Ferienwohnung Silvester 2016
Neujahrsferienwohnung 2016Neujahr 2015/2016 - 10 Ferienhausstandorte für das ideale Neujahrsfest
Besonders an Silvester, wenn die meisten Häuser und Gasthöfe in den populärsten Großstädten seit einigen Wochen voll belegt sind, sind Ferienappartements von Privatvermietern die optimale Lösung für Last-Minute-Gäste, die das neue Jahr stilvoll zelebrieren wollen. Um Ihnen die Auswahl der richtigen Szenerie zu erleichtern, präsentieren wir Ihnen 10 Orte & Gebiete, in denen Ferienhausurlauber ein großartiges Silvester-Feuerwerk und ein umfangreiches Begleitprogramm erwarten dürfen.
Bis zu einer Milliarde Menschen feiert auf der zwei km langen Open-Air-Partymeile die größte Silvester-Party in Deutschland. Es ist nicht nur Silvester in der Stadt. Jedes Jahr kommen fast 12 Mio. Menschen in die Bundeshauptstadt zum Besichtigen, Fest oder Ausprobieren. Die raffinierte Silvester-Party zwischen dem Brandenburger Tor und der Sieges-Säule ist für viele das ultimative Erlebnis.
Bis zu einer Millionen Menschen und Berlin-Besucher treffen sich dann in einer beeindruckenden Open-Air-Umgebung, um das neue Jahr stilvoll zu begrÃ?Ã? Zwei Tage vor dem Silvesterfest eröffnet die Party-Meile in der Berliner Innenstadt und begrüßt die Gäste mit einem reichen Begleitprogramm mit Live-Bands, DJ' s & Acts. Wenn die Uhr zwölf Uhr anschlägt, wird der Sternenhimmel über dem Brandenburger Tor von 6000 Feuerwerken erleuchtet.
Natürlich ist das Brandenburger Tor auch nicht der einzigste Ort, der einen perfekten Blick auf das Feuerwerksspektakel sicherstellt. Anschließend besuchen wir eine der unzähligen Silvesterparties, die die Party-Metropole zu einem der populärsten Ziele für das jährliche Silvester-Spektakel machen. In der polnischen Stadt Gdansk verzaubern Silvester die Gäste mit einer einmaligen Hafenlandschaft und einem beeindruckenden Fest.
Das pittoreske Hafenstädtchen Gdansk mit seinen gewundenen Gassen und üppig geschmückten Stadthäusern strahlt um den Jahreswechsel ein ganz spezielles Ambiente aus - wie für einen romantischen Silvestertrip zu zweit. Die Seehäfen, die Schiffswerften und die Baltische See sind auch der ideale Rahmen für eine rauschende Silvesterfeier mit filigranen Feuerwerken. Auf dem Kohlemarkt (Targ W?glowy) gibt es eine Open-Air-Party mit vielen Live-Bands und Vorprogrammen.
Die Nachbar- und Partnerstadt Gdingen ist auch von einem preiswerten Feriendomizil in der Gdansker Innenstadt mit öffentlichem Verkehr in wenigen Gehminuten erreichbar. Ein TV-Sender organisiert dort eine anspruchsvolle Silvesterparty mit internationalem Publikum und vielen Live-Acts. Der populäre Kurort Zoppot, im Westen von Gdansk, ist auch Teil der so genannten "Dreistadt" - auch hier haben Ferienhausurlauber am Silvesterabend ausreichend Möglichkeiten zum Jubeln und Bummeln.
Ein bombastisches Silvester-Feuerwerk in der Portstadt Fu tschal auf Madeiras ist eines der schwedischsten und eindrucksvollsten in der ganzen Welt. 2. Kein Zweifel, sonst gibt es nirgends auf der Erde ein einzigartiges und unvergeßliches Silvester-Feuerwerk wie auf der Portugiesenblumeninsel Madeiras. Seit Silvester 2006/2007 ist die kleine Atlantikinsel Gastgeber des weltgrößten Silvesterfeuerwerks im Guinness-Buch der Rekorde. 2008 wurde das Feuerwerk auf der kleinen Atlantikinsel eröffnet.
Danach gehen wir zur Silvester-Party im bekannten und beliebten Hotello Baia Ázul oder zu einem leckeren Madeira-Wein und einer Prise Spanien in einer der Kneipen entlang der Uferpromenade. In der beleuchteten Dresdner Silvesterskyline ist die ideale Umgebung für eine unterhaltsame Silvester-Party. Hier kann man das große Fest sehen:
Von der Theatermeile, vom Spitzhausturm in der Radebeuler Innenstadt, Blick in die Dresdner Altstadt, Elbebrücke "Blaues Wunder" In der Amsterdamer Innenstadt wünscht man sich "Gelukkig Nieuwjaar" am Silvesterabend. Durch malerische Kanäle, schmale und üppig verzierte Giebelhäuser und unzählige Hausboote und Schiffe zieht die Stadt jedes Jahr mehr als sieben Mio. Menschen an und ist damit die fünftmeist besuchte Metropole der Erde.
Auf Stelzen gebaut, hat die niederländische Stadt an Silvester einen ganz speziellen Charme. Außer dem Dammplatz bietet Ihnen die chinesische Stadt am Nuwmarkt auch einen unvergleichbaren Blick auf das knisternde Knistern des Feuerwerks - mit Live-Musik und typischen niederländischen Neujahrsdelikatessen wie Ollie Bells und Apfelflocken. Zwar ist die Stadt nicht für ihr prunkvolles Neujahrsfeuerwerk bekannt, aber die mediterrane Großstadt zeichnet sich durch ihre einzigartige Stadtarchitektur aus.
Um das neue Jahr in der traditionellen Atmosphäre der Einwohner zu begehen, müssen Sie während der "la Nochevieja", der letzen Jahresnacht, in einem der vielen Lokale und Tapas-Bars in roter Wäsche zubereiten.
Besonders beeindruckend ist der Silvester-Countdown am Fairy Tale Fountain. Festlich beleuchtet ist auch der Turmbau des Turms Abar, der ein populärer Ausgangspunkt für einen katalanischen Silvesterabend ist. Danach wird die Übernachtung auf der Promenade Barcelona oder in einem der vielen Lokale zum Tag. Am Silvesterabend zeigt die Freie und Hansestadt eindrücklich, warum sie den Namen "Perle" tragen.
Wo es glänzt und glänzt, zieren sich die Schiffe für das bevorstehende Schauspiel und auf der Seemeile bereiten sich die Nachteulen auf das Silvester-Feuerwerk mit Stuten und Hörnern vor. Die schönste Art, die Lichtshow zu sehen, ist natürlich am Wasser - und davon gibt es in der Hamburger Hafenmetropole viele.
Egal ob auf der Elb- oder der Ostalster, auf einem der Grachten oder an den Landebrücken - wenn sich das Feuerkunstwerk im Meer widerspiegelt, kommt das wütende Schauspiel voll zur Wirkung. Im Kreuzfahrtzentrum und in der Festspielhalle Ost, der Festspielhalle Ost und dem Wandsbeker Viertel werden die grössten Silvesterfeste veranstaltet. Diejenigen, die lieber die wilden Aktivitäten und die Pyro-Show auf dem Meer erleben möchten, können eine der vielen Silvesterkreuzfahrten mitbuchen.
Am besten kann man das Leuchtfeuerwerk über dem imposanten neugotischen Parlamentsbau von der Fischerbastion am gegenüber liegenden Flussufer bewundern. Der Silvesterabend in Ungarn ist längst mehr als ein Geheimtip. Von der Westseite (Buda) der Donau aus kann man das Leuchtfeuerwerk über dem aufgeklärten Reichstag am besten mitverfolgen. Als Aussichtspunkt für die vielen Feuerwerkskörper, die die Innenstadt erleuchten, sind die Fischerbastion auf dem Burghügel von Budapest-Hochburg, der Schlosspark um die Festung und die Margareten-Insel im Süden und die großen Parkanlagen in der Nähe der Innenstadt besonders populär.
Budapests Bezeichnung als "Paris des Ostens" ist keine Understatement, wenn es um Nightlife und kulinarische Genüsse geht. Am Silvesterabend gibt es die populärsten Partys im Korvinteto, im Morrison's, im Jazzlokal A 38 und im BJ. Wenn Sie lieber im Freien zelebrieren, können Sie an der Strandpromenade entlang der Straßen entlang der Donau und der Vaci-Straße Live-Musik genießen.
Hier kann man das große Fest sehen: An Silvester begrüßt die Wiener Innenstadt ihre Gäste mit 13 Stationen an verschiedenen Orten, wo ein hochkarätiges Programm aus Shows, Musicals und Unterhaltung aufwartet. Höhepunkt der Feiern ist zweifellos der Silvesterweg, der die Wiener Innenstadt, den Wiener Hof, den Wiener Hof und den Wiener Platz in einen riesigen Partybereich umwandelt.
Pünktlich zum Jubiläum geht ein großer Teil des Publikums auf den Ratshausplatz, der in diesem Jahr die Bühne für das "größte mobile Digitalfeuerwerk " werden soll, an dem alle Wienbesucher mittels einer Applikation teilhaben. Ein besonderer Höhepunkt der Neujahrsfeier ist der klassische Morgen danach: Das Silvesterkonzert der Wiener Symphoniker wird dann auf einer Großbildleinwand auf dem Ratshausplatz wiedergegeben.
Wenn Sie dem großen Andrang und dem Lärm an Silvester entkommen wollen, ohne auf ein wunderschönes Kaminfeuerwerk in einer traumhaften Kulisse zurückgreifen zu müssen, ist ein Silvesterausflug auf die Ostsee-Insel Rügen sicher eine gute Option. Bis in die Morgenstunden findet eine Open-Air-Party mit Jongleuren und Artisten in mittelalterlicher Atmosphäre statt.
In den Küstenstädten werden um 24 Uhr kleine, aber feinste Feuerwerkskörper entzündet, die in Verbindung mit dem pittoresken Ausblick auf die Baltische See ein einmaliges Silvester-Erlebnis auslösen. Im beliebten Badeort Binzbe willkommene Einwohner und Neujahrsurlauber das neue Jahr zwischen Strohdächern unter offenem Himmel.