr nachts.

Die Strecke, auf der der Wagen verkehrt, erkennt man an den großen Hinweisschildern über den Gleisen, auf denen alle Bahnhöfe dieser Strecke markiert sind. Der weiße Fleck zeigt an, wo Sie sich gerade befinden. Steht die Haltestelle auf dem Hinweisschild auf der rechten Seite, dann ist der Bahnhof auf der rechten Seite, ansonsten auf der rechten Seite.

Die Aufnahme entstand am Bahnhof "K?i?íkova". Die Bahn geht nach "?erný most" auf der rechten Straßenseite, nach "Zli?ín" auf der anderen. Das Intervall variiert je nach Zeile und Zeit. An den Bahnhöfen werden auch die traditionellen Flugpläne mit Abfahrtzeiten angezeigt. Im Gegensatz zu vielen anderen Großstädten haben die Metrozüge in Prag immer die gleiche Gleislänge.

Nur wenige Augenblicke halten, und das ist nicht genug für 30 Personen, die sich bequem an einer Türe einfinden. Nach dem Anhalten des Zuges ist noch genügend Zeit, um zu einer angrenzenden Türe zu gehen, wenn man merkt, dass dort mehr Raum ist.

Wenn es sehr eng wird, steigt der Fahrgast auf den Gleisanschluss an den Bahnhöfen, damit die Passagiere hinter ihm absteigen können. Es ist nicht immer einfach zu begreifen, aber die Sender werden auch auf dem Display angezeigt. Gelegentlich verkehrt der Reisezug nicht bis zum Ende der Linie, sondern nur bis zu einer vorzeitigen Zwischenlandung.

Also musst du vielleicht raus und auf den folgenden fahren. An den Druckschaltern an den Toren wird bereits vor der Haltestelle angezeigt, ob sie sich öffnen: Es wird sich definitiv die Türe aufmachen. Das Tor geht nur auf, wenn Sie drücken. Wenn jemand geschubst wird, geht die Türe auf.

Für Prag ist es oft schwer zu wissen, auf welcher Straßenseite man den Bahnhof verlässt, um an sein Reiseziel zu gelangen. Dabei ist es oft hilfreich, sich die Wegbeschreibung vorher auf einer Karte zu merken. Doch hier ist leicht zu sehen, welcher Ausstieg wo auf den Plattformen liegt.

Bei Fahrtreppen sollten Sie auch in Prag auf der rechten Seite sein. Rollstuhlfahrern wird empfohlen, ihre Reise nach der Behindertenliste zu gestalten.

Mehr zum Thema