U Bahn Plan Prag

Untergrundkarte Prag

Prager Metro Logo.svg Metro Prag. Drei U-Bahnlinien (Linien A, B und C in verschiedenen Farben), Straßenbahnen, Busse, Fähren und die Seilbahn auf den Hügel Pet?ín Neuer Anschluss - Durchbruch in der Prager S-Bahn. Bei längeren Strecken, z.

B. zwischen einzelnen Stadtteilen, ist die U-Bahn die erste Wahl. und aktuelle Informationen über Preise und Fahrplanänderungen.

Erweiterung der U-Bahn von Prag von Ladvi nach Prag - SSI Austria

Die U-Bahn Prag verfügt, wie in Ost-Europa gewohnt, über drei Hauptstrecken, die ein dreieckiges Stadtzentrum mit drei zentralen Umsteigebahnhöfen durchziehen. Prags U-Bahn-Netz umfasst 51 Stationen, von denen die meisten durch mehr als 50 Kilometer U-Bahn-Linien miteinander vernetzt sind. Das erste Teilstück der U-Bahn in Prag, die Strecke Nr. 1, wurde 1974 mit einer Gesamtlänge von 18,1 Kilometern eingeweiht.

Im Jahre 1980 wurde die Strecke Nr. 1 nach Süd bis zum Ort Haje verlängert. Im Jahre 1984 fand ein weiterer Ausbau über die Moldau nach Hole?ovice statt. 15 Bahnhöfe der Strecke Nr. 1 verbinden den nördlichen mit dem südöstlichen Teil der Stadt. Mit der Grundsteinlegung am 24. 05. 2004 in der Gemeinde Provokation wurde der Bauabschnitt IV.C2 der Strecke 3 in Provokation verlegt.

Der Ausbau der U-Bahn ermöglicht eine rasche Anbindung des Nordvorortes und des Industriegebietes Leutnany an die Stadtmitte von Prag. Der Tunnelbau der 5,5 Kilometer lange Tunnels zwischen den Bahnhöfen erfolgt nach der Neuen Österre. Die neue Tunnelröhre, die künftig die Bahnhöfe der Bahnhöfe Persek und Lettany miteinander verbindet, stellte aufgrund der komplizierten geologischen Gegebenheiten höchste Ansprüche an die Planungs- und Bauqualität sowie an die eingesetzten Anlagen und Ausrüstungen.

Beispielsweise wird bei der Errichtung der künftigen Prosek-Station die Salzlake aus der Grube im Grundwassergebiet platziert und das infiltrierende Wasser muss während der Baumaßnahmen über die artesischen Bohrlöcher abgeführt werden. Für die übrigen Vortriebsarbeiten im Wohngebiet der Gemeinde ist das Siedlungsrisiko auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Es ist vorgesehen, nach Abschluss des Abschnittes IV.C2 den temporären Omnibusbahnhof und den Parkparkplatz von Los Angeles nach Leutnany zu verlagern.

Für 2008 ist die Inbetriebnahme von drei weiteren Stationen (Strizkov, Persek und Letnany) vorgesehen.

Untergrundbahn

Für Die U-Bahn Prag bleibt nur eine U-Bahn für den Transport, doch die U-Bahn genießt weltweit einen guten Namen als Ausflugsziel. Die ungewöhnlichste Sache an der U-Bahn in Prag sind die Tunnels, die sehr weit unter der Oberfläche verlaufen. führen in die Tiefe der Welt.

Wegen der Natur des Bodenbelags in Prag mussten die Leitungen nämlich so tiefliegen. Damit ist die U-Bahn Prag eine der tiefste U-Bahn der Erde. Mit der U-Bahn entsteht beinahe eine eigene Großstadt und eine eigene Erlebniswelt, in der es große U-Bahn-Stationen mit vielen weitläufigen Eingängen Station gibt.

Dabei ist es notwendig, eine Karte der jeweiligen U-Bahn-Linien zu erhalten und dann der Beschilderung zu folgen. 2. Prag hat seit 1975 ein U-Bahn-System. übrigens wurde in einer offenen Bauart gebaut, wofür viele Häuser mussten nachgeben. Zu Beginn plant die Stadtverwaltung eine Kombination aus U-Bahn und Straßenbahn.

Später wurde jedoch entschieden, eine komplette U-Bahn zu errichten, um alle Orte der Innenstadt rasch und unkompliziert zu erschließen. Im Jahr 2002 wurde die U-Bahn von der Hochwasserkatastrophe nicht verschont und ein Großteil des Streckennetzes und 19 Bahnhöfe waren voller Strom. Mit der U-Bahn kommt man nicht nur am schnellsten voran, sie ist auch ein richtiges Erlebniss.

Man erfährt hier so etwas wie eine parallele Welt, die sich unter der Großstadt öffnet. In der U-Bahn Gängen der U-Bahn kann man viele Menschen aus den verschiedensten Bereichen wiederfinden. Auch die U-Bahn ist ein Meisterstück der modernen Architektur. Man kann die U-Bahn daher auch als eine Form von Sehenswürdigkeit betrachten.

Mit der U-Bahn zu fahren ist nicht kostspielig.

Mehr zum Thema