Abflug Prag

Abfahrt Prag

Uhrzeit, Flug, Abflug, Fluggesellschaft, Status. Die aktuellen Ankünfte und Abflüge zum Flughafen Prag. Die genauen Zeiten für den Web- und Mobile-Check-in an Ihrem Abflughafen können Sie hier einsehen. Tagesflugzeiten finden Sie unter Aktuelle Abflug- und Ankunftszeiten. Kosten, Fluggesellschaft, Abflug, Ankunft, Dauer, Haltestellen.

An- und Abreise am Prager Airport nach dem aktuellen Zeitplan

Prag Airport ist einer der größten Flugplätze in der Tschechischen Republik. Er ist ein internationaler Airport mit mehr als 13,1 Millionen Fluggästen pro Jahr. Von der Prager Innenstadt sind es ca. 27 Autominuten bis zu den Start- und Landebahnen, da die Strecke ca. 19 km ist.

Die Fluginformationen vom Prager Flugplatz finden Sie im Abschnitt "Ankünfte & Abflüge". Wenn Sie einen Aufenthalt in der Tschechischen Republik planen, schauen Sie sich im Abschnitt "Geld" den Wechselkurs der Landeswährung "Tschechische Kronen" an. Sollte der oberste Knopf für die Anreise nicht funktionieren, benutzen Sie bitte den Link: "Anreise":

Sollte der oberste Knopf für Abfahrten nicht funktionieren, benutzen Sie bitte den nachfolgenden alternativen Link: Informationen über die Flugstrecken und den laufenden Luftverkehr am Prager Airport.

Bundesumweltministerium erkennt keine neue Situation

An den sächsischen Verkehrsflughäfen gehen jedes Jahr Fluggäste verloren. Allerdings werden sie vom Free State nicht gefährdet. Bei der Mitteldeutschen Airport Holding geht es nicht so sehr um Fluggastzahlen. Die Gruppe mit den Flugplätzen Berlin-Brandenburg, Berlin und Leipzig-Halle zieht es vor, über die immer neuen Bestmarken zu berichten, die die Post-Tochter der Deutschen Post AG am fünftgrößten Fracht-Drehkreuz in Europa aufstellt. Mit knapp 1,67 Mio. Fluggästen ist die Zahl der Fluggäste in der Hansestadt nicht nur der fünfte Passagierrückgang in Folge, sondern auch der tiefste seit 2004. Die Situation bei der Schwestergesellschaft in der Leipziger City mit knapp 2,2 Mio. Fluggästen ist ähnlich schlecht.

Im Jahr 2007 gab es dort noch gut 2,7 Mio. Abfindungen. Aufgrund des extremen Wachstums der Low-Cost-Airlines in Berlin-Schönefeld und Köln-Bonn ergibt sich für die Industrie ein Zuwachs von drei Prozentpunkten. Als Gründe für den neuen Konjunktureinbruch führt die 77 %ige Freistaatsgruppe "geopolitische Entwicklung, vor allem in der Tuerkei und Nordafrika" und "streikbedingte Flugausfälle" an.

Andernfalls wäre das Volumen in Deutschland um 3,7 Prozentpunkte und in Deutschland um fünf Prozentpunkte gestiegen. Durch die knapp zwei Autostunden zum größten tschechischen Flugplatz vergrößert sich plötzlich das Reiseangebot für reisefreudige Sachse. Die Regionalflughäfen des Freistaates haben jeweils neun Strecken und 27 touristische Ziele zu bieten - darunter zum ersten Mal wieder Iceland ab Dresdner und nach längerer Unterbrechung die türkische Stadt Dalaman. in der Region.

Die zweite Position in Deutschland ist in der Leipziger Innenstadt komplett aus dem Programm verschwunden. Seitdem wird die mittelständische Flugplatz AG von einem Dreierteam mit Pressesprecher Johann Heinrich H. G. Jähn, ehemaliger Geschäftsführer der DIY-Kette Otto Vogt. Wie werden die Pforten des Freistaates Sachsen auf die neue Herausforderung treffen? Seit Jahren ist der Verkauf im Einzugsbereich " tätig, um lokale Geschäftspartner und potentielle Fluggäste über die Offerten zu unterrichten und für Flugverbindungen ab Hamburg zu werbenì, heisst es auf Wunsch der ZG.

Zum Beispiel gibt es Informationsmaterial für Reiseagenturen in Südböhmen und Prag in Tschechisch, Flughafentouren für Veranstalter, Produktvorstellungen, Kundenbesuche, Messebeteiligungen und Online-Mailings an Reiseagenturen. Vom Flughafen Prag geht das sächsische Staatsministerium für Wirtschaft keine Gefährdung aus. "Schließlich sind es nicht die Flugplätze, sondern die Airlines, die miteinander im Wettstreit stehen", sagt er.

Das Angebot von Dresdner und Leipzig-Halle ist "sehr konkurrenzfähig und marktfähig", Prag ist auch auf Langstreckenflügen zuhause. Die Freistaaten schützen ihre Flugplätze. Die rückläufige Tendenz in der Hansestadt ist "durch Zahlungsunfähigkeit en und Streckenschließungen der Airlines bedingt und durch den Airport nicht zu rechtfertigen", meint das Bundeswirtschaftsministerium und bezeichnet die Entwicklungen als "befriedigend". Das Passagieraufkommen in der Hansestadt war " fast konstant ".

Nichtsdestotrotz sollte es keine neue Debatte darüber geben, dass ein einziger Flugplatz für die gesamte Gegend ausreicht. "Er sagt, der Free State ist eindeutig seinen Flugplätzen verpflichtet". Beides soll für die Volkswirtschaft und den Fremdenverkehr von großer Wichtigkeit sein. Sie " erzielen eine vernünftige Rendite für den Free State ". Abfahrt nach Prag?

Mehr zum Thema