Deutsche Botschaft Tschechien
Botschaft Deutschland Tschechische RepublikE für Deutsche Botschaft in Praha
Mit der Deutschen Botschaft in Praha hat die Tschechische Botschaft die größte deutsche Botschaft in der Tschechei. Es liegt in der Kleinstadt Praha im Schloss Danzig. Herr Dr. med. Detlef Lindemann ist seit dem 1. Januar 2011 der deutsche Auslandsbotschafter in der Tschechien. Für die europäische Geschichtsschreibung ist die Botschaft in Praha von großer Wichtigkeit. Bis zu 4.000 DDR-Flüchtlinge waren im Sommersemester 1989 vorübergehend auf dem Botschaftsgelände und erwarteten eine Ausreiseerlaubnis.
Der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Generalsekretär Dr. G. Genscher vermittelte nach Gesprächen mit der Sowjetunion den Flüchtling auf dem Dach des Lobkowitzer Palastes die gewünschte, geschichtsträchtige Botschaft: "Liebe Mitbürger! Das Ende des Urteils ging unter dem Applaus der Flüchtling.
Adresse der Botschaft:
Tschechien - Praha
Eine Reise in die südböhmische Region ist ein unvergeßliches Ereignis, sagt das Amt für Tourismus der CR, das auf seiner Webseite die Möglichkeit bietet, einen Aufenthalt im Nachfolgerstaat der damaligen CSFR zu verbringen. Die Tschechische Republik umfasst heute drei historische Regionen: Tschechien, MÃ? Seit 2004 gehört das Mitgliedsland der EU an und ist nach Jahren der Mitgliedschaft im Warschauer Vertrag auch dem Westbündnis der Allianz beigetreten.
Auch Wintersportfans haben das ganze Jahr über das ganze Jahr über das ganze Jahr über das ganze Jahr über das ganze Jahr über eine günstige Variante für sich entdecken können! Es gibt auch Spas und Spas von "B" wie z. b. Badezimmer nach " V " wie z. B. Welichovky. Ein kleiner Nachteil: Das Außenministerium geht von einer gut ausgebauten Tourismusinfrastruktur in der Landeshauptstadt und im west-böhmischen Kurdreieck aus, in anderen Bereichen nur noch von einer zufriedenstellenden (ab Herbst 2011).
Die Ältesten des Unternehmens haben in der Tschechischen Republik ein gutes Renommee und werden entsprechend aufrechterhalten.
89: Deutsche Botschaft Praha erinnerte an die Samtrevolution
Die Deutsche Botschaft mit ihrer Veranstaltungsserie "Der Spaß von 89" widmet sich eine ganze Weile der samtigen Umwälzung. "Zusammen mit den bundesdeutschen Politikstiftungen und dem Goethe-Institut haben wir eine Reihe von Veranstaltungen zur Erinnerung an die Entwicklungen vor 25 Jahren konzipiert - vor allem im tschechisch-deutschen Kontext", sagt Botsch.
Neben weiteren Konzertprogrammen finden unter anderem Paneldiskussionen, Vorträge und vieles mehr statt: Art. Fr. Freiherr Friedrich von Schuberts (Foto: Günter Schubert) "Am Donnerstag Abend gibt es eine Feier am Kontrollpunkt Charlien im Klub Podenik. Dieses Fest wurde von der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland veranstaltet. Die Botschaft läd auch zum Besuch ein - zum Beispiel zur Lichtkunstinstallation GrenLeuchten. Ambassador Dr. med. Arndt Fréiherr Frédéric K. von Loringhoven: Schloss Leverkusen (Foto: Dr. med. Gerald Schuberts ) "Am nächsten Tag, 14. 11., wird eine Rauminstallation des Leuchtkünstlers Philippe Geist in den Gärten der Botschaft im Lobkowitzer Schloss zu sehen sein.
Es ist ja der Botschaftspark, in dem im vergangenen Monat mehrere tausend Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion ihr Lager aufgeschlagen haben und aus dem sie endlich nach Deutschland aufbrechen konnten. Die Tatsache, dass die Böhmische Historie in den turbulenten Tagen des Herbstes 1989 stark mit der Deutschen verwoben war, ist auch eine zentrale Idee der Eventwoche "The Spark of 89": Herr Simone Rattles (Foto: Frau Mag. M. A. M. A. H. M. A. M. A. M. A. M. A., D. M. Ritter).
Es geht immer darum, klarzustellen, dass die Zivilbewegungen in Mittel- und Ost-Europa damals nicht losgelöst von einander agierten, sondern sich beeinflussten und ansteckten, dass der Funken und die damals angezündeten Lampen einen sehr starken Einfluss auf einander hatten", erläutert der Botschar.