Familienzimmer

Wohnzimmer

Im Doppel- und Familienzimmer gibt es ein kombiniertes Wohn-/Schlafzimmer. In jedem Stockwerk auf der Rückseite des Hotels befinden sich die Familienzimmer. Suchen Sie ein Zimmer für Familien in Wien? Die komfortablen und geräumigen Familienzimmer sind sehr ruhig gelegen. In den Familienzimmern gibt es mindestens ein Duschbad, Telefon, Fön, Flachbildschirm-TV und einen möblierten Balkon.

Ein Familienzimmer, was ist das? Leitfaden & Tips zum Geld sparen

Vor dem Start dieser Website war mir auch nicht klar: Was heißt Familienzimmer überhaupt? Gibt es im Familienzimmer des Hauses zwei Schlafräume, eine Trennwand oder nur ein großes Raum? Weil jeder Gastwirt seine eigene Familienzimmerdefinition hat. Doch die gute Neuigkeit ist, dass sich der Hotelier immer mehr an die Anforderungen von Gastfamilien anpasst und es neben den herkömmlichen Doppelzimmern und Einbettzimmern immer mehr Familienzimmer in der Hotellerie gibt.

Nicht nur im klassischem Familienbetrieb. Sogar kleine familiengerechte Boutique-Hotels und Cityhotels haben zunehmend ein offenes Ohr für (große) Gastfamilien und bieten teilweise sehr kreativ gestaltete Unterbringungsmöglichkeiten! Ein kleiner Leitfaden für Familienzimmer: Begriffserklärungen, Tips & Kniffe und natürlich einige ausgefallene Anregungen für Familienhotels, Boutiquen und Stadtunterkünfte.

Mehr und mehr Hotelbetriebe bieten neben Einzel- und Doppelzimmern auch Familienzimmer an. Familienzimmer sind Räume für wenigstens zwei Personen und ein Baby. Bei einigen Betrieben - vor allem in großen Häusern und in Familienklassehotels - gibt es oft ein oder mehrere zusätzliche Kinderzimmer.

Aus Flexibilitätsgründen gibt es in einigen Häusern auch zwei Zweibettzimmer, die über eine Verbindungstüre angeschlossen werden können. Wenn diese Möglichkeit nicht besteht, gibt Ihnen Ihr Vermieter eine bindende Verpflichtung, in zwei benachbarten Zimmern zu wohnen (was riskant ist). Weil es gerade bei kleinen Kinder zu einer kleinen Naturkatastrophe kommen kann, wenn dieser Traum vom Booking-Team ignoriert wurde).

Die Mehrbettzimmer sind daher bestens für Ferien mit größeren Kinder und Jugendlichen zu haben. Der Tip: Fragen Sie das Haus selbst. Ein Familienzimmer mit Kochnische: In vielen Häusern gibt es einen Standardkessel oder gar eine Mikrowellenherd im Zimmern. Praktisch bei den Kleinen ist natürlich ein Raum mit Kochnische im Haus, da kleine Kinder außerhalb der Öffnungszeiten des Restaurants gern hungern oder einfach nur einen Snack einnehmen.

Deshalb haben immer mehr Hotelbetriebe noch einige wenige Räume mit eigener Kueche im Hause, obwohl sie ein eigenes Lokal haben. Am besten fragen Sie auch hier gleich im Hause nach. Familien-Suiten: Es gibt auch schon eine Schlafcouch im Raum. Die Familien-Suite ist bereit. Familien-Suiten sind in der Regel die besten Optionen, vor allem für kleinere Kinder.

Insgesamt ist diese Verbindung oft günstiger als die Buchung von zwei Zimmern. Besonders wenn Sie 2-3 Zweibettzimmer für Ihre Grossfamilie reservieren müssen - fragen Sie nach einem Nachlass! Schließlich nehmen Sie dem Veranstalter mehrere Räume auf einmal ab. Direkte Kommunikation mit dem Gastgeber: Es sind keine Familienzimmer reservierbar oder für die ein zusätzliches Raum gemietet werden soll.

Viele, vor allem kleine, inhabergeführte Häuser suchen für Sie nach einer individuellen Antwort. Matratzen auf dem Fußboden sind nahezu immer möglich und kosten in der Regel nicht mehr. Deshalb: Am besten rufen Sie das Haus selbst an oder senden Sie eine E-Mail an Ihren Wirt. Sie können auch die individuellen Bedürfnisse Ihrer Familienmitglieder erörtern.

Reservieren Sie früh: Wer nicht die ganze Lawine der Anfragen im Jänner durchschwimmt, sondern schon frühzeitig im Buchungsprozess ist, ist bei den Gastgebern besser aufgehoben, um mit Ihnen eine maßgeschneiderte Antwort zu haben. Außerdem sind die wenigen Familienzimmer in den Häusern oft die ersten, die ausverkauft sind. Frühaufsteher fangen die besten Familienzimmer!

In der Regel ist für jeden Zimmertyp im Hause eine maximale Belegung fix. Im Familienzimmer ist für Babys in der Regel folgende Ausrüstung kostenlos: Wickelunterlage, Eimer, Topf, Kinderbett, Spielzeug, Fläschchenwärmer, Wasserkessel. In der Regel ist die Zahl limitiert und wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Häufig haben Familienhotels auch einen Kinderspielplatz, Spielraum oder Spielecke im Hause, Babyfon en, Kinderstühle im Lokal, teilweise auch Geschirr oder gar eine Mikrowellenherd in einer kleinen Gastküche.

Im Familienhotel gibt es teilweise auch Mietbuggys, Mietcraxes und dergleichen. Für die Unterbringung der Gäste gibt es in jedem Haus andere Bestimmungen. Bei Kindern ab 3 Jahren sind die Preise in der Regel zeitlich gestuft, wodurch bei Kindern ab 12 Jahren (spätestens jedoch mit 16 Jahren) oft schon wie bei Erwachsenen eine kostentechnische Buchung erfolgt.

Achtung: Die Berechnungsformeln für die Preise eines Familienzimmers sind oft so komplex, dass am Ende ganz überraschend eine recht kleine Summe aufkommt. Abschließende Reinigung, Aufbettungskosten, Kinderübernachtungen in % des Lebensalters usw....... Wenn man sich in das große Versteck mit Blick auf die Berge ab 120 Cent verknallt, bezahlt man die 500 Cent für die vierköpfige Fam.

Und damit Sie nicht selbst kalkulieren müssen und auf einen Schlag sehen: Das war's, in Ihrem Urlaubsbudget - oder auch nicht. Was auch immer Sie es nennen und welche Kombinationen das Haus jetzt bietet - Familien-Suite oder Familienzimmer mit 2 (oder mehr) Zimmern - eines ist vor allem wichtig: Familienzimmer sind per se kindgerecht.

Wieso sollten sie sonst Familienzimmer anbieten? Städtereisen werden bei vielen Menschen immer populärer. Nicht umsonst bieten die meisten Großstädte die besten Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie in Laufnähe, eine gute öffentliche Verkehrsinfrastruktur und eine gute Erreichbarkeit. Ideal für einen kurzen Ausflug, um sich rasch zurechtzufinden und viel Bewegung mit der ganzen Familie mitzunehmen.

Auch für die unterschiedlichen Anforderungen der Familienangehörigen stellen die Großstädte einen gelungenen Kompromiß dar. Das grösste Hindernis für einen solchen Kurzurlaub ist in der Regel, das geeignete Haus mit Familienzimmern zu suchen, in das die ganze Rasselgruppe passt, ohne das jährliche Urlaubsbudget zu durchbrechen. Welche Familienhotels gibt es in Deutschland?

Vor allem in Metropolen wie z. B. Muenchen, Bremen, Deutschland, Brandenburg, Deutschland, Polen, Deutschland, Polen, Deutschland, Deutschland, Polen, Polen, Polen, Polen, Polen, Polen, Tschechien, Polen, Ungarn, Ungarn, Ungarn, Ungarn, Ungarn, Ungarn, Ungarn. Bei den meisten Beherbergungsbetrieben sind Geschäftsreisende oder Pärchen die Zielgruppe. Doch auch hier gibt es Familienzimmer. Vor allem die großen Handelsketten erinnern sich immer an Kinder. Denn das Haus sollte auch während der Ferienzeit und am Wochende besetzt sein - Geschäftsreisende sind dort bekanntlich weniger häufig auf der Straße.

Das ist auch Ihr Familienvorteil: Ihre Hauptreisezeit in einem Stadthotel ist oft Nachsaison. Dies gibt Ihnen oft echten Verhandlungsspielraum, wenn Sie zwei Räume mitbuchen. Fragen Sie nach einem Familiennachlass! Vor allem in den familientypischen Urlaubsregionen wie z. B. Nord-, Ost- und Südsee, Nord- und Südsee, Niedersachsen, Bayern etc. sind Familienzimmer oft leicht zu bekommen - auch für große Gruppen.

Zumal es in diesen Gebieten viele Familienbetriebe gibt, die sich auf die Betreuung von Gastfamilien mit Kind sind. Sie haben als Gastfamilie den Vorzug, dass nicht nur das Haus, sondern die ganze Gegend auf Gastfamilien mit Kinder vorbereitet ist. Obgleich die Länder España, Italy und Co. bei Reisezielen deutscher Gastfamilien populär sind, ist es in diesen Staaten in der Regel schwerer, auch Familienzimmer zu vermitteln.

Sicher, in den großen Familienhäusern ist das kein Thema. Wer aber gern in eigentümergeführten Boutique-Hotels lebt, hat es oft schwer. Aber das ist weniger, weil du als Gastfamilie hier weniger wohlwollen. In den Mittelmeerländern gibt es Überall auf der Welt keine besonderen Familienzimmer oder kinderfreundlichen Gastronomie.

Am besten erkundigen Sie sich in Ihrem Gastland gleich, ob es eine Schlafcouch oder zusätzliche Betten in einem DZ gibt. In vielen außereuropäischen Staaten ist das Thema Familienzimmer nicht so bekannt wie hier. Teilweise sind die Räume zu eng, um zusätzliche Betten aufzustellen.

Sinnvoll ist aus unserer Perspektive die Buchung so genannter Service-Villen, vor allem in Asien wie z. B. Indien (vor allem Bali!), aber auch in Deutschland. Außerdem: Meistens ist diese Variante noch günstiger als die Buchung von zwei teuren Suiten in einem Tag! Und.... das wollen wir nicht wirklich aussprechen.

Für diese besondere Art des Familienurlaubes ist aber oft eine gute Möglichkeit zur Hotelbuchung. In einigen Herbergen in den großen Städten Asiens gibt es besondere Familienzimmer, die Sie auch für Ihre ganze Familie buchbar sind. Wir wünschen viel Spass beim Fahren mit den Kindern - mit oder ohne Familienzimmer!

Mehr zum Thema