Bus Berlin

Reisebus Berlin

Untergrundbahn; Straßenbahn M-Linien; Bus M-Linien; Fähre. In Berlin wird der Busverkehr überwiegend von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) betrieben.

Nehmen Sie den Bus von Berlin nach Malmö. Der Großteil der Fahrten wird von Flixbus abgewickelt. Fest- und Eventbusse Berlin, außergewöhnliche Fahrzeuge, explodierende Events.

Autobusse & Linien - Berlin.de

Reisebusse, Fahrplanauskünfte, Nachtbusse und mehr. Eine Vielzahl öffentlicher Linien der BVG fährt im Großraum Berlin. Kennzeichnend für Berlin sind die Doppelstockbusse, vom oberen Deck aus hat man eine gute Sicht. Der Metrobus der Linien 11 bis 85 fährt rund um die Uhr, am Tag alle 10 Min.. Schnellbusse stoppen nur an bestimmten Stationen und sind damit deutlich kürzer als Linien.

Der Nachtbus ist mit einem Sternchen markiert und fährt die ganze Zeit. Der Nachtbus der Linien 1 bis 9 ersetzt die U-Bahn-Linien 1 bis 9 in der Nachtschicht. Mit den Nachtbussen Nr. 10 bis Nr. 97 werden die Hauptlinien des Tagesbusses bei Dunkelheit ersetzt.

Busservice in Berlin

via Großer Stern, Schloß Palace, Reichstag/Bundestag, S+U Brandenburg Gate, Unter den Linden/Friedrichstraße and Staatsoper029 min018/1906/7/7 min06/7/7 min05 min05 min010 min bis 22:30 h, 0only on school days; 188S+U Ratshaus Steglitz ? ( "Lichterfelde"), Apfelweinstr. via Korneliusbrücke, Berliner Philharmonie, Berliner Stadthalle, S+U Potsdam Square, Mohrenstrasse, State Opera, S+U Alexandraplatz and Am Friedrichshain044 min027010 min010 min010 min010 min010 min010 min010 until 22:30 h, 0only until 23:30 h (Mon-Fri),

Reisebus Berlin ? Mallorca

Veräußerung im Auftrage der Firma Fa. FelixBus D. A.; Durchführung des Datenverkehrs im Sinne von 3 Abs. 2 PBefG im eigenen Auftrag, unter eigener Verantwortlichkeit und für eigene Kosten der Firma FelixBus D. A. B. A) Bedarfshaltestelle: Wird nur bedient, wenn an dieser Station spätestens 60 Min. vor Abflug ein Fahrschein reserviert wurde oder der Fahrgast abhebt.

Der Fährterminal Stopp in der Rostocker Fähre ist nur ein Stopp.

Wissenswertes über Ihre Bus-Fernreise nach Berlin

Wie kann man mit dem Bus nach Berlin fahren? Mit mehr als drei Mio. Menschen ist Berlin die zweitgrösste Großstadt der EU. Berlin als zentrale Großstadt in der Mitte Deutschlands wird als weltoffene Großstadt für Kunst, Wissenschaft, Medien u. a. angesehen. Berlin bietet ein vielfältiges musikalisches Programm, aber auch die Hauptstadt ist keinesfalls geizig.

Unmittelbar an der Spree, mitten zwischen den beiden Städten Berlin und Berlin-Mitte, herrscht ein pulsierendes Stadtleben. In der Bundeshauptstadt herrscht ein einmaliges Ambiente und jeder Busreisende kommt auf seine Rechnung. Wenn Ihr Bus am Berliner Omnibusbahnhof angekommen ist, können Sie Ihre Stadtrundfahrt beginnen.

Mieten Sie Ihren eigenen Bus mit Chauffeur für Ihre individuelle Reise nach oder um Berlin! Egal ob wunderschöne Bilder der Eastside-Galerie, ein gemütliches Picnic im Tierschutzgarten oder das spannende Nightlife - eine Busfahrt nach Berlin ist für jeden etwas dabei. Oftmals entdecken Sie das wirkliche Antlitz Berlins erst, wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Stimmung der Stadt aufzufangen.

Besonders beeindruckend ist die abstrahierte Architektur aus Glas, die gläserne Kugel, von der aus man das grandiose Bergpanorama erblicken kann. Wer mit dem Bus nach Berlin fährt, sollte ihn auf jeden Fall besuchen. Inzwischen haben mehr als 15 Mio. Menschen den Bundestag besichtigt, was ihn zu einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Berlin macht. Wenige Gehminuten weiter in der Mitte der Innenstadt liegt das Brandenburgische Stadttor, das seit dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung auch für internationale Gäste ein Wahrzeichen der deutschen Freiheiten ist.

Anschließend ist ein Rundgang zum Pottsdamer Platz lohnenswert, der mehrfach im Jahr als Veranstaltungsort für verschiedene Berlin-Events wie die" Berlinale" diente. Mit 3,3 Mio. Menschen ist Berlin die grösste deutsche Metropole und zugleich Bundeshauptstadt und Sitz der Regierung. Sie wird von mehreren bestehenden Gewässern und zwei Flüsse durchquert, die ein Netz von Wasserwegen darstellen und zum Schwimmen im Grünen anregen.

Als kosmopolitische Metropole und wichtige Verkehrsdrehscheibe in Europa gibt es immer wieder neue Gründe, den Fernverkehrsbus nach Berlin zu nehmen. Kulturhistorisch ist die Metropole in ihrer ganzen Vielfältigkeit einmalig und hat mit ihren Hochschulen und der weltbekannten Carité auch wissenschaftlich viel zu bieten. 2.

Mit ihren weltberühmten Museumsinseln und der Perlenkette ist die Insel ein beliebtes Ausflugsziel für Berlin-Besucher. In Berlin gibt es nicht nur Curry-Wurst oder Fleischbällchen. Das Angebot an Berlins Gaststätten ist atemberaubend. In der multikulturell geprägten Metropole gibt es eine große Vielfalt an Speisen, die Busreisende im Fernverkehr kennenlernen können. Eine Reise mit dem Überlandbus nach Berlin könnte möglicherweise zu einer Auseinandersetzung mit einem Weltstar führen.

Unbedingt empfehlenswert ist natürlich die "Puro-Skylounge" mit 360-Grad-Blick über Berlin. Für die über 30-Jährigen dagegen sind der "Goya" und der "Ü31-Club" attraktiv. Darüber hinaus gibt es in der deutschen Landeshauptstadt regelmäßig Events, von Musik und Show bis hin zu Kleinkunst und Komödien, Oper, Theateraufführungen und Klassik.

Berlin ist mit über drei Mio. Menschen auch die dichteste deutsche Metropole. Eine der meistbesuchten Städte in Europa ist Berlin. Entsprechend gibt es viele unterschiedliche Ausgangspunkte für eine Busfahrt nach Berlin, sei es für einen Wochenendausflug oder für einen längeren, gründlicheren Besuch. Der Veranstaltungstipp: Vom 15. bis 16. Oktober 2016 wird eine solche Veranstaltung wieder eine große Zahl von Besuchern nach Berlin locken: Die Deutsche Comic-Konferenz wird nach ihrer Uraufführung im vergangenen Jahr zum zweiten Mal stattfinden und wieder ein einmaliges Treffen von Liebhabern verschiedener Gattungen und Gäste aus den Bereichen Kino, TV und natürlich der Comic-Szene sein.

Seien Sie unbesorgt, auch im Monat November startet die Deutsche Komödie in der Nähe von Dormund. In kaum einer anderen europäischen Metropole herrscht derzeit ein solcher Rummel wie in Berlin. Dies betrifft sowohl die vielen Newcomer aus dem In- und Ausland als auch die vielen Start-ups von jungen kreativen Firmen, insbesondere aus der IT-Branche.

Jeder, der nach seiner Busfahrt nach Berlin in die Innenstadt kommt, fühlt unmittelbar die Aufbruchstimmung, die hier herrscht. Aber nicht nur im neuen Zentrum und in den Szenevierteln Berlins wie z. B. dem Friedrichshainer und dem Potsdamer Platz, sondern auch im Westen und den "bürgerlichen" Bezirken Charmottenburg, Wilhelmsdorf und Zürich ist dieser Aufwärtstrend spürbar.

Auch verschiedene Ausflüge in den Grünewald, den Möllersee und die Umgebung von Berlin lohnen sich. Die touristische Attraktion Schloß und die umliegenden Schloß- und Parkkomplexe in Berlin sind eine Reise wert. Es gibt 20 Haltestellen in Berlin. Was ist mit einer Busfahrt?

Mehr zum Thema