Prag Interessante Orte
Prager SehenswürdigkeitenPrager Sehenswürdigkeiten: 25 der schönsten Orte in Prag
Die tschechische Metropole Prag ist seit jeher ein Treffpunkt für die Bereiche Wirtschaft, Politik, Kultur and Wirtschaft. Unter den zahllosen Attraktionen der "Goldenen Stadt" befinden sich historische Gebäude wie die majestätische Prager Festung und der unheimliche jüdische Kirchhof, aber auch Orte wie das Bier-Museum oder das Eiscafé.
Die Vorlieben der Urlauber in Prag sind ebenso unterschiedlich wie das Angebot an Sehenswürdigkeiten, so dass es wenig sinnvoll ist, sie in einer festzulegen. Die folgende Auflistung der 25 Sehenswürdigkeiten in Prag sagt also nichts über den Stand der Erlebnisse aus. Überblick: Fluchtspiel "Nuclear Bunker" Taverne "U Crále Brabantského" Black Theatre "Metro" Kaum etwas ist so charakteristisch für Prag wie die Prag.
Mitten in der Innenstadt auf dem Mount Hradcany gelegen, kann die Schlossanlage auf eine über 1.100-jährige Tradition zurückblicken, in der sie zur weltgrößten abgeschlossenen Schlossanlage gewachsen ist. Heutzutage ist die Burg Prag nicht nur die Hauptstadt des Staatspräsidenten der Tschechei, sondern auch Sitz zahlreicher Denkmäler, die jedes Jahr von über 1,4 Mio. Menschen besichtigt werden.
Vor allem Geschichtsliebhaber können bei der Besichtigung von Gebäuden wie dem Barockpalast, dem St. Veitsdom und der Goldgasse in die Vergangenheit zurückversetzt werden. Bei einem Rundgang durch das Innere, das mit Edelsteinen und Goldschmuck verziert ist, gibt es viele interessante Orte zu entdecken, wie die Kapelle des Wenzel, das hohe Grab des hl. Johann von Neupomuk und die Schatztruhe mit den tschechischen Krönungsschmuck.
Den Abschluss bildet der Anstieg zum 99 Metern hoch gelegenen Kirchturm, von dem aus sich ein herrliches Panoramabild erhebt. Die Goldgasse auf dem Areal der Burg Prag ist einer der legendärsten Orte in Prag. Von den über 100 in Prag errichteten Bauwerken ist die Karl-Brücke (Karluv most) die Älteste, die zwischen 1357 und 1402 erbaut wurde.
Es gibt kaum einen schöneren Ort als den Sonnenuntergang auf der Karl-Brücke vor dem Panorama der Prager Festung. Interessant ist das Carillon, in dessen Kontext die künstlerisch gestalteten Gestalten der 12 Adligen hoch oben an der Fassade des Rathauses gezeigt werden. Den Abschluss des Besuchs des Alten Rathauses bildet der Aufstieg über 138 Treppenstufen zum 41 Metern hoch gelegenen Turm des Gotik-Rathauses, von dem aus man den Blick auf große Bereiche des Stadtzentrums von Prag genießen kann.
Diese Zeit mit der Nikolaikirche hat auch in Prag ihre Spur geprägt. Wenige Meter von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Prag befindet sich die Burgmauer von Wyehrad hoch über der Stadt. Obwohl es viele historische Gebäude, Tore, Türme und Kirchtürme gibt, gehen nicht viele Besucher in der Gegend verloren, was die Stadt zu einem absoluten Geheimtip für Geschichtsliebhaber macht.
Die St. Petrus und Paulusskirche aus dem 11. Jh., das neue Dekanat und der von den prunkvollen Gräbern großer tschechischer Persönlichkeiten wie Johann Sebastian P. A. B. oder Alfonsmucha geprägte Kirchhof von Vyehrad zählen zu den bedeutendsten Denkmälern. Jüdisches und jüdisches Wohnen war jahrhundertelang ein grundlegender Aspekt des Alltags.
Ausdrücklich für die Wichtigkeit der Juden ist das Judenviertel, das sich zwischen dem dreizehnten und neunzehnten Jh. als innerstädtische Großstadt entwickelt hat, da die Juden vom Rest der Gesellschaft getrennt voneinander gelebt haben. Derjenige, der schon immer einen Blick in die Faszination der Kulturen werfen wollte, die auch das Landleben maßgeblich beeinflusst haben, besucht den auch als Josefow bezeichneten Stadtteil.
Obwohl der Altjüdische Kirchhof innerhalb der Stadtmauern des Judenviertels gelegen ist, ist er an sich schon einer der schönsten Orte in Prag. Die Fläche von über 1 ha ist der Älteste aller Friedhöfe in Deutschland. Seinen besonderen Reiz verdankt der Platz dem fast idyllischen Auf und Ab der teilweise baumbestandenen Erhöhungen auf dem Kirchhof.
Dies sind jedoch keine natürlichen Berge, sondern das Ergebnis der bis zu 12-fachen Beerdigung der Juden in Prag aufgrund des Raummangels im Judenviertel. Für alle, die sich für Klassik interessieren, empfiehlt sich ein Abstecher in die Tschechische Nationalphilharmonie im Wald.
Obwohl der Tierpark Prag wesentlich jüngerer ist als viele andere Tierparks in der ganzen Tschechei, ist er doch einer der besten Tierparks der Erde. Eine Stadt wie die John-Lennon-Mauer könnte nicht symbolischer sein als Prag. 15. Fluchtspiel "Nuclear Bunker" erlebt ein echtes Erlebnis und rettet übrigens die Stadt?
Die Nachteulen können in Prag ihren Cocktail nach Belieben auch im Schlaf servieren lassen. Doch nicht nur deshalb ist ein Umweg in den gemütlichen Chillout-Bereich lohnenswert, denn die über zwei Stockwerke reichende Bettenlounge wird allgemein als Begegnungsstätte für nationale und internationale Prominente angesehen. Die Taverne, die sich unmittelbar am Fuß der Prager Festung befindet, eröffnet eine Tür in die Geschichte, denn der Sage nach haben sich dort bereits Rudolphin-Alchimisten, der sagenumwobene Scharfrichter Mydlar und gar Mozarts selbst verstärkt.
Denn im Brauereimuseum in Prag erfahren Bierliebhaber nicht nur Interessantes über die verschiedenen Etappen des Bierbrauens, sondern haben auch die Gelegenheit, im Zuge einer geführten Tour verschiedene Biersorten zu verkosten. Nur wenige wissen heute, dass Prag vor dem Ersten Weltkrieg eine der zukunftsweisenden europäischen Großstädte war. Weingärten, Tropenwälder und ein meditativer Garten inmitten der Goldschmiede?
Das, was zunächst wie eine Phantasie aus der Zeit des Totalismus klingen mag, ist in Prag Wirklichkeit. Nicht weit vom Zoo und der Burg Troy am rechten Ufer der Moldau befindet sich der 50 ha große Zoo. Während helle Theaterbühnen für das klassische Schauspiel unverzichtbar sind, konzentrieren sich die "Schwarzen Theater" in Prag auf eine tiefschwarze Stimmung, die nur durch gezielte Lichteffekte unterbrochen wird.
Eine Besichtigung der "Schwarzen Theaters U-Bahn" ist besonders zu empfehlen. Wenn Sie möchten, können Sie die Schauspielerrolle im "Schwarzen Theater" übernehmen. Interessierten Besuchern stehen eine Vielzahl von Bahnhöfen und alltäglichen Situationen vor Ort zur Verfügung, die nur mit dem Gehör, Tastsinn, Geruchs- und Gleichgewichtssinn gemeistert werden können. Das Erlebnis der Messe ist ganz anders - aber eines ist sicher: Ein Aufenthalt lässt manche Urlauber die ganze Erde mit ganz anderen Blicken betrachten.
Besonders nachts hat die alte Stadt Prag das nötige Rüstzeug, um die Besucher zu duschen. Audiovisionseffekte, Figuren aus Wachs, zeitgenössische Gravuren und über 100 Originalexponate eröffnen auf einer Fläche von über 400 qm ein Schaufenster in die dunkelste Ecke der tschechischen Stadt.
Der Name Prag als Goldstadt beweist, dass die Alchimiekunst mit Prag in enger Verbindung steht. Wenn Sie sich in die geheimnisvolle Zeit der Schwarzmagier und Alchemisten vertiefen wollen, sollten Sie das Museum der Alchemisten und Magier in Prag aufsuchen. Nachdem der Anstieg durch den ältesten Holztreppenaufgang in Prag erfolgt ist, öffnet sich im Hause des geschichtsträchtigen Alchemisten Edouard Kelly das originalgetreue Labor mit gruseligen Versuchen und einer Ansammlung unheimlicher Tierarten.