Hamburg Reiseführer Online
Reiseführer Hamburg onlineOnline-Reiseführer Hamburg mit vielen Bildern, Hoteltipps, Unterkunftstipps, Anfahrtsbeschreibung Sehenswürdigkeiten
Hamburg, die wichtigste deutsche Hafenmetropole, ist auch ein Ausflugsziel. Jährlich gibt es rund 70 Mio. Menschen, die das "Tor zur Welt", wie die ganze Welt auch heute heißt, kennen lernen wollen. Die Idee, in eine Großstadt am Wasser zu kommen, schließt sich an den größten Überseehafen des Staates an. Die Hansestadt Hamburg und auch der Überseehafen befinden sich nicht unter Küste, sondern eine ganze Stück weit landeinwärts an der Elb.
Wenn man von hier aus ans Wasser will, dann geht es einige Kilometern die Elb hinunter, über die Ortschaft Wedel, Glückstadt und Glückstadt. Dennoch kann man in der City das Seemannsflair atmen, nicht nur wegen des Hafen und der Lagers. Beide sind Höhepunkte einer Stadtrundfahrt durch Hamburg und nicht zu vergessen natürlich St. Peter, die durch zahlreichen Besucherzahlen sowie Filme wie berühmt-berüchtigte, natürlich vertreten ist.
Dabei sieht die Realität bei letzterer sehr viel aus nüchterner und diese Hamburger Gegend versprechen sicherlich mehr als sie hält. Der Rest der Innenstadt, besonders die alte Innenstadt, ist mehr als nur eine Sehenswürdigkeit. Der Zauber der Großstadt war von Beginn an spürbar, wir haben den Aufenthalt keinen Augenblick bereuen müssen. Die Hansestadt Hamburg kann auf eine große Geschichte zurückblicken.
Bereits früh war die Hansestadt als eines der wichtigsten Mitglied der Hansestadt, des Kaufmannsverbandes, zu Wohlstand und auch zur politischen Macht aufgestiegen. Selbst nach dem Untergang der Hansestadt hat sich die Hansestadt weiter gut entwickelt und bleibt immer eine der wichtigsten auf dem deutschen Territorium. Dies und die Weltläufigkeit, die als Hansestadt entstand, ließen auch viele Persönlichkeiten von Rang und Name nach Hamburg kommen.
Ihre Arbeit hier war wieder positiv: für Städtebau. Hamburg ist auch heute noch eine der bedeutendsten, schönsten und größten Städte in Deutschland, auch wenn im Laufe der Internationalisierung die Bedeutungen des Seehafens, des Handelszentrums Hamburg und auch der Schiffswerft deutlich nachgelassen haben. Nach wie vor steht die Metropole Hamburg als Tourismusmetropole im Vordergrund.
Ein Besuch dieser sehenswerten Metropole, wenn möglich länger, kann nur als 2-3 Tage empfohlen werden, da es hier viel zu erproben gibt. Die Museumsschiffe "Rickmer Rickmers" Die St. Michaeliskirche, der Hamburger "Michel" und der " Blondine Hanns ".