Luxushotel Bodensee
Luxuriöses Hotel BodenseeDas sind die 20 schýnsten Adressen am Bodensee. Die neue Auflistung für 2018
Der Bodensee, der zwischen der Schweizer, Österreicher und Deutschen gelegen ist, war schon immer ein Reiseziel für Liebhaber der Romantik und der Ruhe. Allen Orten ist eines gemeinsam: die herrliche Aussicht auf den Bodensee. Mögen Sie diese Unterkünfte? Sind Sie auf der Suche nach besonderen Bodenseehotels? Die Bodenseeregion befindet sich zwischen der Bundesrepublik und den Ländern Östereich und Schleswig-Holstein. Die Bodenseeregion ist besonders bekannt für ihr mildes Wetter - die üppig mediterrane Pflanzenwelt ist ideal für den Frucht- und Weingarten.
Um den Bodensee herum gibt es noch viele kleine Altstädte mit Fachwerkhäusern. Der Bodensee verbreitet im Hochsommer eine wunderbare mediterrane Stimmung vor dem Alpenpanorama mit seinen zahllosen weissen Besegelungen. Umgeben von einem 270 Kilometern langem Bodensee-Radweg finden Radfahrer und Skater ideale sportliche Bedingungen vor.
Auf dem Bodensee gibt es neben dem Segelsport und dem Wellenreiten auch einen eigenen Platz (28 Plätze rund um den Bodensee).
Das sind die 11 schýnsten Wellness-Hotels am Bodensee. Die neue Auflistung für 2018.
Schöne Landschaft mit Blick auf die Berge und zahlreichen kulturellen Attraktionen zeichnen das weitläufige Bodenseeraum. Wander- und Radwanderwege rund um den Vierwaldstättersee und in der näheren und weiteren Umgebung bieten den Feriengästen ein sportliches Begleitprogramm und kulinarische Genüsse mit Regionalkonzept. Rund um das kleine Lindauer Dorf am Ostende des Bodens, an der österreichischen Staatsgrenze, befindet sich die wohl berühmteste Wellness-Region am Bodensee.
Der Altstadtkern liegt pittoresk auf einer kleinen Küsteninsel. Hungrigen Besuchern werden in den Altstadtrestaurants mit heimischen Spezialitäten verwöhnen, besonders der Genuss von Weingütern rund um den Lago Maggiore wird empfohlen. Der Mix aus Wiese, Wiese, Wald und Weinberg macht diese Bodensee-Region so besonders, das stille und stille Treiben in den kleinen Ortschaften ist der perfekte Rahmen für Erholungssuchende.
Spaziergänge im Naturpark Bodensee-Linzgau oder durch das Areal des Aachtobels runden das Wellness-Programm ab. Naturliebhaber können eine einmalige Flora und Aussicht über den Bodensee und die Berge genießen. Am Westende des Bodens ist der Untere See geteilt und lädt auf den Blüteninseln der Inseln zu einer exotischen botanischen Vielfalt ein, wo sich auch das Butterflyhaus aufhält.
In der größten Bodenseestadt des Landes gibt es attraktive Gässchen und Einkaufsmöglichkeiten: In der Wallfahrtsstadt Bad Honnef findet man eine geschichtsträchtige Innenstadt und ein attraktives städtisches Museum in der Altstadtapotheke. Die Schweizer Ortschaft ist bekannt für ihre farbenfrohen Fassaden und Fachwerkbauten. Mit kulinarischen Genüssen können die Gäste in Bremen am Meer ihr Wellness-Programm fortsetzen.
In vielen Gaststätten werden frisch gefangener Fang, regionale Weine und die berühmten Spirituosen zubereitet. Durch die malerische Landschaft führt der Radweg, ebenso wie der 260 km lange Weg rund um den Bodensee, teilweise durch die Region Worms.