Was Kostet Bier in Prag
Wie viel kostet Bier in Prag?Allgemeine Informationen
Häufig beinahe in Soße ertrunken - aber in köstlicher Soße. Sie finden es auf beinahe allen Menüs. Die Speisekarte enthält wie beinahe in ganz Ost-Europa nicht nur den Preis, sondern auch die Gewichtsangaben: Meat & Dumplings 150g/100g etc. Verwöhnen Sie sich selbst - zu den wirklich gelungenen Vorgerichten gehören Dinge wie z. B. ?esneková juátra (Dorschleber) oder die so gut wie alle anderen.
Bei gutem Essen kommt die Brühe mit Brot und Käsestückchen, die dann der Brühe beigefügt werden. Auch Käseteller und Schinkenbrötchen etc. sind charakteristisch. Besonders in der Tschechischen Republik ist Spiel sehr, sehr zu empfehlen. Den besten Geschmack (und auch andere) hat die Tatarensoße mit der in der Tschechischen Republik verbreiteten Majonäse mit Heilkräutern.
Die traditionelle tschechische und böhmische Gastronomie enthält aus verständlichen Überlegungen keinen Seefisch. Entlang dieser Reservoirs finden Sie fangfrische Fische. Als Dessert gibt es beinahe flächendeckend die Website Pala?inka (Crepes und/oder Pfannkuchen). Auch gibt es beinahe ueberall eine korrespondierende "Pala?inka Surprise" - drinnen, was fuer eine Ueberraschung, das selbe ist immer verborgen, und zwar - oh nein, ich werde es dir jetzt nicht sagen, sonst ist es keine Ueberraschung mehr.
Sie sind sogar irgendwo. In Prag und außerhalb von Prag. In den zentral gelegenen Prager Gaststätten sind die Kosten in der Regel etwas günstiger als in den deutschen (!), aber viel teurer als in der Umgebung. Bei weniger zentralen Orten zahlen Sie 100 bis 150 EUR (d.h. drei bis fünf Euro) für eine sehr lange Zeit.
Brotkäse mit Beilagen ist auch wirklich satt und kostet an vielen Stellen nur 50 bis 70 EUR pro Stück und somit rund zwei EUR. Einen halben Hektoliter Fassbier und alkoholfreie Drinks kostet etwa 10 bis 14 EUR pro Tag. In Prag sind es oft 30 EUR und mehr. Vorsicht In Gaststätten "bauen" Sie in der Regel selbst!
Aber auch in den von Urlaubern und Grenzuebergaengern gut frequentierten Gaststaetten werden oft vollstaendige Menus zubereitet. Auch hier gibt es vor allem in Prag einige der schwarzen Lämmer, die mehrere Speisekarten haben: Es gibt natürlich auch in der Tschechischen Republik bessere Gaststätten, wo die Kosten logisch höher sind. Fastfood ist in Großstädten und Bahnstationen weit verbreitet - und beinhaltet das gewohnte Sortiment: Würstchen, Hamburgers, Sandwiches, und mehr.....
Außerhalb Prags sind diese Standorte oft konkurrenzlos günstig. Last but not least die Restaurants: Manche bezeichnen sich wirklich als Gaststätten und sind in der Regel teuerer, aber nicht unbedingt besser. Doch die meisten bezeichnen sich als Gaststätte. Die Tschechische Republik hat die Bundesrepublik weltweit vom ersten Platz vertrieben! Trinkt man in der Bundesrepublik weniger Bier? In die Tschechische Republik gehen mehr Menschen, um Bier zu konsumieren?
Betrachtet man die Restaurants in den Grenzregionen zu Deuschland, kann man nicht glauben, dass die Tschechische Republik den ersten Platz einnehmen könnte, wenn die Deutsche nicht auftauchen würden. Die Tschechische Republik ist die Heimstatt von Pilsner und produziert weiterhin exzellente Bier. Natürlich ist auch der Bierpreis eine Frage - für einen Halbliter frisch gezapftes Bier zahlen Sie in der Tschechischen Republik nicht 3 EUR, sondern weniger als 50Cents.
Aber warum diese traditionsreiche Brauerei ihren Ruf an Anheuser-Busch in den Vereinigten Staaten verkauft hat, ist mir ein Geheimnis - der amerikanische Namensgeber enthält auch Reise und Getreide und Zucker mit - es ist schrecklich. Auch Pilsener Urequell ist sehr bekannt - härter als das Bier und findet sich immer wieder.
Die beiden Biersorten sind etwas teuerer als die anderen Biersorten in der Tschechei. Typisch für tschechische Gaststätten sind die Varietäten Sternopramen und Gambrain, Krusowitz und Riesenradegast, um nur einige zu erwähnen. Eine sehr leckere Biersorte, die - unglücklicherweise! Das tschechische Bier ist oft heller und hat einen Alkoholanteil von 3,6 bis 4%.
Die Tschechische Republik erzeugt begehbaren Weißwein (bílé víno) - zum Beispiel wird ein Großteil des liechtensteinischen Weines in der Tschechei kultiviert. Spirituosen aller Arten sind auch ein fester Bestandteil der Trinkhalle und des Restaurant. Zusammen mit dem Tonikum entsteht so ein Long Drink namens "Bayerisches Bier". Übrigens, Spirituosen werden in den richtigen Böhmischen Trinkräumen und Gaststätten als 5 cl serviert - ein Doppelzimmer entspricht 10 cl!