Köln Reiseführer

Reiseführer Köln

In Köln können Touristen viel entdecken. Praxis-Tipps und Informationen für Ihren Aufenthalt in Köln finden Sie in unserem Online-Reiseführer, z.B. Parkmöglichkeiten in Köln. Mit diesem Blogbeitrag haben wir einen kleinen Reiseführer für Köln zusammengestellt.

Die Fröhlichkeit des Rheins ist zum Synonym für die Stadt Köln geworden. Viele denken bei Köln zuerst an K & K. Das hat natürlich nichts mit der Monarchie Österreich-Ungarn zu tun, sondern mit dem Karneval und dem "Kölsch", dem berühmten Bier.

Köln Reiseführer - Köln für Touristen: Infos und Hinweise für Reisende

In Köln können Urlauber viel erleben: Köln, Fasching und Koelner Dom: Mit mehr als einer Millionen Einwohner ist Köln nicht nur die grösste Metropole Nordrhein-Westfalens, sondern dank der zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Events auch eine beliebte Touristenattraktion. Das ist das, was Köln zu bieten hat. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Hansestadt - der Kölner Kölner Dome - begrüßt die Gäste bei ihrer Anreise.

Täglich versucht man hoffnungslos, die große Kirche vor dem Bahnhof zu fotografieren. Der Kölner Stephansdom ist bei weitem nicht die einzig Sehenswürdige Kirche. Auch die zwölf romantischen Gotteshäuser sind einen Besuch lohnenswert. Interessierte, die sich nicht nur für die Bereiche Baukunst und Baudenkmäler, sondern auch für die Bereiche Bildende Künste und Künste interessieren, können aus zahlreichen privaten Sammlungen sowie aus zehn städtischen Kunstmuseen wählen.

Neben den großen Parks wie z. B. den Grüngürteln und der Pflanzenwelt hat Köln auch weniger bekannte Juwelen, in denen man sich stilvoll entspannen kann. Natürlich muss kein Köln-Besucher ohne Andenken nach Köln zurückkehren: Köln hat viele Einkaufszentren, in denen man tolle Souvenirs kaufen kann. Aber natürlich sollte kein Reisender die Innenstadt ohne wenigstens einen einzigen kölschen Schluck trinken.

Unbedingt empfehlenswert ist ein Abstecher in eine der vielen Bierbrauereien und Kölsch-Kneipen. Sogar Nachteulen kommen in Köln nicht zu kurz - es gibt viele Lokale und Lokale zu besichtigen und einen Cocktail zu trink. Wenn Sie es sich bei einem leckeren Mahl etwas leichter machen wollen, können Sie aus den Gaststätten wählen - von traditionell bis hin zu fremd.

Stadtrundfahrten durch Köln - Sehenswürdigkeiten, etwas Spezielles oder ein anderer Ausblick auf Köln und seine Vergangenheit: Viele der Stadtrundfahrten sind auch für Kölsche mitreißend. Events in Köln: Was passiert in der City - wo kann man hin? Spezielle Höhepunkte sind der Fasching, die Cologne Lights, das Sommerjamfestival oder der ZDF.

Weitere Veranstaltungshinweise für Köln gibt es hier. Nightlife in Köln: Köln hat auch am Abend viel zu bieten. Natürlich gibt es auch hier einiges zu sehen. Ob Kneipen oder Kölsch kneipen, Brauereien oder Vereinshäuser. Strassenfeste in Köln sind immer einen Abstecher lohnenswert. Menschen aus aller Herren Länder kommen zu den Weihnachtsmärkten in Köln. Fasching in Köln: Köln befindet sich im Notstand von Weißfastnacht über Rossmontag bis Nubbelverburn.

Shopping in Köln: Die berühmtesten Strassen sind die sogenannte Schöngasse und die Hohe Strasse mitten in der Stadt.

Mehr zum Thema