Kirchen in Prag
Die Kirchen in PragDie Museumsnacht folgt am nächsten Tag in Prag und Ostrava.
Die Kirchen und Dome um Prag, Prager Sehenswertes
Berühmt für seine Wachsfigur des Jesuskindes von Prag - Das Prag Kinder Jesu, von dem viele meinen, dass es wahre Meisterwerke vollbringen kann...... Nikolaikirche ist eine der Ältesten Kirchen in Prag, wo heute viele Klassikkonzerte veranstaltet werden.... Nur 65 km von Prag enfernt ist die Metropole auf jeden Fall einen Besuch lohnenswert.
Eine eindrucksvolle gotische Anlage von großer Wichtigkeit nicht nur für die juedische Gemeinschaft in Prag, sondern auch für alle jüdischen Menschen in Europa.... Sie wurde komplett restauriert und wird nun von der Nationalen Galerie Prag für die Ausstellungen mitteleuropäischer Werke.... Schön restaurierter Bau mit einer Mischung aus Romanik, Gotik und Barock.
Hier gibt es einige bemerkenswerte Grabstätten und Kunstgegenstände zu sehen. Es wird heute als Konzertsaal für Klassik verwendet.... Im historischen Stift befinden sich mehrere wichtige Buch- und Kunstsammlungen aus dem neunten Jhdt.
Wenzelskirche in Prag-Vr?ovice (Kostel S. v. Vaclava - Vr?ovice)
Dieses einmalige Gebäude wurde 1929/30 nach Entwürfen von Joseph W. A. B. G. B. nach dem Vorbild des konstruktiven Bauens errichtet. Das Gotteshaus wird als eines der wichtigsten Gebäude der Architektur der Zwischenkriegszeit betrachtet. Die Fassade besteht aus einem prismenförmigen, 80 m hohen Tower mit Uhr und Kreuze. Das Projekt geht auf eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen mit mehr als 50 Teilnehmenden zurück.
Das Innere der Pfarrkirche scheint sehr einfach zu sein. Die Kreuze auf dem Hochaltar und das Altarrelief des tschechischen Schutzheiligen stammen von der Seite des Heiligen Vosmik, der Nebenaltar der Jungfrau Marien von Karl-Pokorny. An der Stirnseite des Schiffes ist ein großes Fenster mit einer Abbildung des heiligen Wenzels zu Pferde, dessen Verfasser er ist.
Der Weg des Kreuzes entstand unter der Adresse Bed?ich Stefano. 1996 bekam der Glockenturm neue Glöckchen - die Glocke für Ludwig und Wenzel. Das Denkmal wurde von dem wissenschaftlichen Steinbildhauer Johann Roth nach einem Design des Künstlers aus dem Jahre 1929 entworfen. Der Kirchenbau gehört der römisch-katholischen Gemeinde.