Sehenswürdigkeiten Ruhrgebiet

Die Sehenswürdigkeiten des Ruhrgebiets

Ihr Freizeitmagazin für das Ruhrgebiet: Ausflugsziele, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet! Mit uns reisen Sie durch das Ruhrgebiet. Jeder, der im Ruhrgebiet nur an Ruß und Stahl denkt, irrt: Das Ruhrgebiet ist voller Sehenswürdigkeiten. Welche hätten Sie sehen sollen? Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet im Überblick.

Ausflüge, Sehenswürdigkeiten und Freizeit-Tipps im Ruhrgebiet

Die Halfterner Staumauer ist eines der populärsten Erholungsgebiete im Ruhrgebiet und Münstertal. Inmitten des Naturparks" Hohe Mark" im Norden des Ruhrgebiets bei Haltern a. d. Sees, auch als Eingangstor zum münsterländischen Raum bekannt, befindet sich die Staumauer der Stadt. Mit der Erweiterung des Radwegenetzes der Ruhrmetropole wird ein neuer Schwung in die bekannten Fernstraßen gebracht und eröffnet ungeahnte Möglichkeiten für Ausflüge und Fahrten im Ruhrgebiet.

Badespass inmitten der unberührten Landschaft? Parkanlagen, Gartenanlagen, Seen, Paläste und Schlossanlagen im Ruhrgebiet sind immer ein lohnenswertes Ziel! Das Ruhrgebiet erkunden.... Wo kann man im Ruhrgebiet Kühle und pure Ruhe finden? Auch im Ruhrgebiet gibt es einige davon! Es gibt nichts Besseres, als an einem Tag eine der schoensten Ecken des Ruhrgebietes zu erobern!

Diese nostalgische Erfahrung macht die Ruhrgebietsbahn möglich. Erleben Sie das Ruhrgebiet und seine spannenden Landschaftsbilder aus einer ganz speziellen Sicht. Das idyllisch gelegene Erholungsgebiet zwischen den Xantener Bergen lädt zu einer entspannten Urlaubsatmosphäre für die ganze Familie ein. Schnelle Berg- und Talfahrten, Breakdance oder Autoskooter, Schießstände und Kettenkarussells ziehen die Gäste das ganze Jahr über in die Stadt.

Nahezu jede Messe für die ganze Familie ist - neben den kleinen Ausritten, dem Karussellfahren und dem Entenfischen - ein Tag für die ganze Familie mit besonderen Ermäßigungen. Den kleinen Gästen des "Rackerwerks" wird ein echtes Spieleparadies geboten. Flusstäler und Steilhänge, Fichten- und Mischwald, viel Frieden und viel Grün, unzählige Wanderrouten und ein Wanderparadies für Biker, Bergwanderer und Nordische Spaziergänger - beinahe inmitten des Ruhrgebiets.

Liebevolle Porträts des Ruhrpotts-Videomagazins "checkpott" Einer der schönste Radwege in NRW: Der Ruhrgebiets-Radweg - so haben Sie das Ruhrgebiet noch nie erlebt! Ein völlig neuer Blick auf das Ruhrgebiet ist da! Velofahren im Ruhrgebiet .... Auf drei Kontinenten im Ruhrgebiet - Africa, Asia und Asia - die Erfahrungswelt von Zeppelin im Ruhrgebiet!

Echte Abenteuerwelten, Landschaft statt Einfriedung, ein ganzer Tag auf drei Erdteilen - die zoomsche Erlebniswelt hat alles für einen großen Familien-Ausflug zu bieten und ist das Ziel des Ausflugs im Ruhrgebiet. Aber nicht nur für die Kleinen gibt es in der Abenteuerwelt einen Tag mit viel Spaß und Erlebnissen, auch die Erwachsenen kommen hier zurecht. Auf einer Erlebnisreise im Zoomen....

Bahnfreunde achten darauf - der "Rote Brummer" wieder auf Reisen durchs Ruhrgebiet. Der Tag wird kürzer, die Sonneneinstrahlung speichert keine Heizenergie und läd auch die Akkus der Außenlüfter auf. Durch das Ruhrgebiet segeln.... Vielfältige Erlebniswelten wie Wandern oder Radeln auf dem Panorama-Radweg der niederbergischen Bahn oder Erholung mit herrlicher Sicht locken naturverbundene Ausflüge.

In einem alten Kornspeicher im Binnenhafen von Duisburg gelegen, bieten sich über 3.000 Quadratmeter auf drei Ebenen zum Entdecken und Teilnehmen an. Wenige Minuten mit dem Auto vom Ruhrgebiet aus können Sie in die Faszination des mittelalterlichen Lebens eintauchen. Im Herzen des Ruhrgebiets gelegen, zieht der einzigartige deutsche Kino- und Unterhaltungspark Filmpark Deutschland jedes Jahr rund 1,5 Millionen Menschen an.

Wo einst der Unfallpark zu Haus war, gibt es im Vergnügungspark im Bottroper Land Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten rund um das Filmthema sowie Ausritte. Im Kernieser Stammpark des Wunderlandes Kalkar kommen vor allem die jungen Gäste mit einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten auf ihre Rechnung. Auf über 40 Parkplätzen im Kernieser Stadtpark können sich die jungen Gäste auf unterhaltsame Weise erholen.

Die acht Spielfilme mit den Schwerpunkten Outdoor-Sport, Freizeit, Erholung und Erlebnis werden auch im Ruhrgebiet zu sehen sein. In der ehemaligen Grube VII, der Kokserei und der Grube 1/2/8 findet der Gast zahlreiche Museums-, Ausstellungs- und Freizeitmöglichkeiten. 2001 wurde die Grube in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Seitdem ist der ausgedehnte Industriepark ein Anziehungspunkt für die Menschen und beheimatet in der Ruhr. Es gibt viel zu erleben für Jung und Alt im Tierpark Krefeld. Auf einer spannenden Entdeckungsreise durch einen wunderschönen Park läd der Tierpark Krefeld ein. Außerdem bieten wir den Gästen zu gewissen Zeiten einen etwas anderen Besuch im Tierpark an.

Affen, Raubkatzen, Afrikaner, Savannenbewohner und Tropenvögel sind das Hobby des Tierparks, aber es gibt noch viel mehr zu erleben. Hier erfahren Sie mehr.... Parkanlagen, Gartenanlagen, Seen, Paläste und Schlossanlagen im Ruhrgebiet sind immer ein lohnenswertes Ziel! Das Ruhrgebiet erkunden.... Ähnlich wie im Urwald spürt man auf dem Lemurengelände, der Flussdelphin wartet im tropischen Haus des Flusses Schwarzer See auf die Gäste und Flachland-Gorillas streifen durch den Gorillabusch.

Es ist mit seinem Museum für die ganze Familie ein großartiges Ziel. Auch nach der Rekonstruktion: Schloss Wischering mit interaktiver Austellung! Im Backumertal gelegen, verfügt es über eine große Saunaanlage, ein großes Erlebnisbad mit Kinderbecken und eine Wellness-Oase für Erwachsene. Endlich ist die neue ROHR THOPCARD 2018 da!

Das Ruhrgebiet einmal anders erfahren! Dann ist die ROHR THOPCARD 2018 für jeden was dabei! Im Ruhrgebiet lockt die REUHR THOPCARD mit attraktiven Freizeitangeboten und kulturellen Angeboten und läd Sie ein, die vielfältigen Höhepunkte im Ruhrgebiet zu erkunden. Mehr über die ROHR THOPCARD 2018 .... Vom Haldenplatz aus haben Sie einen unvergesslichen Blick über das Ruhrgebiet - besonders an Sylvester!

Zu den Anziehungspunkten des Forschungs-U-Bootes in der " World of Otters " kommen die Gäste auch in die " World of the Amazon ". Backstage-Tour ermöglicht einen Einblick hinter die Kulissen! 4. Schloß Bukarest an der Oder ist das Landmark des Bergischen Landes und ein beliebter Ausflugsort! Die frühere Stammburg der Bergischen Fürsten aus dem 12. Jh. wurde um 1900 umfassend saniert und ist heute ein beliebter Anlaufpunkt für Urlauber aus aller Herren Länder.

Vom Ruhrgebiet aus ist die Schlossanlage in einer guten Viertelstunde zu Fuß erreichbar und einen Abstecher lohnt sich auf jeden Fall.

Mehr zum Thema