Warum Heißt Prag die Goldene Stadt
Weshalb Prag die Goldene Stadt genannt wirdDie Goldene Stadt Prag
Ein langes Weekend war ich in Prag, da ich in diesem Jahr kaum unterwegs war und der Wunsch, aus meinem Alltag herauszukommen, überhand nahm. Eine Stadt wie Prag ist perfekt für einen Wochenendausflug - natürlich gibt es viel zu viel zu sehen, aber wenn man wie ich nur wenig Zeit hat, ist es sehr vorteilhaft, dass viele Sehenswürdikeiten in Prag sehr nahe sind.
Ganz oben auf meiner Wunschliste steht die alte Stadt mit ihren vielen prächtigen Gotteshäusern und Cafés, gewundenen Gässchen und Mauern. Mitten in der historischen Innenstadt befindet sich auch das bekannte Judenviertel von Prag mit seinen zahlreichen Schulen und Friedhöfen. Einen weiteren Höhepunkt bildet die Kaiserpfalz, die auf der anderen Moldauseite, die unmittelbar am Fuße der bekannten Karl-Brücke erbaut wurde.
Wenn Sie am Omnibusbahnhof in Prag ankommen, sind Sie im Stadtzentrum. Wir haben für unseren Besuch in Prag ein Airbnb-Apartment angemietet, von dem aus Sie gemütlich entlang der Moldau bis in die Innenstadt wandern können. Ich würde jedem, der eine Fahrt nach Prag planen würde, einen Rundgang entlang der Moldau dringend ans Herz legen, denn ein schönes Häuschen folgt dem anderen, und es macht riesigen Spass, sich diese Gebäude anzusehen und an ihnen vorbeigeht.
Der berühmte Architekt Wlado Miluni? und sein kanadischer Kollege Franck Géhry haben die Tanzhäuser in den vergangenen zwei Dekaden zu einem Markenzeichen der Stadt gemacht, obwohl sie eigentlich nur ein Bürohaus sind, dank ihres aussergewöhnlichen Aufbaus. An der Theke kann man sich etwas zu essen kaufen, auf der Aussichtsterrasse sitzen und einen wunderbaren Ausblick auf die Moldaus und das Schloss haben.
Idealer Ausgangspunkt für eine ausgedehnte Erkundung der historischen Stadt. Das alte Prag ist ein Gewirr aus kleinen gewundenen Gässchen und großen Strassen, und ich habe nicht einmal probiert, mich selbst zu verstehen, wo ich gerade bin, sondern habe mich davon treibt gelassen. Der berühmteste geschichtsträchtige Weg durch das Stadtzentrum von Prag, der königliche Weg, ist natürlich eine Gelegenheit, die alte Stadt zu erobern.
Darauf trieben die tschechischen Herrscher ihre Krönungen im St. Vitus Dom, der sich auf der Prager Festung erhebt. Der Altstadtkern von Prag ist ein Irrgarten aus kleinen gewundenen Gässchen und großen Strassen, und es war viel spannender, die ganze Zeit nur herumzulaufen, ohne auf die Landkarte oder Wegweiser zu blicken.
Altstadtplatz, der Hauptmarkt der Stadt, inmitten historischer Gebäude wie dem Stadthaus mit der Astrouhr, der Teyn-Kirche, der Hussiten-Kirche St. Nikolaus und der Nat. Also, während ich meinen in Eichenfässern reifen heissen Honigwein trinke, mache ich einen gemütlichen Spaziergang um den Marktplatz, um die bekannte Astronomie-Uhr zu sehen.
Ich empfehle auch einen Besuch des Stadthauses, da man vom Turm des Stadthauses aus einen herrlichen Blick auf die alte Stadt und den Stadtplatz hat. Ich bekam einen Tip von einem Prager, dass es in der kleinen Touristengegend auf der linken Seite der Astronomieuhr freie Stadtrundfahrten durch die Stadt gibt.
Das Judenviertel in Prag ist ein Muss, wenn Sie dort sind. Dieser Teil der Stadt ist von einer geheimnisvollen Stimmung umgeben, der sich kaum jemand entgehen kann. Im Bezirk befinden sich sechs Schulen, das juedische Gemeindehaus und der europaweit groesste juedische Kirchhof.
Der Sage nach beherbergt der Speicher der Schule den berühmten Prag Golim, der von Rabbiner LÖW geschaffen wurde, um die jüdischen Einwohner Prags vor falschem Mord zu warnen. Die Piazza der Républica ist ein großer, belebter Marktplatz an der Schnittstelle zwischen der Alt- und Neu-Stadt. Heute wird das Orchester als Konzerthalle benutzt und ist auch Hauptsitz der Sinfonieorchester Prag.
Auch das bekannte Hôtel Européen liegt auf dem Platz des Wenzels, aber wir konnten es nicht besichtigen, da es wegen Restaurierungsarbeiten vorläufig gesperrt ist. Nach der Erkundung der historischen Stadt und des jüdischen Viertels am ersten Tag ziehe ich mich nun auf die andere Moldauseite, auf den Hradcany, wo sich die Pragische Burganlage als größtes geschlossenes Burgengebiet der Erde erhebt.
Jh. war die Festung die Residenz vieler unterschiedlicher Herzoge und Herrscher, die alle über mehrere Jahrhunderte prächtige Bauten errichten liessen, weshalb das Schloss viele unterschiedliche architektonische Stile vereint. Wenn man durch das Haupteingangstor zum Schloss gelangt, muss man einen kleinen Pfad, die Burgtreppe, an der Schlossmauer hinaufgehen.
Auch von dort hat man einen herrlichen Blick auf die Prag-Stadt, da man die ganze Zeit aufsteigt. Das Schloss ist kostenlos, aber bei den Gästen sehr beliebt, und die Warteschlange vor dem Schloss ist ewig. Endlich sind wir nach einer knappen Stunde an der Reihe, das Schloss zu besichtigen.
Im Inneren des Schlosses gibt es viel zu besichtigen, wie zum Beispiel die goldene Gasse, in der früher einmal Francesco Karl der Große lebte. Aber am eindrucksvollsten war die Vituskathedrale, eine große Kirche im Herzen des Schlosses. Die St.-Veits-Kathedrale wurde im 14. Jh. in Betrieb genommen, nachdem Prag zum Erzbischof ernannt wurde.
Einen besonderen Höhepunkt stellt der Aufstieg auf den 99 Metern Höhe gelegenen Dom dar, denn von dort hat man einen unschlagbaren Blick über die Stadt Prag. Nachdem wir die Burg besucht haben, sind wir recht erschöpft, aber um zurück in die Altstadt zu kommen, wollen wir unbedingt über die Karl-Brücke zurückgehen, also machen wir uns auf den Weg durch die kleinen Pflasterstraßen der "Kleinseite" zur Karl-Brücke, dem vielleicht berühmtesten Denkmal Prags.
Charles Bridge ist eine Haltestelle der bekannten Königsstraße, die die alte Stadt mit der Kleinstadt verband. Sie ist eine reinrassige Fussgängerbrücke, auf der keine Fahrzeuge oder Strassenbahnen verkehren, und sie zählt zu den kulturellen Denkmälern der Stadt. Natürlich ist diese Steinbrücke - wie so oft in Prag - eine der längsten Steinbrücken in Europa.
Der letzte Tag unseres Aufenthaltes steht ganz im Zeichen des Nachtlebens, und in der Tat gibt es im Zentrum der alten Stadt eine Kneipenstraße, in der sich viele Lokale, Kneipen und Klubs austoben. In Prag ist es sehr gut und billig, aber es gibt auch etwas für jemanden wie mich, der keins hat.
Eine sehr gelungene Beendigung für diesen tatsächlich viel zu kurz geratenen Aufenthalt in der Goldstadt, die mich mit ihrer ganzen Pracht tief beeindruckte. Es ist mein Ziel, im Hochsommer zurück zu kehren und die Stadt wieder zu erobern. In Prag sollten Sie mindestens einmal die lokale Gastronomie probieren:
Besonders mit der Strassenbahn kann man auch einen Teil der Stadt erblicken. In Prag haben wir eine Airbnb-Wohnung angemietet, die in Prag verhältnismäßig billig ist, vor allem, wenn Sie etwas Billiges im Stadtzentrum suchen.