Prag Sehenswürdig

Sightseeing Prag

Als versprochen, wir sprechen heute über Denkmäler und Sehenswürdigkeiten - památky. Dieses Juwel der gotischen Architektur befindet sich in der Mitte des Prager Burgviertels. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten in Prag gehört das Judenviertel. Die Theresienstadt: Informationen über Prager Sehenswürdigkeiten und touristische Highlights für einen unvergesslichen und abwechslungsreichen Urlaub. GeneralEuropeCzech Republic - Prags gruselige Nachbarstadt: Sehenswürdigkeiten in Kutna Hora.

Besichtigung des ehemaligen Machtzentrums

Prag, die Landeshauptstadt der tschechischen Republik, hat sich zu einem der populärsten Reiseziele in ganz Europa gemausert. Das Stadtzentrum glänzt mit der geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten und einer lebendigen Kulturszene. Die Blütezeit des römischen Reichs der deutschen Nationalität ließen zahlreiche Zeugnisse der Zeit wiederaufleben. Einer der Höhepunkte eines Aufenthaltes in Prag ist der Besichtigung der Burg auf der Insel Hradcany.

Heute wurde die größte abgeschlossene Schlossanlage der Welt im neunten Jh. erbaut und entwickelte sich unter Kaisers Charles IV. zum Herrschaftszentrum des Imperiums. Das Kastell zählt heute mehr als 1,4 Mio. Besuchern jährlich. Der Besuch der Gebäudekomplex es ist auf dem im 18. Jh. erbauten Hof untergebracht. Unter der Adresse Gelände der Schlossanlage steht als eine der populärsten Sehenswürdigkeiten in Prag der Vitsdom mit knapp 20 Gräbern ehemaligen Kaisern und Königen.

Seit 1992 gehört das geschichtsträchtige Stadtzentrum von Prag zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Karlsbrücke ist wieder eines der ältesten Steinbrücken von Europa und heute nur noch für gänger eröffnet. Der 700 m lange Wenceslas-Platz mit seinen Barock- und Jugendstilfassaden ist einer der geschäftigsten Plätze im Stadtzentrum. In der Mitte des Marktplatzes wurde 1912 die Statue des Wenzels aufgestellt.

Liebstadt.de? Die Stadt Prag wird Sie inspirieren!

Inhaltverzeichnis

In diesem Teil der Stadt befindet sich die Hradcany Praha-Schloss. Die 520 m lange und 10 m breite bekannte Karlsbrücke, das Wahrzeichen von Prag, ist einer der 16 Bogen, die die Moldau umspannen. Seit beinahe 1000 Jahren ist dieser Marktplatz das Herzstück des Stadtzentrums von Prag. An der Innenwand der Prager Festung befindet sich das so genannte Goldmakergässchen, das seit mehreren Alchimisten unter der Leitung von Rudolf II. zur Herstellung von Goldschmiedekunst und dem legendären Philosophenstein bekannt ist.

An dieser Stelle der Hauptstadt befindet sich die Pragische Burganlage. Die Kathedrale und die Kathedrale sowie die Kunstgalerien sollten nicht verpasst werden, auch der Ausblick vom Schloss auf die Innenstadt ist eindrucksvoll. Dennoch erinnert eine Gesamtzahl von fünf Schulen noch an die florierende Judenkultur der Judengemeinde Prag.

Zwischen dem Burgberg und der Moldau befindet sich das reizvolle Barockviertel mit seinen rot schindelnden Dächern, Toren und Domen. Nach zwei zerstörerischen Feuern wurde sie zu einer aristokratischen und reichen Metropole, die auch heute noch aus architektonischer Sicht schön zu erkennen ist. Als Haupteinkaufsmeile der neuen Hauptstadt Prag dient der eindrucksvolle Zwergenplatz.

Berühmt ist jedoch die Bohemian Chancellery, der Standort des zweiten Sturzes des Prag-Fensters (1618), der zum 30. Jahrhundert Altstadt In diesem Haus war früher die "Arbeitsunfallversicherungsanstalt für das Reich Tschechien in Prag" untergebracht. Die Jugendherberge liegt im Stadtzentrum von Prag am Altstädter Ring - in der unmittelbaren Umgebung der Astrouhr.

Die 520 m lange und 10 m breite bekannte Prager Stadtbrücke ist einer der 16 Brückenbögen, die die Moldau umspannen. Der frühere Bischofssitz der tschechischen Herrscher liegt hoch über der Moldau. 2. Das Schloss wurde im neunten Jh. erbaut, wurde aber im Lauf der Jahrzehnte von mehreren Jahrhunderten von Bauherren in unterschiedlichen Architekturstilen umgestaltet.

Heute hat der tschechische Staatspräsident seinen Amtssitz im Schloss. Praha 2 Prag hat eine große Anzahl von Kunstmuseen zu bieten, die nicht nur an regnerischen Tagen einen Besuch wert sind. Antonin -Dvo?ák-Museum (Muzeum Antonin Dvo?áka) In der amerikanischen Landhausvilla wurde ein Museumsdenkmal für den großen Komponisten Antonin errichtet.

Der böhmische Fluss wurde von ihm musikalisch in Szene gesetzt - die Moldau: Ja, die Musik von Hermann H. K. Smetana war einer der wichtigsten tschechischen Schriftsteller. Brauereimuseum Das Brauereimuseum ist eines der ungewöhnlichsten in Prag und wird von der Bierbrauerei St arkopramen unterhält. Sie befindet sich im Bezirk Smichov. Historisches Stadtmuseum im Lobkowický-Palast Das Geschichtsmuseum befindet sich innerhalb der Stadtgrenze von Prag im Lobkowický-Palast, d.h. auf der Burg Prag.

Es werden spannende Ausstellungen zur böhmischen und der Prager Stadtgeschichte gezeigt. Im Jahre 1906 wurde das Israelitische Nationalmuseum gegründet. Sie ist im Bezirk Josefow gelegen und stellt in verschiedenen Institutionen alles über das Judentum in Prag dar. In Prag gibt es seit Mitte 2005 ein Kafka-Museum. Unmittelbar an der Moldau, nur wenige hundert Meter von der Karl-Brücke entfern.

Der 1883-1924 in Prag geborene und als deutschsprachiger Journalist hatte ein sehr ambivalentes Verhältnis zu dieser böhmischen Metropole und kam sich hier oft wie ein Auswärtiger vor. Es gibt einen Kafka-Shop und gegenüber dem Haus ein Café ý jeden Tag zwischen 22:00 und 18:00 Uhr.

KameramuseumDas Kampa-Museum ist eine der wichtigsten Kunstgalerien der modernen europäischen Stadt. Es wurde 2003 eröffnet und liegt in der Sovamühle auf der Kampainsel am Moldauufer, wo sich im Hochmittelalter eine antike Mühlenanlage befand. Es gibt ein Museumsrestaurant, in dem die traditionell böhmische Gastronomie im modernen Stil zubereitet wird.

Gegenüber des Museums steht eine weit entfernte Plastik der Böhmischen Künstlerin Jelmoli. Auf der Vltava hat die Kampainsel eine Größe von ca. 2,65 ha. Sie ist im Osten durch den künstlich angelegten Nebenkanal www. sp rich: tel. com (Teufelsbach) von der Kleinstadt Prag durchbrochen. Wenn Sie sich für die Historie von Prag interessieren, besuchen Sie am besten das Hauptstadtmuseum.

Das hochinteressante Verkehrsmuseum befindet sich in Prag - 2010 und wurde im ehemaligen Straßenbahndepot erbaut. Das Ausstellungsprogramm der Nationalen Galerie erstreckt sich über mehrere Bauten und ganz Prag. Agnes Kloster (Klá?ter sen. Áne?ky ?eské), dem Palast ?ternberg (?ternberský palác) und dem Ausstellungspalais (Veletr?ní palác) im Bezirk Ole?ovice.

Nationales Technikmuseum (Národní Technikmuseum ) Das Nationale Technikmuseum befasst sich mit der Wissenschafts- und Technikgeschichte der Stadt. Landhaus Balmka (Vila Bertramka) In der Landhausanlage in Smíchov können Sie eine Austellung über das umfangreiche Schaffen von Herrn Mozarts in Prag und der Familie der Musikerinnen und Musiker des Hauses Dusek besichtigen.

Sie wurde 1995 zum Nationalkulturdenkmal ernannt und wird seitdem vom Prager Stadtmuseum geführt. Es ist heute als Freilichtmuseum zu sehen und beinhaltet ein Lernzentrum von Adam und Eva. Es liegt im Stadtzentrum von Prag und ist leicht mit der Strassenbahn und der U-Bahn zu erreichen.

Nationaloper Prag (Národní 4) Das Staatsopernhaus Prag ist das wichtigste Haus der Stadt. Auf dem Altstadtplatz befindet sich die Katholikenkirche St. Marien vor dem Tod der Stadt. Der Barockaltar in der Pfarrkirche und das Grabmal des in Prag verstorbenen Dänen Tycho Brähe (? 1546-1601) sind besonders interessant.

Sie wurde 1391 von den Pragern errichtet und wurde vom Reformator zum Mittelpunkt der Reformatoren. Interessant ist unter anderem das Deckengemälde Apotheosis des Heiligen Nicholas, das mit einer unglaublichen Fläche von 1.500 m zu den grössten in Europa zählt. Das lothringische Schrein wurde zwischen 1626 und 1750 errichtet und beherbergt eine Schatztruhe mit Edelsteinen, Malereien und vielen Monstranzbauten, von denen die berühmteste die Sonne von Prag mit ihren 6.222 Brillanten ist.

Sie ist die grösste in der Tschechischen Republik und die Bischöfliche Pfarrkirche des Prager Erzherzogtums. Im Jahre 1344 - als Prag zum Erzbischof wurde - wurde diese gothische Klosterkirche im Auftrag von Karl dem Vierten erbaut; das wunderschöne Barockkloster der Prager Prämonstratenser faszinierte unter anderem mit seinen prächtigen Buchräumen.

Gegründet 1863, ist die Website der zweiten großen Prager Hochschule. Nicht nur in der Landeshauptstadt, sondern auch in anderen Großstädten des ganzen Bundeslandes gibt es Zweigstellen. In Prag gibt es auch die nachfolgenden Hochschulen und Akademien: Von der Anhöhe aus hat man einen herrlichen Blick über Prag und viele Sehenswürdigkeiten für Groß und Klein.

Die Jugendherberge befindet sich gegenüber von Riegrowyady. Der Königliche Garten und die Schlossgärten unterhalb des Schlosses sind einen langen Fußmarsch lohnenswert. Besonders lohnenswert ist dieser Gipfel wegen seiner schönen Aussicht auf Prag und die Moldau. 2. Riegrowy ist ein wunderschöner Nationalpark an der Staatsgrenze zu Zi?kov und wurde nach dem Tschechen Franz Ladislaw Riegrowy genannt.

Die 1908 eingeweihte Gartenanlage wurde im englischem Baustil angelegt und bietet einen schönen Ausblick auf die Prager Festung. Im Fußball-Stadion befindet sich der Fußballclub Sklavia Prag mit rund 21.000 überdachten Sitzplätzen und 40 VIP-Logen. Sie existiert seit 2008 und wurde mit dem Game für die Universität Oslo (Slavia Prag vs. Universität Oslo ) eroeffnet.

Der nordwestliche Teil Prags ist der Heimatort des Fußballklubs Spartas Prag und der Nationalelf. Diese multifunktionale Halle wurde für die Eishockey-Weltmeisterschaft 2004 gebaut und befindet sich nordöstlich des Stadtgebietes. Hauptbenutzer der Halle ist der Eishockeyclub Hockey Club C.C. ?lavia Prag. Tippsport Arenasportplätze für Hockey und Konzert - die Multifunktionssporthalle im Bezirk Prag Hôle?ovice wird hauptsächlich für diesen Zweck ausgenutzt.

Aber es ist auch die Heimat des SG Spartas Prag. Seit 1931 ist der Prager Tierpark, der größte in der Tschechischen Republik, im Trojatal an der Moldau eröffnet. Sie ist ein Zufluss der Elb und wird auch das Böhmische Meer genannt. Auf dem Moldauweg geht es entlang der Moldau, man sollte eine Fahrradtour oder einen ausgedehnten Ausflug entlang der Elberegion unbedingt mitmachen.

Mehr zum Thema