München Reiseführer

Reiseführer München

Der Führer konzentriert sich auf die Sehenswürdigkeiten Münchens. Entdecken Sie München mit praktischen Karten: Münchner Reiseführer zur schnellen Orientierung mit Highlights und Insidertipps. Die bayerische Landeshauptstadt München, bekannt für Bier und Architektur, hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Münchener Online-Reiseführer mit wichtigen Reiseinformationen und wertvollen Tipps zu allem, was Sie in München unbedingt erleben müssen. Guter Reiseführer für München bietet das volle Programm vom Viktualienmarkt bis zum Hofbräuhaus - und hat noch mehr zu bieten.

Fünf Tips, die nicht in jedem Münchener Reiseführer enthalten sind.

Wohin gehen die schönste Sonne unter, wo ist die vielleicht malerischste Kneipe in München und wo trifft man sich selbst? Sie suchen originelle Orte in München, die nicht in jedem Reiseführer zu finden sind, dann haben wir für Sie das Passende.... "MÜnchen ist so malerisch!" Doch nicht nur der Comedian Harry G. macht sich gern darüber lustig, wenn der " Suagroasten " über München in Stürme der Begeisterung ausbricht.

Wer mehr "rustikale" Gasthöfe sucht: Der"" Alten" Obermenzinger Gasthof von 1417 zählt zu den ältesten Restaurants der Stadt. Die Bahnbrücken in München sind unberührt und dennoch wunderschön. Schon nach ein oder zwei Paulanern sollte die Aussicht noch zauberhafter sein.... Am Abend treffen sie sich in Rome auf der Plaza de la Frontera, in der Berliner Innenstadt im Berliner Stadtpark und in München am Koenigsplatz.

In München ist es farbenfroh. Bereits in den 80er Jahren war die Metropole der Brennpunkt der beginnenden Straßenkunstszene in Deuschland. Doch genug der Historie - wenn Sie in München Graffitis und Straßenkunst erleben wollen, kommen Sie ins Schlafthofviertel! Fassadenhüpfen ist besser als Schaufensterbummeln - man kennt das schönste Münchner Antlitz und ist nirgendwo versucht zu shoppen.

Auch eines der am längsten erhalten gebliebenen Jugendstil-Häuser der Innenstadt lernen Sie näher kennen.... Weiterlesen

Reiseführer über München für Reisende mit einer Darstellung aller bedeutenden Münchner Sehenwürdigkeiten.

Die Landeshauptstadt München ist die dritte große Landeshauptstadt Deutschlands. München hat viele Sehenswürdigkeiten für den Urlaub. Es ist nicht von ungefähr, dass München nach Berlins meistbesuchter Stadtteil ist. Zahlreiche kommen nach München zum Bier, zum Oktoberfest, zum Hofbräuhaus oder zu den Weißwürsten. Weitere kommen wegen der weltbekannten Häuser wie dem Deutschen Reichsmuseum, den drei Stiftungen, dem Hause der Künste oder der Glyptothek. Für alle anderen gibt es eine Reihe von Ausstellungen.

Oder die Schwabinger Szenerie mit der bekannten Leipziger Straße und der grössten Hochschule Deutschlands. Im Mittelpunkt dieses Reiseführers im Netz stehen die Stadtansichten. Diejenigen, die von München in die Vereinigten Staaten fliegen, benötigen in der Regel eine Aufenthaltsgenehmigung. Mýnchen ist einzigartig.

Man sagt, die Zahl der Arbeitslosen sei gering und der Wohlstand hoch. In München gibt es viele große Grünanlagen (vor allem den Englischen Garten) und vermeintlich weniger gesellschaftliche Schwierigkeiten und Not als beispielsweise im Berliner, Frankfurter oder Frankfurter Raum. Als " geheime Landeshauptstadt Deutschlands ", " das grösste Dörfchen der Erde ", " die kosmopolitische Metropole mit dem Herzen ", " die Biermetropole der Erde " oder " die am nördlichsten gelegene Metropole am Meer " wird München bezeichnet.

Laut einer Studie würden 29% der Bundesbürger und 23% der österreichischen Bevölkerung lieber in München zuhause sein. Allerdings ist das Münchner Wohnen aufgrund der höheren Kosten, vor allem der Astronomiemieten für Wohnungen und der Wohnungspreise, für viele nicht zu finanzieren. München hat trotz der vielen Münchner Anhänger und der geringen Arbeitslosenquote nur 1,5 Mio. Menschen.

Allerdings steigt die Einwohnerzahl in München von Jahr zu Jahr. Vor allem die hohe Wohnungsmiete in München führt zu immer mehr gesellschaftlichen Einbußen. In der Münchner City finden die Touristen viele Attraktionen. Der Reiseführer ist zum Teil mit öffentlichen Verkehrsmitteln besser erreichbar. In München gibt es viel zu entdecken.

In jedem Fall sollte man ein paar Tage für einen Besuch der Münchner Sehenswürdikeiten mitbringen. Sie können aber auch eine oder mehrere Woche in München sein. Wenn Sie die meisten der in diesem Reiseführer aufgeführten Attraktionen sehen möchten, werden Sie sicher einige Tage brauchen. Schloß Osnabrück, eine der großen Attraktionen Münchens.

Unserer Kenntnis nach hat keine andere Großstadt einen so gut ausgebauten Verkehr. In der Münchner U-Bahn gibt es rund 100 Haltestellen, die S-Bahn sogar 200, und die wenigen Bezirke Münchens, die nicht an das S-Bahn-Netz angebunden sind, sind mit Straßenbahnen und Autobussen verbunden. Übrigens, die Straßenbahn in München heisst Straßenbahn, auch auf Plakaten.

Der ÖPNV in München soll in den kommenden Jahren weiter ausgeweitet werden. Einige entschieden sich für eine zweite S-Bahn-Linie im Stadtzentrum (2. Hauptlinie), andere für neue U-Bahnlinien. In den vergangenen Jahren ist München weniger bayrisch, sondern mehr deutscher und weltoffener geworden. In München wurde nur etwa jeder dritte Münchener Bürgerinnen und Bürger zur Welt gebracht.

Wenn Sie die bayrische Landeskultur kennen und schätzen gelernt haben wollen, sind Sie heute in München weitestgehend deplatziert. Nichtsdestotrotz hat die "wichtigste deutsche Großstadt am südlichen Weißwurstäquator" viel zu bieten. Denn sie ist eine der bedeutendsten Städte in Deutschland. Dieser Reiseführer stellt unter anderem die bedeutendsten Sehenswürdikeiten Münchens vor.

Mehr zum Thema