Prag Sehenswürdigkeiten Tipps

Prager Sightseeing-Tipps

Sie finden am Ende des Artikels auch eine Karte mit allen Sehenswürdigkeiten von Prag. Diese Sehenswürdigkeiten sind ohne Frage ein Muss für jeden Prag-Besucher, aber auch touristisch sehr überlaufen. Der Eiffelturm, hoch über Prag, ist ein Muss für Prager Sehenswürdigkeiten. urlaub-in-prag-petrin-tower. Das wird Ihre Reise nach Prag unvergesslich machen.

Lassen Sie uns also aufbrechen und Prag etwas besser kennenlernen.

Linke Seite der Moldau in Richtung Prag und der Wachturm auf der Website der Gesellschaft.

Es ist nicht ohne Grund, dass die tschechische Landeshauptstadt wegen ihrer schönen Lage und der vielen leuchtenden Stadttürme die "Goldene Stadt" genannt wird. Durch Prag fliesst die Moldau und trennt die Stadt in zwei Bereiche, die durch zahlreiche beeindruckende Bruecken untereinander vernetzt sind. Die Sehenswürdigkeiten Prags können in zwei Stufen besichtigt werden.

Am rechten Ufer liegt der Altstadtplatz mit seinem malerischen Markt. Im selben Haus steht auch die weltbekannte Astronomie-Uhr, die zum Teil aus dem Hochmittelalter kommt und noch heute in Betrieb ist. Von hier aus kann man über die Celetná-Straße auch den geschichtsträchtigen Powder Tower, eine der 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten Prags, erreichen.

Wenn Sie von der alten Stadt in die sogenannte "Malá Strana", die Kleinstadt zur Linken der Moldau, kommen möchten, empfehlen wir einen Spaziergang über die bekannte Karl-Brücke, eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Welt. Vor allem in den Nachtstunden hat man einen atemberaubenden Ausblick auf die zauberhaft erleuchtete, gewaltige Prager Festung. Ein Schlossbesuch kann mit einem Klosterbesuch in der Nähe von St. Petersburg kombiniert werden.

Die Strasse Laoretánská führt Sie auch zur Wallfahrtskirche und weiter zum Schlossplatz. Eines der grössten Deckenfresken in Europa steht in der St. Nikolauskirche. Für einen letzten Einblick in die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Prags und einen herrlichen Stadtblick auf Ihrer kurzen Reise oder im Ferienaufenthalt sollten Sie den Aussichtspunkt auf dem Berg erklimmen - ein unvergessliches Erlebnis.

Das Verzeichnis der Sehenswürdigkeiten in Prag ist lang.

Barrierefreies Reisen: Tipps zur Entdeckung Prags im Kinderrollstuhl

Das ehemals k. u. k. Residenzschloss Prag kann auf eine über 1.500-jährige Tradition zurückblicken. Das soll sich jedoch in den letzten Jahren verändern, weshalb vor allem in den Touristenzentren und im Stadtzentrum von Prag Verbesserungen vorgenommen wurden. Hier finden Sie Tipps für einen reibungslosen Aufenthalt in der Landeshauptstadt. In Prag sind die grundlegenden Anforderungen an die Erreichbarkeit ziemlich schlecht, denn die Lage der Metropole ist recht malerisch.

Im Zentrum Prags sind ebenfalls schlanke und schlanke Wanderwege keine Seltenheit. Dies mag den Mittelaltercharme der Altstadt betonen und zu ihrem besonderen Flair beizutragen. Aus diesem Grund hat Prag die letzten Jahre genutzt, um wesentliche Verbesserungen vorzunehmen. Dies hat Rollstuhlfahrern und Sehbehinderten das Reisen in der gesamten Landeshauptstadt um ein Mehrfaches vereinfacht.

In Prag gibt es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen sollte, wie die berühmte Moldau-Brücke und die Prag-Schloß. Aber auch viele andere Denkmäler und andere Sehenswürdigkeiten sind sehr interessant. Das liegt auch am Vorhaben "Barrieren überwinden", das sich zum Ziel setzt, Kultureinrichtungen und Sehenswürdigkeiten für Behinderte barrierefrei zu machen und vor allem transparent zu machen.

Deshalb wird unter der Adresse www.presbariery.cz mit Hilfe leicht verständlicher Symbole aufgelistet, welche Orte und Bauten für Behinderte zugänglich sind. Etwa 180 Sehenswürdigkeiten, Kirchen, Kino, Theatern, Konzertsälen, Gallerien und Museum werden dort erwähnt, aber nur etwa 10 % bekommen das Symbol, das die leichte Erreichbarkeit auch für Behinderte ohne Begleitung in Prag bescheinigt.

Unglücklicherweise können viele andere Sehenswürdigkeiten und Sehenswürdigkeiten nur mit einer Begleitung erkundet werden. Tip: Oft möchte auch die begleitende Person eine Pause einlegen, die Stimmung in Prag genießen und sich so viel wie möglich hinsetzen. Durch die Leichtbauweise entsteht rasch ein weiterer Sitzplatz, der für einen Augenblick in der Hektik der Stadt Prag ruht.

Alles in allem bedauern wir daher, dass es in Prag noch Raum für Verbesserungen in der Zugänglichkeit gibt. Allerdings ist davon auszugehen, dass Prag seine Bemühungen fortsetzen wird, die Metropole in den nächsten Jahren noch behindertengerechter zu machen. Aus diesem Grund sollten Sie sich vor dem Besuch der "Goldenen Stadt" ein Vorspannrad kaufen.

Die fünfte Radnabe erleichtert die Überwindung der Hindernisse in der Stadtmitte von Prag. Außerdem ist es auf jeden Falle ratsam, eine Begleitung mitzubringen, um so viel wie möglich von der City zu erobern.

Mehr zum Thema