Prag Straßenbahn Tickets

Prager Straßenbahn Tickets

Fahrkarten können beim Schaffner im Zug gekauft werden. Ohne Straßenbahnen ist Prag einfach undenkbar. Zu den Gleisen zu gelangen und ihm sogar unsere Zugtickets zu zeigen. Unter geht´s durch Bayern mit dem Servus-Ticket in den Zügen von Alex, Oberpfalzbahn, Waldbahn, agilis und der DB-Parallelverkehr.

Prag ist seit 120 Jahren im Einsatz

Autos mit der Startnummer 500 von 1913 (Foto: ?TK) Sie fallen nicht nur durch ihre Klingeltöne auf, sondern auch durch ihre lange Historie - die Strassenbahnen der öffentlichen Verkehrsunternehmen in Prag, von denen derzeit beinahe 1000 aus fünf Modellreihen im Netz der Stadt Moldau fahren. Sie ähnelt mit ihrer nahezu überdachten Konstruktion jedoch der ersten Elektrostraßenbahn aus Prag.

Der Verkehrswissenschaftler und -historiker Paul Föjtík schildert, wie das aussah: Foto: ?TK "Das waren sehr schlichte Autos ohne seitliche Mauern. Vorne war die Strecke von einer einfachen, mittelhohen Endwand eingefasst, aber es gab keine Verglasungen darüber. Bei Regen regnet es in die Straßenbahn.

Dies war auch der Anlass, warum der erste Elektroantrieb im Wintersemester nicht gefahren ist. "Die erste Elektrostraßenbahn in Prag wurde am 18. Juni 1891 in Dienst gestellt und war auch die erste böhmische Elektrobahn überhaupt. Es wurde als wirkliche Novität für die Große Jubiläumsausstellung erbaut, ihr Begründer war der böhmische Elektriker Franz Josefs. wwww.

"Im Bezirk Letna verkehrte die erste Elektrostraßenbahn." Bis auf die Endstationen war die ganze Linie nur einspurig. Ursprünglich war die Länge der Bahn rund 800 m, nach einer Erweiterung waren es 1,4 km", erklärt der Geschichtsschreiber Wojtik. Heute ist es jedoch beinahe vergessen, dass der Konstrukteur der Straßenbahn in Prag seine erste Elektrostraßenbahn an einem ganz anderen Platz bauen wollte.

Doch der Hobbyhistoriker Philipp weiß diese Story unter Jan?ík: "K?i?ík hatte die Vorstellung, die Straßenbahn von der Fähre Prag-Bubny zum Messegelände bringen zu dürfen. Aber ein Stadtrat und Bekannter von Prag hat dem Lokführer ins Ohr geflüstert, dass es gut wäre, wenn dieser Zug im Bezirk Letna laufen würde, wo er ein Stück Land hätte.

Das Hintergedanken des Stadtrates war logisch: Das Land in Letten wurde durch die Straßenbahn aufpoliert. Infolgedessen hat die Gesellschaft wwww. www. www. www. www. www. "Die so geschaffene "Elektrická draha na Letné v Praze" oder "Letenská electrická dráha", die Letná-Straßenbahn, war im Jahre 1891 sowohl eine große Anziehungskraft als auch ein Magnet für Besucher.

Der Zug mit seinen charakteristischen "Sommerwagen" fährt schliesslich nur in der Warmsaison. Außerdem war der Bezirk Le?ná damals noch spärlich bevölkert, was auch dazu beigetragen hat, die Zahl der Passagiere in bescheidenem Rahmen zu halten. Bis zum Ende war die Straßenbahn, die immer in Privatbesitz war, mit stabilem Fahrgastaufkommen unterwegs, aber die Stadtverwaltung war nicht mehr am Weiterfahren interessiert.

Die Rennstrecke war bald auch technologisch veraltet. Das war für den Prager Lichtvater Franz Josef H. F. K?i?ík kein Bruch am Bein, sagt der Geschichtsschreiber Fojtík: Straßenbahn auf der Linie Flussorenc - K?i?ík - K?i?ík "Mit dieser Elektrostraßenbahn hat sich der große Wunsch erfüllt, Strom für den Straßenverkehr zu nützen.

In erster Linie ein Elektroingenieur und nicht ein Tüftler oder ein Tüftler, der nur die Leuchten in Prag einbauen wollte. Durch den Bau der Straßenbahn Letna setzte er neue Standards für die Stromnutzung, und schon bald darauf kontaktierten ihn die Städteväter des Stadtteils Prag unter der Adresse Vyso?any und baten ihn, eine Elektrostraßenbahn von der Adresse www. com in den angrenzenden Stadtteil zu bauen.

"Im Jahre 1896 wurde auf der Linie Flussorenc - Ko?í?e - Ko?í?e auf einer 2,2 Kilometer lange Linie mit 12 Waggons und 5 Seitenwagen, die im 10-Minuten-Takt verkehrte, der erste regelm? Die Eisenbahnlinie wurde an die Pferdeeisenbahn in Karlsbad angeschlossen.

1897 liess der Oberbürgermeister des Vorortes von Prag aus, www.com, die Elektrostraßenbahn von Prag-Smíchov nach www. com bauen. Die Straßenbahn im Bezirk Winohrady "Etwas hat sich in Prag bewegt, denn seit 1890, als die Firma www. com mit der Installation eines Elektrozuges begonnen hat, verfolgen die Väter der Stadt bereits die Vorstellung, ein elektrisches Straßenbahnnetz aufzubauen.

Allerdings hat dies noch einige Jahre gedauert, so dass die Zuständigen im Bezirk Winohrady bereits jetzt mit Ungeduld dabei waren und eine eigene Straßenbahnlinie bauen liessen. Doch am 1. 9. 1897 war es soweit: die neue Stadtverkehrsgesellschaft Elektrické podniky královského hlavního m?sta Prahy wurde ins Leben gerufen.

In Prag wurde mit dem Bau des elektrischen Straßenbahnnetzes begonnen. Außerdem erwarb das Traditionsunternehmen nach und nach die Rosse anderer Transportunternehmen, so dass es bald eine monopolistische Stellung im Personenverkehr von Prag aus einnehmen konnte. "Von 1905 bis 1908 überquerte eine Elektro-Straßenbahn gar die Karl-Brücke, von da an gab es keine Haltestelle mehr und auch die Menschen in Prag mussten sich recht rasch an das neue Klangbild gewöhnt haben, als eine Straßenbahn durch die Biegung knarrte.

Von 1905 bis 1908 überquerte eine Elektrostraßenbahn gar die Karl-Brücke. Das Straßenbahnnetz in Prag ist heute durch seine große Verkehrsdichte gekennzeichnet. Auf einem großen Gebiet rund um das Stadtzentrum gibt es kaum einen Bezirk, der nicht mit der Eisenbahn anreist. Im Stadtzentrum gibt es auf einigen Strassen sechs bis sieben Strecken, so dass fast alle fünfzig Minuten (bei hohem Verkehrsaufkommen) ein eigener Eisenbahnzug in jede Fahrtrichtung einfährt.

Das Straßennetz in Prag ist das größte in der ganzen Tschechei mit 141 km Gleis und 991 Wagen auf 26 Tages- und 9 Nachtbahnen. Die Historikerin und Historikerin Fójtík ist erfreut, dass in diesem Netzwerk bis heute viel erreicht wurde: "Alle Elektrostraßenbahnen aus Prag beförderten zwischen dem 18. Juni 1891 und Ende 2010 über 36 Mill.

In dieser Zeit haben die Strassenbahnen der kommunalen Verkehrsunternehmen mehr als 5,7 Mrd. Kilometer bewältigt. Dies ist eine Distanz von 15.000 mal die Distanz von der Masse zum Mond. Also, was ist das? Dies war auch die Meinung der Mitarbeiter der öffentlichen Verkehrsgesellschaft Prag, weshalb bei der Eisenbahnparade am Montagmorgen noch so mancher Dirigent in den geschichtsträchtigen Zügen zu den Liedern des Akkordeonklangs mitsang.

Mehr zum Thema