Silvestergala Prag

Prag Silvestergala

Am Silvesterabend erleben Sie eine Galafahrt auf der Moldau. Ein historisches Grünes Gewölbe, eine Silvestergala im Hotel und die komfortabelsten Fährschiffe der Welt mit einem Silvester-Gala-Buffet! Prag ist ohne Zweifel eine Weltmetropole. Gala-Trip zu Silvester in Pilsen mit Prag.

Silvester-Gala im prächtigen Stadttheater Prag

Hervorragend!

Verwöhnen Sie sich mit einem aussergewöhnlichen Silvester im exclusiven Ständetheater. Im 230 Jahre altes Theater inszenierte W. A. Mozart zum ersten Mal seine "Don Giovanni" und "La Clemenza di Tito" und leitete seine Aufführungen. Nirgends auf der Erde kann man die Stimmung besser nachempfinden!

Die Silvestergala mit den berühmtesten Mozartarien wird miterlebt. Während der längeren Pausen und nach 24 Uhr geniessen Sie die kulinarischen Leckerbissen vom Weltbuffet, dazu unbegrenzte Drinks vom Allerfeinsten und bis in die Morgenstunden hinein tanzende und leichte Musik.

Silvestergala 2008

Blitzscheinwerfer, die große Schautreppe, das Radio-Ballett - Ihre Moderatoren, Herr Dr. med. Christian und Herr Dr. med. Thomas K. haben keine Mühen gescheut für die letzten Nächte des Jahrs! Vielleicht können hier einige illustre Besucher mithelfen, die den Konzertabend gleichzeitig mit Musik aufpeppen: Pünktlich zum Jahresschluss 2007 / 2008 greifen wir auf Hits der 70-er und 80-er Jahre zurück, die tschechische Dolmetscher in deutscher Sprache singen.

Unter anderem werden anwesend sein: Wiana Bartosova, Wenzelsneckar, Hélène Vondráckova, Olympia. Die Vorhänge sind gelüftet, Punkt für 2008!

Sylvester an der Prager Staatsoper Prag - Die Flittermaus Tickets | Konzertkarten an der Prager Staatsoper/ Karlintheater

Seit 2012 ist die Staatliche Opéra Praha (ehemals Staatliche Opéra, zwischen 1948 und 1992 das Smetana-Theater und das Neue Nationaltheater) Teil des Nationaltheaters. Das Opern- und Ballettensemble spielt an der Wiener Hofoper. Historie Die Staatsoper Prag befindet sich in dem Haus, das am 17. Jänner 1888 mit der Vorstellung von Wagner's Opern "Die Meistersänger von Nürnberg" als deutscher Schauplatz in Prag eingeweiht wurde.

Jh. spielte die deutschsprachige tschechische Theaterszene in Prag im 19. Die Sehnsucht nach einem eigenen Schauspielhaus veranlasste 1883 zu Gesprächen über den Neubau eines Theatergebäudes für die D-Theatergesellschaft. Verantwortlich für den Entwurf war der Baumeister des Wienertheaters Karls der Große, während der tschechische Baumeister und Prager Baumeister, Herr Dr. med. Alfons Wermüller, am Projekt beteiligt war.

Das Theatergebäude gehört mit seinem großzügigen Hörsaal und der Neo-Rokoko-Dekoration zu den prächtigsten in Deutschland. Am Ende der Strasse links in der NÃ??he der Oper, fahren Sie in die Einfahrt zur slowakischen Tiefgarage. Am Tag mit der Straßenbahnlinie 11 bis zur Station "Muzeum", durch die Straßenunterführung unter der Legerova-Straße in Fahrtrichtung des Nationalmuseums, an der Abzweigung entlang des Neubaus des Nationalmuseums biegen Sie ab.

Am Tag Tram Nr. 3, 9, 14 und 24 oder bei Dunkelheit Tram Nr. 51, 52, 54, 55, 56 und 58 bis zur Station "Václavské nám?stí", dann ansteigend auf der rechten Straßenseite des Wenzelsplatzes bis zur Ampelanlage über die Strassen Wilsonová und Winohradská. Biegen Sie dann am neuen Gebäude des Nationalmuseums ab.

Fahren Sie mit den Buslinien A1 und A2 (grün und rot) bis zur Station "Muzeum" und gehen Sie dann am neuen Gebäude des Nationalmuseums entlang.

Mehr zum Thema