Bila Labut Prag

Bill Labut Prag.

Im Herzen Prags gelegen, bietet dieses ausgezeichnete Luxus-Familienhotel Bila Labut elegante Zimmer. Im Zentrum von Prag befindet sich das Best Western Hotel Bila Labut. Den Mann in der Prager Cafeteria. Das Kaufhaus Bila Labut nippt nachdenklich an seinem Orangensaft. Das Bila Labut ist ein modernes, komfortables Hotel mit einer angenehmen und ruhigen Atmosphäre.

Hospedaje y alojamiento Hospedaje Hospedería Hospedaje Hospedería Hospedaje Prag

Im Stadtzentrum von Prag empfängt das 4-Sterne-Hotel Bila labut seine Besucher und ist besonders als Unterbringung für Stadtreisende geeignet. Es gibt auch Apartments. Das Haus verfügt über einen Fitness- und einen Wellness-Bereich mit Saunalandschaft und Strudel. Morgens können sich die Besucher auf ein Kontinentalfrühstück im Haus gefreut haben.

In der Nähe des Prager Stadtzentrums steht das Gasthaus Bila labut. Das Einkaufszentrum am Republic Square ist nur wenige Gehminuten von uns und unseren Kunden und Interessenten zu Fuß erreichbar. Der Abstand zur Karl-Brücke ist 2 km. In drei Kilometern Entfernung steht die St.-Veits-Kathedrale.

75 Jahre ist es her, dass "Bílá "Bílá" eröffnete.

Einkaufszentrum des Kaufhauses in der Tschechischen Republik unter der Adresse labu? (Foto: Archive of Business ) Fahrtreppen, zentrale Heizung und Klimaanlage in den Zwischenkriegszeiten. Rasch wurde das ultramoderne Einkaufszentrum in der Na-Straße unter der Adresse Po?í?í populär: Bis zu 30.000 Menschen kauften täglich ein.

Einkaufszentrum in der Stadt Budweiser Budvar wurde von den damals namhaften Kaufleuten Brüder und Schwestern gegründet, die bereits ein kleines Einkaufszentrum in Höle?ovice unterhielten. Die Firma ist jetzt Hauptgeschäftsführer von BIlá labu?: "Damals gab es einen rasanten wirtschaftlichen Aufschwung und viele Veränderungen, die auch die Konsumgüterproduktion miteinbezogen haben.

Deshalb beschlossen die beiden, ein großes Einkaufszentrum wie in Großbritannien oder ganz Europa zu bauen." Die Firma ist jetzt als Verkäufer in einem Einkaufszentrum tätig. Schon als Zehnjährige hatte sie die Geschäftseröffnung im MÃ??rz 1939 miterlebt: Petrá?ková mit dem Fahrrad meines Vaters zur Eröffnung in Prag (Foto: ?T).

Kurze Zeit vorher war die Armee in Prag eingefallen und machte das Reich von der Bundesrepublik abhaengig. Die Invasion hatte jedoch keinen Einfluß auf das Warenhauskonzept. Auf die Glasfassade des Hauses verweist unter anderem der jetzige Baumeister der TU Prag, Herr Dipl.-Ing. Martin Zimmermann: Das Gebäude ist mit einer Glasfassade versehen:

Bild: Krishna Makova "Das Kaufhaus war ein Highlight der avantgardistischen Architektur in der Nachkriegszeit.

Mehr zum Thema