Belgien Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten in BelgienBelgische Attraktionen: die 12 Top-Attraktionen
In Belgien gibt es eine lange Tradition, der es eine Fülle von schönen Bauten und kirchlichen Bauten zu verdanken hat. Besuchen Sie Brugge, eine der schoensten Staedte der Erde, und lassen Sie sich in eine mittelaterliche Stadtlandschaft entführen. Erleben Sie in Brüssels Hauptstadt die Politik der ganzen Welt aus nächster Nähe, und in der Hauptstadt finden Sie wunderschöne Straßenkunst und aufregende Kunstmuseen.
Erleben Sie Belgien auf einem Wochenendausflug und lernen Sie die besten Sehenswürdigkeiten Belgiens näher kennen. Natürlich können Sie hier auch die schönsten Sehenswürdigkeiten besichtigen. Wahrscheinlich ist es das Symbol von ganz Belgien: das kleine Mennis. Das 61 cm große Bronzeskulptur, das auf vorbeifahrende Menschen pisst, steht in der Brüsseler Metropole an der Kreuzung Straße de l'Etuve/Stoofstraat und Straße des Grandseins.
Die Vorlage wurde 1619 vom Brüssler Plastiker Duquesnoj gemacht. Der jetzige Wert datiert von 1965, die erste Erwähnung eines Mannes aus dem Jahre 1388, der " Kleiner Mann, der Wasser ablässt " in Brabantine. Das imposante Schloss ist eines der grössten Wasserschlösser in Europa und eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Belgien und liegt in der Innenstadt von Ghent.
Seine Überreste stammen aus dem Jahr 1000, als die Vikinger hier vermutlich eine schlichte hölzerne Festung bauten. Durch das Engagement der Stadtverwaltung von Ghent ist sie seit 1887 wieder im Stadtgebiet. In Brugge steht die heilige Blutbasilika. Es ist das Älteste Bauwerk im Schloss Brugge, einem wichtigen Marktplatz in der Altstadt der Hanse.
Aber ihre Vorgänger stehen wahrscheinlich schon im neunten Jahrtausend hier. Das Relikt soll nach dem zweiten Evangelisationseinsatz nach Brugge gelangt sein. Seit 1291 wird sie am Himmelfahrtstag während der Heiligenblutprozession durch die ganze Welt geführt. Die Zoologischen Gärten mit dem klingenden Titel Paari Daisa wurden 1993 eingeweiht und sind eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Belgiens.
Dies macht den Tierpark zu einem der 17 Tierparks der Welt, die diese Art von Tieren unterbringen. Die königlichen Parks von Bruxelles sind die größten in der Stadt. Im Mittelalter dienten sie den Herzögen von Johannesburg als Jagdgebiet. Nach der Zerstörung des Parks und seiner Burg durch einen Feuerbrand im Jahre 1731 bleibt das Gebiet bis 1775 eine wilde Nische.
Nur dann wurde der Garten geebnet und neue Gehölze im Auftrag der Brüsseler Stadtverwaltung gepflanzt. Sie können heute zwischen dem königlichen Palast und dem Parlament spazieren gehen. Durch den 13 ha großen Schlosspark führen herrliche Alleen, an Springbrunnen und Skulpturen vorbeigeführt. Eine weitere Sehenswuerdigkeit aus Belgien finden Sie in Brugge.
Der Ursprung der ausstellenden Kollektion des Groeningemuseums geht auf das Jahr 1716 zurück Heute kann man in etwa 15 Räumen die alte flämische Malerei und Arbeiten des XVII. bis XVII. Jahrhunderts ausstellen. Das Haus des berühmten Künstlers Peters Pauls ist heute eines der populärsten der Stadt.
Mit der nächsten belgischen Sicht kehren wir in das pittoreske Städtchen Brugge zurück. Jh. und befindet sich noch heute in sehr guter Verfassung. Das Kircheninnere beherbergt eine Fülle beeindruckender Kunstwerke aus den vergangenen Jahren. Das Mobiliar wurde im 17. Jh. im Stil des Barocks wiederhergestellt.
Der Hauptaltar von 1638 bis 1642 und die 24 Wappen aus Messing aus dem 15. Jh. sind besonders eindrucksvoll. Spezielle Kunstwerke der Pfarrkirche sind im Haus zu sehen. Hier finden Sie Heiligtümer, Reliquien und andere Goldschmiedekunstwerke. Sie finden auch Bilder von Herrn Dr. med. Hugo van der Gues und Herrn Dr. med. Dierick R. Eberhard. In der Autowelt in Bruessel werden mehr als 250 Fahrzeuge, Motorraeder und Autobusse gezeigt.
Jahrhunderts bis in die Moderne sind dort Fahrzeuge aus den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Belgien, Frankreichs und Deutschlands auszustellen. Unsere Tipp: Wenn Sie die Brüsseler Karte für Ihren Besuch in Belgien oder in Belgien verwenden, erhalten Sie kostenlosen Einlass. Dieser Anblick von Belgien entführt Sie in die freie Wildbahn.
Sie befindet sich in der Kommune La Gomera in Südostbelgien. Es ist eines der meistfotografierten Bauwerke in ganz Belgien und sollte daher nicht auf der Rangliste der interessantesten Sehenswürdigkeiten Belgiens ausgelassen werden. Das Stadtschloss von Antwerpen: Schloss Sten. Zur Zeit wird das Schloss wieder aufgebaut. Vorgesehen ist, dass das Schloss Stein zum Ankunfts-Terminal für die Urlauber der festmachenden Schiffe wird.
Das Schloss, dessen Ursprung bis ins 12. Jh. zurückreicht, beherbergt bis 2008 das NSM. In der Zwischenzeit ist es in das heutige Stadtmuseum in der Nähe von Stom umgesiedelt. Vor der Zeit, als das Schloss noch ein Freilichtmuseum war, diente es als Kerker, Fischgeschäft und Sägerei. Es ist eines der wichtigsten Baudenkmäler in der Stadt.
Das jetzige Aussehen der Pfarrkirche geht auf das 13. Jh. zurück. In den 80er Jahren wurden aber auch Reste einer romanischen Pfarrkirche aus dem 11. Jh. aufgedeckt. Aber die Kirchengeschichte geht noch weiter zurück. Hier soll bereits im achten Jh. eine kleine Pfarrkirche stehen.
Der Innenraum der Pfarrkirche ist durch 16 große Fenster durchflutet. Von den 1200 Glasmalereien stammt ein Großteil noch aus dem 16. Jh. Diese sind aus dem XVII. Jh. datiert. Der Geheimtipp: Schauen Sie sich die Reste der romanischen Pfarrkirche an. Schickes Belgien?