Museen in Prag
Prager MuseenMuseen in Prag
Volleintritt - Erwachsener, Rabatt - in der Regel für 6-15 Jahre, Schüler, Senioren über 60 Jahre, Familien (max. 2 Erw., 3 Kinder). Böhmische Steinplastiken aus dem 11. bis 19. Jh. Unschätzbare Original-Skulpturen, die an vielen Stellen in Prag zusammengetragen wurden, darunter die Karl-Brücke. Der Komponist Antonin lebt und arbeitet auf der Website des Künstlers unter der Adresse Dvo?ák. Lebenslauf und Schaffen des Musikers unter der Adresse Bed?ich Smetana.
Textil-, Fashion-, Grafik-, Foto-, Grafik-, Kunst-, Glas-, Keramiken-, Metallausstellung, etc. Enthält ein langweiliges dreidimensionalem Prager Stadtmodell aus der ersten Hälfte des 19. Jh. aus Pappe und Massivholz. 8 ständige Ausstellungen, darunter Zeitmesstechnik, Infra- und Supermärkte (Züge, Oldtimer und Flugzeuge), Fotografie und Filme, Akkustik, Astronomie, Funk.....
Lebendiges Schaffen des tschechisch-französischen Jugendstilmalers Alphonse Slavko.
Museen und Kunstgalerien in Prag
In vielen Museen und Gallerien kann man das reichhaltige Kulturerbe von Prag und der Tschechei bewundern. Landesmuseum, Schloss Dobkowitz, Lappidarium, Antonin-Museum Dvo?ák, Kunstgewerbemuseum, Stadtmuseum Prag, Nationaltechnisches Landesmuseum, Haus der Technik, Haus der W. A. Mozarts und der Du?eken, Mucha-Museum....
Schloss St. Georgskirche, St. Agnes-Kloster von Tschechien, Fair Trade-Palast - Musée des modernen und zeitgenössischen Stils, Kinsky-Palast, Schloss Zbraslaw, Schwarzes Madonnenhaus, Schloss Troja, Das Glockenhaus, Stadtbibliothek, Alte Stadthalle, Strahov-Malereiausstellung....
museale Einrichtungen
In Prag gibt es eine große Anzahl von Museen und Gallerien. Hier haben wir eine Übersicht derjenigen zusammengetragen, die wir für sehenswürdig halten und die oft besichtigt werden. Gern helfen wir Ihnen bei der Wahl der Museen und Gallerien in Prag und wählen für Sie das für Sie am besten geeignete aus.
Es gibt viele Museen und Gallerien in Prag. Hier möchten wir an dieser Stelle diejenigen nennen, die von unseren Gästen am meisten frequentiert oder als interessant beschrieben werden.
Betriebszeiten
Ein eindrucksvoller Blick auf die Zeit des kommunistischen Regimes, vor allem auf die Zeit des Totalitarismus vom Staatsstreich im Jahre 1948 bis 1989, der an die kommunistischen Erziehung, die Streitkräfte, die Polizisten, die Miliz, das Stalindenkmal im Letna-Park, die damalige Politik, die Politik, die Zensur und das alltägliche Leben erinnerte.