Wochenticket Rom

Dauerkarte Rom

Tickets in Rom: Arten und Preise von Tickets für Reisen in Rom mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Also: Kaufen Sie einen Vorrat an BIT's oder nur eine Tages- oder Wochenkarte. Kulturreisenden wird der Roma-Pass empfohlen, mit dem Sie zwei Ausstellungen kostenlos besuchen können. Die Anreise mit dem Bus in Rom ist vergleichsweise günstig. Götter wollte Linea A nach Flaminio bringen, nachdem er eine Wochenkarte bei einem Tabaccaio in der Haupthalle des Bahnhofs bekommen hatte.

Öffentlicher Nahverkehr Rom: Das passende Billett finden

Öffentlicher Verkehr in Rom: Tarife und Fahrkarten für die Busse und U-Bahnen in Rom. Die meisten Attraktionen befinden sich in der Innenstadt. Diese sind zu Fuss und ohne öffentliche Transportmittel gut erreichbar. Nichtsdestotrotz ist die U-Bahnfahrt in Rom ein bequemer Weg, um von dort aus nach Hause zu gelangen.

Ja, brauchen Sie ein Metroticket in Rom? Wie viel kostet das Fahrgeld für die U-Bahn und den ÖPNV in Rom? Hier finden Sie alle Informationen über die öffentliche Verkehrsverbindung in Rom. Rom hat wie andere Metropolen Europas ein U-Bahn-System. Die U-Bahn, der Bus und die Straßenbahn werden von der Firma Alexander von Humboldt bedient.

Vergleichen Sie hier die Fahrscheine für die Öffentlichen Transportmittel in Rom und deren Preis. Detaillierte Angaben zu den Einzeltickets finden Sie weiter hinten im Test. Fahrausweise für die öffentliche Personenbeförderung in Rom sind in allen Autobussen, der U-Bahn und der Straßenbahn im ganzen ATAC-Netz inbegriffen. Die Eintrittskarten sind daher in der ganzen Stadt Rom erhältlich.

Die Fahrscheine sind auch für S-Bahnen, z.B. zum Flughafen und für Regionalbahnen gültig. Fahrscheine für U-Bahn, Tram oder Autobus gibt es entweder in den ATAC-Servicezentren (z.B. am Hauptbahnhof und an vielen Metrostationen), an den rund 200 Fahrkartenautomaten (auch in Haltestellen und Metrostationen) und in den Tabakgeschäften, die in lt.

Die einfachste Möglichkeit ist es jedoch, Metro-Tickets vorab im Internet zu ordern und sich diese nach Haus bringen zu lassen. 2. Bitte beachten Sie: ATAC-Tickets sind nicht gültig für Flüge zu oder von romanischen Flugplätzen, daher benötigen Sie weitere Flugtickets oder Sie können einen Flughafentransfer vom oder zum Stadtzentrum buchen.

Dort finden Sie auch eine Netzkarte für den Öffentlichen Verkehr in Rom. Diese Karten sind gültig für alle U-Bahnlinien ( "blau, gelb, grau, orange"), S-Bahnen (dunkelgrau), Regionalbahnen (bis zu den roten Bahnhöfen) und alle Bus- und Straßenbahnlinien in Rom. Das Kaufen der passenden Fahrscheine ist im Gegensatz zu anderen Großstädten sehr leicht.

Die Einzelfahrkarte für den ÖPNV in Rom heisst so. Wer nur einen Kurzaufenthalt in Rom hat und nur ein wenig mit dem ÖPNV reisen möchte, ist mit dem Einzelticket genau richtig. Wer das Billett für die U-Bahn nutzen will, darf die Drehsperren nicht überschreiten, sondern nur auf eine andere Strecke innerhalb der U-Bahn-Station aussteigen.

Beim Durchfahren der Drehsperren und Verlassen des Bahnhofs verliert Ihr Fahrausweis seine Gültigkeit. Sie können mit dem Fahrschein auch vom Stadtbus in die U-Bahn oder von der U-Bahn in den Stadtbus einsteigen. Ein einmaliger Wechsel vom Stadtbus zur U-Bahn ist nicht möglich.

Wenn Sie Ihr Billett zum ersten Mal um 15:30 Uhr stornieren, können Sie es am nächsten Tag bis 15:29 Uhr vorfahren. Sie können mit diesem Fahrausweis so oft Sie wollen wechseln und auch alle Transportmittel mitnehmen. Wer ein Wochenendwochenende in Rom verbringt, für den ist das 48-Stunden-Ticket ein echtes Glück. Sie können das Billett für exakt zwei Tage und 48 Std. benutzen.

Verglichen mit dem Einzelticket und dem Tagesschein ist das 48-Stunden-Ticket für U-Bahn, Straßenbahn und Autobus in Rom deutlich billiger. Falls Sie einen längeren Romaufenthalt planen und sich bis zu 7 Tage in Rom aufhalten, können wir Ihnen die Wochenkarte für Rom ausstellen. Die Eintrittskarte beträgt 24,00 ?. Sie müssen Ihren Vornamen und Ihr Geburtstag auf das Flugticket schreiben.

Während einer Prüfung ist das Billett nur in Zusammenhang mit Ihrem Personalausweis gueltig. Hinweis: Alle Karten sind in ganz Rom erhältlich. Lediglich die Anreise zum Flugplatz ist nicht dabei. Dazu gehört auch die Benutzung der Öffentlichen Transportmittel und zugleich der ermäßigte oder kostenlose Zugang zu den Attraktionen in Rom.

Lines sind in der Regel von 05:30 bis 23:30 Uhr, an Werktagen bis 01:30 Uhr. Der letzte der Strecken, Zeile D, verkehrt derzeit nur zwischen 05:30 und 20:30 Uhr, sowohl unter der Woche als auch am Wochende. Genaue Fahrplanauskünfte mit den jeweiligen Haltezeiten für die römischen U-Bahnen gibt es nicht.

Als Orientierungshilfe finden Sie hier die Bahnhöfe der U-Bahn-Linien Rom, die von den jeweiligen U-Bahn-Linien bedient werden. Anstelle der Fahrzeiten sind an den Bushaltestellen alle Bahnhöfe der Linien, die diese Station bedienen, ausgeschildert. Zusätzlich werden die Zeiten festgelegt, zwischen denen die Strecke unter der Woche und an Wochenenden läuft, z.B. von 05:00 bis 24:00 Uhr.

Karten und Streckennetz für Rom: Ein ausführliches Busnetz im Zentrum inklusive U-Bahn finden Sie hier. Die von uns vorgestellten Fahrkarten sind für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Rom gültig. Sie können alle oben aufgeführten Fahrkarten auch für Straßenbahnfahrten mitnehmen! Hier finden Sie die Antwort auf die am meisten gestellten Fragen zum öffentlichen Verkehr in Rom.

Die U-Bahn ist ein gutes Verkehrsmittel für den Urlaub. Falls Ihre Unterbringung außerhalb des Stadtzentrums ist oder Sie nicht so gut zu Fuss sind, kann Sie die U-Bahn so schnell wie möglich zu den Hauptattraktionen mitnehmen. Selbst wenn Sie sich in Rom fortbewegen wollen, ist die U-Bahn sehr empfehlenswert.

Wie kann ich Fahrscheine für die U-Bahn und die Öffentlichen Transportmittel erstehen? Fahrscheine für die U-Bahn und alle anderen Nahverkehrsmittel in Rom können an den Fahrkartenautomaten der Bahnhöfe, Trafiken und ATAC-Servicezentren erworben werden. Fahrkartenautomaten gibt es an allen U-Bahn-Stationen, aber nicht an jeder Busstation. Falls Sie in einem der Hotels wohnen, die sich an einer Haltestelle, aber nicht in der U-Bahn befinden, empfiehlt es sich, Ihre Eintrittskarten im Vorfeld zu erstehen.

Wie erkennt man die Tabakgeschäfte, in denen Eintrittskarten für Rom angeboten werden? Es gibt auch ein paar Kioske, die Karten ausstellen. An den kleinen Ständen gibt es nur eine beschränkte Zahl von Eintrittskarten. Gibt es vergünstigte Fahrscheine für öffentliche Transportmittel für die Kleinen? Ja, bei rent-a-guide können Sie auch Fahrscheine für öffentliche Transportmittel in Rom erwerben.

Die Eintrittskarten werden vom Provider an Sie verschickt. Kann ich das öffentliche Nahverkehrsticket für die Reise vom Flugplatz in das Stadtzentrum von L'Fiumicino benutzen? Nein, die Metro-Tickets sind nicht für den Transfer vom Bahnhof gültig. Ist es möglich, die Stadt und das Strandbad zu erreichen? Ja, mit allen Eintrittskarten (auch dem Einzelticket) können Sie an den Badestrand.

Ja, der Rompass, der Rom Stadtpass und die Sightseeing-Pässe in Rom beinhalten öffentliche Verkehrsmittel (U-Bahn, Busse, Straßenbahnen).

Mehr zum Thema