Prag Party

Prager Party

Ein kleines Team, bestehend aus jungen und dynamischen Mitarbeitern, die sich zum Ziel gesetzt haben, coole und unvergessliche Feste im Herzen der Tschechischen Republik zu organisieren. Eine Stunde lang Bier, Wein, Wodka und Absinth genießen. Feiern unter den Sternen auf dem offenen Dach. Ein einzigartiges Fest in einer ganz besonderen Atmosphäre erwartet Sie. Wenn Sie sich für unser unschlagbares XXL-Paket aus Prag entscheiden, können Sie sicher sein, dass das ganze Wochenende reibungslos verläuft.

Prag: Kneipenbummel & Party in einem internationalem Klub

In der ersten Kneipe beginnt die Tour durch Prag, der perfekte Ausflugsort. Durch die unbegrenzte "Power Hour" müssen Sie nicht lange auf Ihr neues Freigetränk warten. Denn Sie haben die Wahl. Der Barmann füllt sein Glas immer wieder mit Alkohol, Wasser, Wein, Alkohol und Vodka - damit Ihre Party-Nacht gleich kann.

Anschließend ist es an der Zeit, drei richtige Kneipen in Prag mit Ihren Reiseleitern zu besichtigen. In jeder Kneipe bleibt man etwa eine ganze Std. und kann auf eigene Rechnung zusätzliche Drinks mitnehmen. Aber seien Sie versichert, Sie bezahlen nur die lokalen Gebühren und in Prag ist es günstiger als in Prag!

Der Rundgang durch die Kneipe geht bei Karlsbad, dem grössten Klub in Prag, zu Ende.

Die Prager Klubszene verfügt über angesagte Tanzlokale und Underground-Cafés.

Legendäre Party-Locations der Neunziger, wie das Royal Air Force Orchestra oder die Acropolis, die nach den Velvet Revolutions von den mittlerweile 40-Jährigen ins Leben gerufen wurden, genießen das gleiche Publikum wie die teilweise kurzweiligen, angesagten Pop-Up-Locations, die die jungen Partygänger immer wieder besuchen. Hier haben wir für Sie einen kurzen Überblick über die vielfältige Club-Szene Prags zusammengetragen, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Wollten wir den angesagtesten Klub in Prag wählen, wäre es wohl der Klub Neu in Höle?ovice. Tagsüber würden Sie vermutlich am Eintritt zu diesem Klub vorbeigehen. Wer sich wirklich'aushaken' und IN spüren will - ab ins None. Wer schon im None ist, schaut auch im Nachbarrestaurant vorbei. Denn hier gibt es viele Möglichkeiten.

Auch der bekannte Kaffeehausbesitzer und Kulturaktivist aus dem Hause Rodriguez, der durch sein landesweites Pianoprojekt bekannt geworden ist. In Prag hat die Firma Kobeza noch mehr zu bieten. Erwähnenswert ist auch das Cafe vs. Cafe im Walde in Pr?ovice.

Man findet sie in der Krymská-Straße, wo sich bereits viele Cafés, Kneipen und Kneipen niedergelassen haben und aus denen sich die nähere Umgebung allmählich entwickelt. Zu Beginn dieses Verfahrens steht das Cafe v. Harese. Das Restaurant sieht von aussen wie ein Kaffeehaus aus, verbirgt aber einen gemütlichen Saal für Konzerte und Partys in den Untergeschossen.

Von dem gleichen Pop-up wurde das Produkt Containment geboren, das Sie auf der Website von Kambodscha sehen können. In der Nähe des Palastes in der Cihelná-Straße befindet sich ein Behälter mit einem Buffet. Von Zeit zu Zeit werden in dem vorwiegend unbenutzten Schloss verschiedene Veranstaltungen - Tanzveranstaltungen, Trödelmärkte oder Messen - durchgeführt.

Das von Kommunalpolitikern unterstützte Vorhaben des Güterbahnhofs Zi?kov ( "Nákladové naádra?í ?i?kov") stellt einen ebenso vielseitigen Ort dar. Hier finden neben Festen auch eine Vielzahl von Filmaufführungen, Werkstätten und Theatervorstellungen statt. In der Vergangenheit wurde der Saal vom "Young Indian Club" genutzt - heute dagegen ist er Schauplatz vieler Auftritte, Feste und Veranstaltungen.

Die legendären "Seven", wie der Klub auch genannt wird, verstecken sich in den Schlafsälen in Straßow und begrüßen zahlreiche Gigs verschiedenster Kulturen (Hip-Hop, Metal oder Hardcore). In den Seven erleben Sie immer noch solche Aufführungen, bei denen sich der Frontman in das schweißtreibende Zielpublikum stürzen läßt und Sie immer noch "Pogo" tanzen. Im Clubfinale, das sich oberhalb des Hauptbahnhofs befindet, spielen verschiedene Underground- und Gegenbands.

Das Obergeschoss verfügt über ein gemütliches Cafe, im Untergeschoss über kleine Konzerthallen, die an eigenständige Proberäume erinnern. Wer schon in den 90er Jahren heftig feierte, wird mit Sicherheit sagen, dass die besten Klubs in Prag die Roxi, die Acropolis oder die Arche sind. Natürlich sollten einige von ihnen recht haben, auch wenn die Party-Luft zu diesem Zeitpunkt schon aus ist.

Unabhängig davon finden hier immer noch Auftritte bedeutender Künstler sowie Parties außerhalb des Mainstreams statt. Der Verein MeetingFactory holt mit interessanten Gruppen und spannenden Projekten in die Stadt. Das einmalige Artist-in-Residence-Gebiet befindet sich an der Grenzlinie zwischen Smartchov und Slíchov. Nach der Schließung aller genannten Vereine und Kneipen gibt es das Ujezd, das Zecherhaus und einen weiteren Party-Tempel der Neunziger.

Unter einer Punkgrotte, in der Bildmitte ein Cafe und über einer Kneipe, die mit bezaubernden Gnomendarstellungen geschmückt ist, die an all die skurrilen Figuren und müden Lebensformen denken lassen, die hier in den späten Vormittagsstunden zu finden sind. "Er sagt über sich selbst: Ich bin etwas zwischen einem russischen und einem deutschen Menschen, ich wurde in Prag geboren."

Mehr zum Thema