Wie groß ist Prag
Was ist Prag?gross und vielfältig - National Gallery, Prag Reiseberichte
Malerei des 19. und beginnenden 20. Jh. wird den Betrachter begeistern. Die böhmischen Arbeiten in den anderen Stockwerken sind ebenfalls einen Besuch wert. Darüber hinaus haben hochkarätige internationale Künstler des 20. Jh. viele herausragende Arbeiten tschechischer Künstler hinterlassen, die uns fast zu Recht vorenthalten sind. Bei der Suche nach Sehenswürdigkeiten und Austellungen stießen wir auf das slowakische Heldenepos von Monsieur Alphonse de la Luz, das bis Ende des Jahrs im Ausstellungspalast (Veletrzni palac) in Prag 7 auszustellen ist.
Einen Audioguide, ob in deutscher oder englischer Sprache, hätten wir gern mitgebracht. Zeit war zu kurz, sonst hätte ich die Erläuterungen auf meinem Mobiltelefon gelesen (es gibt eine kleine Anleitung auf Englisch), um sie mit Kopfhörern vor dem entsprechenden Werk anzuhören.
Eisenbahnkönigreich - ein wahr gewordener Wunschtraum für Jung und Alt
Das Eisenbahnkönigreich ist ein wahr gewordener Wunschtraum für Jung und Alt.... Pilsen-Pilsen Hbf, bitte umsteigen! Pilsen-Pilsen Hbf, bitte umsteigen! Im Stadtteil Prag - ?míchov erwarten Sie mehrere hundert Kilometer Gleise, viele Modelleisenbahnen oder Autos, die an der Kreuzung nachgeben. Mehr als 3 100 m² für Jung und Alt bieten auch ein großes Angebot an interaktiver Prager Animation.
An der Ampel fahren unsere digitalen Fahrzeuge nach und stoppen.
Großprioratpalast (Velkop?evorský palác)
Zusammen mit der Nachbarkirche der Muttergottes, "unter der Ketten am Ende der Brücke" benannt, wurde der Schloss als Burghof nach der Rückgabe der Böhmischen Ordensritter vom zweiten Evangelisationskrieg um 1180 erbaut. Die Böhmischen Ordensritter hat er auf den Kampf gegen den islamischen Glauben und die Freilassung des Hl.
Nach 1610 wurde der Schloss im Renaissancestil und nach 1725 schließlich im barocken Baustil grundlegend renoviert, und der repräsentative Teil enthält das "Piano nobile" mit der Bowery des Großpriorats und dem Rittersaal, in dem sich die Ritter von Malta trafen. Die Böhmische Priorei ist die Älteste aller Johanniterpriorate.
Wie in seiner 800-jährigen Firmengeschichte residiert hier der Große Prior des Malteserordens mit seiner Regierungg.