Hotel Salem Bodensee

Salemer Bodensee Hotel

Hier finden Sie Ihr Hotel in Salem beim regionalen Bodensee-Experten. In ruhiger Lage, in der Nähe von Schloss Salem und Schlosssee. Pension Gästehaus Lindenbaum Salem Bodensee. Im Internat Salem können Sie nicht nur hervorragend lernen, sondern auch die schöne Natur im gleichnamigen Tal und rund um den Bodensee genießen. Das Bed and Breakfast in Salem am Bodensee ist luxuriös eingerichtet in einem besonderen Anwesen am Rande eines Waldes in der Natur.

Unterkünfte in Salem

Bei Salem als Reiseziel treffen Sie eine gute Entscheidung. Wenige km vom Bodensee können Sie auch im Burgsee schwimmen. Den Rest Ihrer freien Zeit können Sie hier bei einem Besuch des Klosters und der Burg Salem oder auf dem Äffenberg ausgeben. Hier finden Sie eine kleine Hotelauswahl, die Ihren Aufenthalt unvergesslich macht.

Sie suchen nicht die passende Hotelunterkunft in Salem? Stöbern Sie in unseren Hotelangeboten in Uhldingen-Mühlhofen, überlingen oder Meersburg. Ähldingen ist wegen seiner Pfahlwohnungen interessant, überlingen hat eine schöne alte Stadt und Meeressburg ist gerade wegen seiner Weinberge ein Ausflugsziel. Sie können von hier aus zügig nach Salem kommen und müssen trotzdem nicht auf einen Ausflug zum Affenberg oder zum Salemer Schloss und Stift vergessen.

Das beschauliche Örtchen bietet viele Möglichkeiten, von denen einige auch einen Blick auf den See und die Inseln Mainz und Bodensee haben. Das kuschelige Familienunternehmen in Oberlingen bietet Ihnen das Rundum-Sorglos-Paket und verspricht Ihnen Ruhe und Freizeit. Mitten in der wunderschönen alten Stadt finden Sie in Meerburg viele Möglichkeiten, aber auch ein wenig abseits, wo Sie einen einmaligen Blick auf die berühmten Weingärten genießen können.

Salem ist nur einen Steinwurf vom Bodensee entfern. Aber auch in Salem gibt es einen kleinen, aber feinen Badeseen - den Schloßsee. Einen besonderen Höhepunkt bilden die geschichtsträchtigen Bauten, das Schloß und das Stift Salzburg sowie die berberischen Affen in ihrer Heimat.

Zu den 10 besten Häusern in der Nähe von Salem

DistanceFirst zeigt die Firmen in der unmittelbaren Umgebung des Centers an, für die die Datenverfügbarkeit durch unsere Partner überprüft wurde. Die von unseren Kooperationspartnern angegebenen Tarife enthalten den Durchschnittspreis pro Übernachtung sowie alle anfallenden und unseren Kooperationspartnern zum Buchungszeitpunkt bekannten Abgaben und Kosten.

Unterkünfte in Salem - Kleinstadt mit abwechslungsreicher Geschichte

Das Städtchen Salem ist vor allem für sein privates Internat bekannt, das 1920 von Fürst Max van Baden ins Leben gerufen wurde. Weltberühmt ist der Platz auch für sein Stift und seine Burg, deren Ursprung bis ins 12. Jh. zurückreicht. Zu dieser Zeit wurde hier von den Zisterziensern ein Stift errichtet, das 1178 zur kaiserlichen Abtei wurde.

Die Burg und das Stift glänzen heute in neuer Pracht und sind durch idyllische Teiche und grüne Wälder umrahmt. Tierfreunde können im staatlichen Resort auf dem Areal des Affenbergs 200 freilebende Barbenaffen in einer Grünfläche vorfinden. Die Stadt Salem befindet sich im Land Baden-Württemberg im Bodenseeraum, nur wenige km vom Bodensee enfernt. Das Dorf dehnt sich in das gleichnamige Dorf hinter den Grünbergen des Linzgaues aus.

Reisende können stündlich mit den Zugverbindungen der Bodensee-Gürtelbahn nach Friedr ishafen und Los Angeles sowie nach Bad Honnef, Bad Honnef, Bad Honnef, Bad Honnef, Radolfzell u. überlingen reisen. Die Klosterkirche Salem ist ein beliebter Ausflugsort in der Bodensee-Region und hat für alle Kulturinteressierten viel zu bieten. Für alle, die sich für die Kultur interessieren. Es hat einen ernsthaften Hintergrund: Als das Stift vor rund 300 Jahren niederbrannte, war eine Feuerwehrstation für den Bau geplant.

Neben den wehmütigen Feuerlöschern ist eines der spannendsten Exponate eine riesige Weinkelter. Der Dom ist mit seiner prächtigen Raumakustik jährlich Veranstaltungsort der Bodenseefestspiele, bei denen jedes Jahr unter einem besonderen Thema stattfinden de facto Musik, Lesung und Ballettaufführung. Den Weinliebhabern bietet sich auch die Gelegenheit, köstliche Tropfen aus dem Weingut Salem in einem einmaligen geschichtsträchtigen Rahmen auf dem Klostergelände und im Gasthaus zu probieren.

Einige Handwerker wie Glasmacher, Goldschmied und Holzartisten haben sich im Stift und im Schloß niedergelassen, man kann ihnen bei der täglichen Arbeit über die Schultern blicken und ihre Produkte einkaufen. Einer der bekanntesten Wanderwege im Salemer Raum ist der sieben km lange Prälatenpfad im Lingau. Radler und Spaziergänger können von hier aus am pittoresken Bodenseeufer ins bekannte Internat fahren.

Auf dem Weg passieren Sie das Stift und die Burg, den Berg der Affen und die Pilgerkirche in Birmau. Der 111 km lange Jubiläumspfad des Bodenseeraums ist für anspruchsvolle Bergwanderer lohnenswert. Auf sechs Stationen geht es durch die wunderschöne Bodensee-Region von Koblenz nach Ueberlingen. Der Weg wurde 1998 zum 25. Jahrestag des Bodenseeraumes eroeffnet.

Mehr zum Thema