Blaue Lagune Island

Die Blaue Lagune Island

Wie sieht die Blaue Lagune in Island aus? An die blaue Lagune haben wir sehr hohe Erwartungen. Bláa Lónið (Blaue Lagune) ist ein Thermal-Freibad bei Grindavík auf der Halbinsel Reykjanes auf Island. Sie ist der erste, unvergessliche Eindruck für alle Islandneulinge. Blaue Lagune: Islands beliebtestes Bad.

The Blue Lagoon Inseln | Der perfekte Führer

Wo und was ist die Blaue Lagune? Das Besondere an der Blauen Lagune? Und die Blaue Lagune? Wurde die Blaue Lagune auf natürliche Weise geschaffen oder wurde sie auf künstliche Weise gebaut? Wieviel Zeit sollte man für die Blaue Lagune aufwenden? Ab wann ist die Blaue Lagune in Island am besten zu besichtigen?

Erfahren Sie alles Wissenswerte über das Blaue Lagune Therme in Island. Die Blaue Lagune - was ist das? Das Blaue Haff ist ein isländisches Heilbad, das das ganze Jahr über offen ist. Die Blaue Lagune ist mindestens 2 Jahre alt, der Zutritt für 2-13-Jährige ist kostenlos. Am besten ist es, die Sonne in der Nacht zu besuchen - im Hochsommer die Sonne und im Herbst das Nordlicht.

Das Blaue Haff ist nicht natürlich geschaffen, es wurde 1976 gegründet. Das Blaue Haff ist für Psoriasis-Behandlungen geeignet. Die Blaue Lagune wird alle 48 Std. vollständig wiederbelebt. Das Blaue Haff ist eine der populärsten Sehenswürdigkeiten in Island, und es ist nicht schwierig zu verstehen, warum! Die wunderschöne milchig-blaue Wasseroberfläche kontrastiert stark mit dem dunkelgrünen, moosbedeckten Lava-Feld, das die Lagune einfasst.

Der Blaue Lagune ist ein großer Badesee mit einer Durchschnittstemperatur von 39°C. Die Jugendherberge ist auf der Insel im Südwesten Islands gelegen und nur 15 Autominuten vom Keflavik International Airport oder etwa 30 Autominuten von der Inselhauptstadt Reykjavik. Es ist daher für die erste Station nach Ihrer Anreise in Island oder für die letzte Station vor Ihrer Abreise geeignet.

Die Blaue Lagune hat sich schnell zu einer der meist besuchten Sehenswürdigkeiten Islands mit ihrer exzellenten geographischen Nähe und den beruhigenden Wassereigenschaften weiterentwickelt - nur die Stadtrundfahrt am Goldenen Kreis kann mit ihrem Angebot mithalten. Durch die weltberühmten Medien ( "Blaue Lagune" wird von der " Nationalen Geographie " zu einem der 25 grössten Wunder der Erde und vom "Condé Nationale Traveller" zu einem der 10 besten Heilbäder der Erde erklärt) ist das Spa heute weltweit bekannt und steht auf der Liste vieler Feriengäste aus der ganzen Welt ganz oben auf der Liste der Wünsche.

Das Blaue Haff ist so populär geworden, dass Sie Ihren Aufenthalt in den Wellness-Tagen oder gar wochenlang vorher reservieren müssen. Prominente wie Berühmtheiten wie Björk, Bayoncé, Jay-Z, Kardashian und Kane Wests wurden bereits in der Blue Lagoon erspäht. Aber was ist die Story hinter dieser Lagune, warum ist sie so bläulich und was macht sie so besonders?

Lesen Sie weiter, um alles über die Blaue Lagune zu erlernen. Die Blaue Lagune ist natürlich? Aus der Entstehungsgeschichte der Blue Lagoon geht auf das Jahr 1976 zurück, als sie neben dem Geothermiekraftwerk ?vartsengi entstand. Entgegen dem, was viele meinen, ist die Lagune daher kein Naturphänomen, sondern eher einem künstlichen Komplex zu verdanken.

Es stammt aus dem Überschusswasser des Kraftwerkes, das Wasserdampf und Heißwasser an die Erdoberfläche abpumpt. Einige gehen so weit zu sagen, dass die Lagune eine ökologische Katastrophe ist; die meisten sehen sie jedoch mehr als einen fröhlichen Öko-Zusammenfall an. Die Wässer sind völlig rein und enthalten keine chemischen Stoffe, sondern nur Naturmineralien, die sich als sehr gut für die menschliche Gesundheit erweisen.

Weil das ganze Badewasser ständig in die Lagune fließt, wird es alle 48h wieder aufbereitet. Die Blaue Lagune - wie ist sie zustande gekommen? Der Einsatz von Geothermie - sowohl für die Gebäudeheizung als auch für die Lebensmittelzubereitung, z.B. zum Backen von Brot durch Einbringen des Teiges in den Untergrund - hat in Island eine lange Geschichte.

Zum Beheizen der isländischen Bauten wird kochend warmes Brauchwasser durch die Radiatoren geleitet, das aus dem Boden kommt. Dazu wird in der Svartsengi-Anlage für Warmwasser gebohrt, das eine Wassertemperatur von ca. 200°C hat. Allerdings ist das geförderte Mineralwasser mit Seewasser vermischt und mit gelösten Mineralen gefüllt - und daher nicht für die direkte Erwärmung der Wohnungen ungeeignet (die Minerale würden die Leitungen beschädigen).

Dann fließt das Brauchwasser in das angrenzende Vulkanfeld. Der Lavastrom, in dem sich das geothermische Kernkraftwerk befindet, heißt "Illahraun" ("Lava des Bösen") und ist für vulkanischen Verhältnissen noch verhältnismäßig klein; er soll durch einen Vulkanausbruch im Jahre 1226 entstanden sein. Aufgrund seines jugendlichen Lebensalters hat die Lavaströmung viele Bohrungen und Risse, und das Grundwasser ist zunächst im Untergrund verschwunden.

Doch da das kieselsäurehaltige Mineralwasser beim Abkühlen vom Mineralwasser getrennt wird, hat sich im Laufe der Zeit eine starke Schicht Schlamm gebildet. Es konnte nicht mehr in die Lavaströmung eindringen und schuf eine Lagune. Wieso haben die Menschen in der Blue Lagoon gebadet?

Wenn jemand 1981 zum ersten Mal entschied, in der Bauener Lagune zu schwimmen, wußten die anderen nicht wirklich, was sie von der Sache denken sollten. Die Badegenehmigung des Leiters des Geothermiekraftwerks hat er erhalten und stellte rasch fest, dass das darin enthaltene Mineralwasser und die darin enthaltenen Alge für seine Körperhaut wahre Meisterwerke sind.

Als erster hat er das Wasser "Blaue Lagune" (isländisch "Bláa Lónið") genannt - und der Titel wurde beibehalten. Sechs Jahre nach dem ersten Bad in der Lagune wurde 1987 die erste Badeeinrichtung für Menschen mit Hautkrankheiten erbaut. Nachdem das ganze Areal später (1999) umgebaut wurde, wird dieses erste Badegebiet heute als "Alte Blaue Lagune" bezeichnet.

Island hat eine starke Bäderkultur, mit Schwimmbädern im ganzen Lande und in Reykjavik, sowie zahlreichen natürlichen heißen Quellwasser. Bald wurde die Blaue Lagune zu einer der meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Island und zog sowohl die Einheimischen als auch die Besucher an. Seither ist viel Zeit verstrichen, und nach ständiger Entwicklung und Erneuerung ist die Lagune heute ein Weltklasse-Spa, das jedes Jahr mehrere hunderttausend Besucher empfängt.

Die Lagune wurde im Laufe des Umbaus 1999 verlagert (weiter weg vom Geothermiekomplex) und mit modernen Dusch- und Umkleideräumen, einem Cafe, einem Haus, einem Restaurant und einem Laden, in dem man Hautpflegeprodukte der Lagune erstehen kann. In der Lagune können Sie nun während des Schwimmens massieren und die Einrichtung wurde um Spaziergänge, kleine Stege und Saunen ergänzt.

Das Blaue Haff ist weiter gewachsen und wurde vor kurzem wieder erweitert - von 5000 auf 8700 Quadratmeter. Nach den vergangenen Umbauarbeiten wird im Frühjahr 2018 ein neues, spannendes Teil mit einem neuen Hotel, einem Hotel, einem Restaurant und einem luxuriösen VIP-Badebereich eingeweiht. Weshalb ist das Blaue Lagunenwasser gut gegen Psoriasis? Warum das Nass so gut für die Epidermis ist, ist nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass dies auf die spezielle Zusammensetzung aus aufgelösten Mineralstoffen im Nass, Blaualgen - die im Nass blühen - und einer gewissen Bakterienart zurückzuführen ist, die bisher nur in der Lagune vorkommt.

Sie färben das Gewässer milchigblau und lassen an Sonnentagen - wenn sie aufblühen - auch die Lagune grünlich schimmern. Gelöste Mineralstoffe im Mineralwasser sind - neben Kieselsäure - Chloride und Natriumbicarbonat (die zusammen Meeressalz bilden) und Natrium. In der Lagune gibt es auch Reste von Sulfat, Carbonat und Mg.

Die Blaue Lagune ist seit 1994 in der Lage, die Haut gegen Psoriasis zu behandeln. Bereits seit der Gründung der Blue Lagoon Clinic im Jahr 2005 ist auch eine ambulante Behandlung in einer Privatlagune möglich, die durch eine UV-Lichttherapie und besondere Pflegeprodukte untermauert wird. Das Blaue Haff ist bekannt für seine einfache und ehrfürchtige Bebauung. Sie haben große Panoramafenster und einen Ausblick auf die Lagune, sobald Sie den Gebäudekomplex von der Reception aus betreten.

Was ist der Ablauf eines Besuchs in der Lagune? Zuerst müssen Sie ein Flugticket über die Webseite der" Blaue Lagune" reservieren, da die Blaue Lagune - die populärste Sehenswürdigkeit in Island - beinahe jeden Tag ausverkauft ist. Sie müssen auch die Fahrt zur Lagune einplanen. Falls Sie die Blaue Lagune unmittelbar nach Ihrer Anreise in Island oder unmittelbar vor Ihrer Abfahrt besichtigen möchten, ist es ratsam, einen Bus zu reservieren, der Sie vom Flugplatz zur blauen Lagune und dann nach Reykjavik fährt, oder einen Bus von Reykjavik zur blauen Lagune, der Sie zurück nach Reykjavik oder zum Flugplatz fährt.

Möglicherweise mieten Sie ein Fahrzeug für Ihren Urlaub in Island - dann können Sie selbst zur Lagune hinfahren. Sie können auch eine Besichtigung der Blauen Lagune buchen, die oft einen Lagunenbesuch mit einer anderen Tätigkeit am gleichen Tag verbindet, wie z.B. Walbeobachtung, Pferdereiten oder eine Besichtigung des Zauns.

Hinweis: Auch für diese Führungen müssen Sie Ihr Eintrittsticket für die Blaue Lagune selbst vorbestellen. Von den Parkplätzen der Blue Lagoon geht ein Wanderweg einige hundert m durch die Lavalandschaft zum Eintritt in das Thermalbad. Wenn Sie am Eingangsbereich ankommen, betreten Sie zuerst das Rezeptionsgebäude, wo Sie sich anstellen müssen, bevor Ihnen ein Angestellter Ihr Elektroarmband präsentiert; wenn Sie ein Komfortpaket, ein Premiumpaket oder ein Luxuspaket gebucht haben, erhalten Sie auch ein Badetuch, einen Morgenmantel und Bademäntel.

Nach dem Empfang müssen Sie Ihre Turnschuhe ablegen, bevor Sie eine Garderobe aufsuchen. Anschließend müssen Sie eine nackte Dusche nehmen, bevor Sie Ihr Badeanzug anlegen und die Lagune erreichen können. Manche dürfen nicht zum Nacktduschen benutzt werden, sind aber in allen Freibädern Islands obligatorisch.

In der Lagune gibt es kein Chlorgas und die Badegäste müssen vor dem Bad völlig rein sein. Lassen Sie Ihr Tuch neben den Schauern liegen, anstatt es in die Lagune zu bringen (manchmal regnete es oder schneite es, dann wurde das Tuch nass). Nachdem Sie die Lagune erreicht haben, sollten Sie die integrierte Theke besuchen, wo Sie mit Ihrem Elektroarmband Drinks erstehen.

Es gibt auch eine Schlammleiste, wo Sie eine Silika-Schlammmaske für Ihr Gesichtsfeld bekommen können (für alle Lagunenbesucher inklusive). Erkunden Sie die Lagune, werfen Sie das Badewasser unter den kleinen Wasserfällen neben den Saunen und reinigen Sie Ihre Körperhaut in den drei unterschiedlichen Saunen und Dampfbädern. Diejenigen, die eine Wassermassage buchen, erhalten diese in einem besonderen Raum neben den Saunen.

Was macht das meiste aus Ihrem Urlaub in der Blaue Lagune? Manch einer fragt sich, wann die schönste Zeit des ganzen Jahrs ist. Obgleich auch die letzte Stunde des Tags weniger beliebt ist, ist die Lagune am Ende des Tags in der Regel gefüllt - weil es keine Zeitbegrenzung für den Lagunenaufenthalt gibt und die meisten Besucher gerne 2 bis 3 Std. Zeit haben.

Aber auch wenn die Lagune "voll" ist, haben Sie noch viel Raum um sich rum, da nur eine beschränkte Zahl von Gästen pro Tag erlaubt ist. Damit Sie die Lagune so gut wie möglich geniessen können, sollten Sie ein Billett reservieren, das Ihnen mehr als eine halbestündige Öffnungszeit gewährt - obwohl die Lagune nach der "Sperrstunde" noch 30 Min. geöffnet ist.

Bei Ihrer Ankunft brauchen Sie Geduld: Sie müssen oft Schlange stehen, bevor Sie Ihren Key erhalten und sich wechseln und geduscht haben, bevor Sie die Lagune erreichen können; und am Ende brauchen Sie auch etwas Zeit, um sich wieder in aller Ruhe vorzubereiten. Am besten eignen sich die Abendstunden für einen Lagunenbesuch.

Mittsommer ist das Spa bis 23 Uhr oder 24 Uhr offen, daher ist es eine gute Idee, ein Eintrittsticket für 20 Uhr oder 21 Uhr zu kaufen - damit Sie am Tag genug Zeit haben, um die Schönheiten zu sehen und am Abend zu sichten. Die Lagune schliesst im Sommer um 22:00 oder 20:00 Uhr.

Finden Sie heraus, wann die Zeit des Sonnenuntergangs (dies hängt von der Jahreszeit ab) und versuchen Sie, eine Eintrittskarte zu reservieren, die Ihnen wenigstens zwei Std. in der Lagune gibt. Auch in der Adventszeit wird Island immer beliebter - wenn sich die Inseln in ein Wintermärchen verwandeln.

Die Blaue Lagune ist das ideale Geschenk zu Weihnachten - auch für diejenigen, die es sonst nicht so leicht haben. Vergessen Sie nicht, für Weihnachten im Vorhinein zu reservieren - zu dieser Zeit zieht die Lagune viele Gäste an und die Öffnungszeit ist beschränk. Das Blaue Haff verfügt über eine Vielzahl von Spa-Angeboten.

Kieselerdemasken, Saunen und Dampfbäder, ein Kunstwasserfall, eine Entspannungshöhle, eine Bar ins Meer, eine Möglichkeit zur Massage im Meer und ein Indoor-Erholungsbereich mit Lagunenblick. In der Mudbar im Inneren der Lagune ist die Kieselerde-Schlammmaske zu haben. Hier gibt es sowohl eine klassische hölzerne Dampfsauna als auch ein Bad mit Sichtfenster zur Lagune - nur für den Falle, dass die Lagune nicht ausreicht!

Die Grotte ist mit einem Audioführer ausgestattet (der Führer ist in mehreren Sprachversionen erhältlich). Die alkoholischen und nichtalkoholischen Getraenke werden an der Theke in der Lagune serviert; der Einkauf wird ueber das Kunststoffarmband abgewickelt, das Sie bei Ihrer Anreise in der Therme erhalten und spaeter am Eingang beim Verlassen der Anlage ausbezahlt werden.

Bis zu drei Alkoholika sind pro Kopf während eines Aufenthaltes in der Lagune erwünscht. Sie können 30-minütige bis 2-stündige Wassermassagen bestellen oder eine exclusive Lounges für bis zu 12 Personen vorbestellen. Als Basis für alle Behandlungen in der Blue Lagoon dient die Relaxmassage, bei der Sie zwischen einer 30-minütigen 10.

Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zur Blue Lagoon nicht im Preis enthalten ist und separat zu buchen ist. Buchen Sie eine zweistündige Signaturbehandlung für 31.200 Kronen - inklusive Salzpeeling, Kieselsäure- oder Algenpackungen und Relaxationsmassage im Nass. Zuerst wird Ihre Schale geschrubbt und mit Mineralen und Salzen aufpoliert.

Das Blaue Haff ist bekannt für seine wundervolle Hautpflege, die hauptsächlich aus Hautpflegemitteln zusammengesetzt ist. In der Lagune steht allen Besuchern eine Kieselschlammmaske zur Verfügung, und hier können Sie eine Algenmaske kaufen. Kostenlose Haarspülung für die Blaue Lagune gibt es in den Duschräumen. Das Blue Lagoon verfügt über ein eigenes Top-Restaurant mit herrlichem Blick auf die Lagune.

Die Gaststätte ist der perfekte Ort für ein romantisches Essen vor oder nach einem entspannenden Badespaß. Das Essen ist so teuer wie der Eingang zur Lagune. Die Gaststätte wurde in den Lavafelsen eingebaut, so dass sich hinter den bodentiefen Fenster - die den Ausblick auf das blaue Meer freigeben - ein ganzer Lavafelsen erhebt.

Nur 10 Gehminuten von der Blaue Lagune entfern. Wenn Sie eine eigene Lagune bevorzugen, sollten Sie hier eine Nacht buchen: Der Lagune des Quartiers ist zwischen 9:00 und 22:00 Uhr geöffne. Frýhstýck, gratis Wi-Fi, Zutritt zur Lagune von Silizium, Zutritt zu Fitnessanlagen und Premium-Eintritt in die Blaue Lagune (gýltig wýhrend Ihres Aufenthaltes).

Das Blaue Haff liegt auf der Insel von Reykjane - ein Bereich, der (abgesehen von der Lagune) oft auf dem Weg vergessen wird. Zu den berühmtesten geothermisch aktiven Gebieten gehören Seltun nahe Krýsuvik bei den Ortschaften Kleine und Große Lagune und Mündung.

Bei Grindavik ist es ein großes geothermisches Gebiet; es umfasst Schlammpfützen und Schlammpfützen, die viel zu warm zum Bade sind. Die sprudelnde Hitze des Wassers ähnelt einem kleinen Geysire - auch wenn es nicht so hoch schießt wie der Geysire-Strokkur beim Goldenen Kreis.

Mit 9 km ist der Kleine Weiher der grösste Binnensee auf der Insel und liegt im nationalen Vergleich auf Rang 26 an seinem niedrigsten Punkt 90 km tief, was ihn zu einem der tiefer gelegenen Gewässer Islands macht. Es handelt sich um kaltes Seewasser, in dem man nicht schwimmen sollte - vor allem nicht bei Hochwasser oder Wind, wenn riesige Wogen auf den "Surfkessel" herabstürzen.

Aber der Swimmingpool hat eine wunderbare Aussicht - mit den herrlichen Felsen, die ihn umschließen und den gnadenlosen Wogen, die ihn angreifen. Keflavik, oder kurz gesagt der Ort ist die grösste Ortschaft auf der Insel neben der Provinzhauptstadt Reykjavik. In unmittelbarer Nähe der Innenstadt steht die frühere amerikanische Marinebasis, die seither zu Studentenwohnungen und Apartmenthäusern umgebaut wurde; es ist spannend, Strassennamen auf Deutsch zu studieren - nirgends sonst in Island.

Sie können auch auf der "Brücke zwischen den Kontinenten" zwischen den einzelnen Teilen der Welt schlendern, den konischen Gipfel über den Felsen hinaufsteigen oder die Höhle in der Nähe der Blue Mountains (Bláfjöll) aufsuchen. Nur einen Katzensprung von der Ortschaft Reykjavik befindet sich das Naturreservat für ein Picknick mit der Familie in der Nähe von Warschau. Das ist die Blaue Lagune und die Lavalandschaft von Reykjane; sie bringt Sie zu all den Schönheiten rund um die Blaue Lagune.

Ähnliches in Island? Obwohl die Blaue Lagune mit Abstand der populärste Badeort in Island ist, ist sie keinesfalls der einzigste. In Island ist alles mit frischem und frischem Trinkwasser "übersät" - mal dampfend, zischend und blubbernd, mal eiskalt, mal launenhaft oder schlammige. Die Warmwasserzufuhr unter der Erde wird in Radiatoren zur Beheizung von Häusern genutzt; sie kommt auch unmittelbar aus den Armaturen von Dusch- und Waschtischen.

Außer allen Swimmingpools in Reykjavik und den ländlich geprägten Gegenden von Island gibt es auch unzählige Thermalquellen, künstliche Becken und Lehmhöhlen und luxuriöse Badeorte. Das Naturbad im Norden von Island ist zum Teil mit der Blue Lagoon zu vergleichen. Die Badezimmer haben die gleiche undurchsichtige blaue Fläche wie die Blaue Lagune, verfügen über modernste Dusch- und Garderobenräume, eine eigene Saunalandschaft und ein lokales Restaurant/Café.

Mývatns natürliche Pools sind viel kleiner als die Blaue Lagune; sie sind weniger überfüllt und billiger, aber nicht so luxuriös wie die Blaue Lagune. Es gibt auch weniger Spa-Annehmlichkeiten, keine Massage im Bad, entspannende Salons oder exklusive Hotel-Zimmer mit eigenem Strand. Hier ist das Meer wunderschön und heiß, aber nicht die gleiche milchig-blaue Färbung wie die Blaue Lagune und die natürlichen Bäder von Vatn.

Die Lagune ist außerdem in einer rechtwinkligen Betonstruktur angeordnet, obwohl das Grundwasser unmittelbar aus dem Erdreich kommt. Eine kleine blubbernde heisse Wasserquelle neben dem Brunnen, in der ein Ei gekocht werden kann, ähnelt diesem.

Mehr zum Thema