Prag Getränkepreise
Preise für Getränke in PragBemerkenswert sind auch die moderaten Preise und die zentrale Lage des Ortes. prag-lodge.com. prag-lodge.com. prag-lodge.com.
Aktuelle Tarife in Prag und wie man sie erkennt
Erfahrungsgemäß hat sich vor allem das böhmische Prag in den vergangenen Jahren als Abzockerland erwiesen. Ein paar Infos über die aktuellen Tarife in Prag und wie man betrügerische Personen identifizieren kann, hier. Im Prinzip werden die Hotelpreise in der Tschechei immer günstiger. Auch 3- und 4-Sterne-Hotels sind durch die Fehlschläge der vergangenen Jahre zu drastischen Preissenkungen genötigt, was es für Sie als Feriengast noch schwieriger macht, günstige und luxuriöse Häuser zu unterteilen.
Aufgrund der wirtschaftlichen Krise haben einige Häuser ihre Hotelpreise um mehr als 12% gesenkt. Mit der Preissenkung gehen die Gaststätten in der Landeshauptstadt nicht zwangsläufig einher - im Gegenteil: Viele der Gaststätten erhöhen ihr Preisniveau noch. Gerade bei zentralen Zielen und in unmittelbarer Nähe von Hotelanlagen sollte man nicht zwangsläufig etwas zu sich nehmen, und wenn ja, muss man mit bis zu 1/3 teureren Preisen als in Deutschland gerechnet werden.
Besteht darauf, die Rechnungen in jedem einzelnen Lokal zu prüfen und zu prüfen, wofür ihr bezahlt. Viele Bedienungen in der Landeshauptstadt erheben einen Trinkgeldaufschlag auf den Rechnungsbetrag, den Sie als Reisender vielleicht nicht einmal beim Ablesen bemerken, weil Sie die Landessprache nicht sprechen.
Aus diesem Grund sollten Sie sich eine Erklärung darüber holen, was in jeder Rechnung steht, und häufiger nachfragen, als nur zu zahlen. Nicht nur in Prag ist ein Betrügertrick die Vortäuschung von falschen Fakten. Aus einigen 2-Sterne-Hotels sind bereits 4-Sterne-Hotels geworden, obwohl Dienstleistungs- und Zimmerangebote den Stars in keiner Hinsicht genügen.
Damit Sie sich in Sachen Übernachtung nicht täuschen lassen, sollten Sie vor der Reservierung prüfen, welche Übernachtung das Recht hat, sich als 4-Sterne-Hotel zu bezeichnen und auch solche Tarife zu berechnen. Egal ob im öffentlichen Nahverkehr oder im Taxisystem - grundsätzlich sollten Sie für Ihren Transport durch Prag einen Preis erwarten, der ein viertel der lokalen Kosten nicht übersteigt.
Tagestickets für die Metro Prag sind in der Regel 3,90 EUR, während 3-Tagestickets mit 12,90 EUR noch teuerer sind als Tagestickets. Manche Taxen sind auch ohne Zähler unterwegs und berechnen etwa 300 EUR für eine 5-minütige Fahrt. Selbst in den Bank- und Geldwechselstuben sind Sie in Prag nicht vor Betrug geschützt. Deshalb sollten Sie immer den Devisenkurs der Tschechische Zentralbank miteinander abgleichen und sich notieren, wie viele Krone Sie für Ihren Euro-Betrag erhalten - die großen Beträge sind in der Regel nur der Devisenkurs und nicht die Umrechnungskurse.
Vergewissern Sie sich auch, dass Sie nie mit Kreditkarte zahlen - eine solche Bezahlung kann auch zu einem schlechten Erlebnis werden.