Sehenswürdigkeiten Leipzig Umgebung

Ausflugsziele in der Umgebung von Leipzig

Welche Attraktionen die Stadtteile für Sie bereithalten und welche Ausflugsziele im Raum Leipzig ebenfalls einen Besuch wert sind, erfahren Sie hier. Auf der Seite wird über Leipzig informiert: Sehenswürdigkeiten und mögliche Aktivitäten werden vorgestellt. Sehenswürdigkeiten in der Stadt Leipzig. Sightseeing Touren, Ausflüge und Tickets in Leipzig und Umgebung.

Sehenswürdigkeiten in Leipzig | Schönes-Leipzig.de

Auch in Leipzig können Sie, wie in jeder grösseren Großstadt, wunderschöne Ausflüge unternehmen. Bereits in der alten Stadtmitte stehen die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt an. Unmittelbar am Markt liegt das Altstädter Stadthaus. Nicht weit entfernt befinden sich das Neue Bürgermeisteramt, die Neue Börse, das Gewerbehaus und die Theater. Eine ganz besondere Sehenswürdigkeit in Leipzig ist das Völkerlachtdenkmal.

Sie steht im Südwesten der Hansestadt und gedenkt der 1813 erfolgten Niederschlagung von Napoleon gegen österreichische, russische, preußische und schwedische Bürger. Der 29-stöckige Stadtturm am Augustus-Platz ist das größte Bauwerk Leipzigs. Direkt neben dem Universitätsriesen kann man auch das neue Paulinum besuchen, das an die 1968 im Auftrag der DDR-Regierung abgebrochene Hochschulkirche St. Paulli denken soll und heute das Auditorium und die Hochschulkirche eint.

Die Neugestaltung des Areals zum 600-jährigen Bestehen der Hochschule Leipzig ist seit 2009 im Gange. Von der Geschichte der Stadt zeugen auch die Kirche St. Thomas und die Kirche Nikolaj. WÃ?hrend die Nicolaikirche durch die Friedensbitten der DDR-BÃ?rger weltweite Beachtung fand, ist die Thomanerkirche vor allem bei Klassikliebhabern als WirkungsstÃ?tte von Bach und Thomaschor Leipzig bekannt.

Alle Sehenswürdigkeiten Leipzigs können im Detail besichtigt werden, entweder auf eigene Rechnung oder bei Stadtführungen.

Ferien in Leipzig: Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen

"Ich preise mein Leipzig, es ist ein kleines Paradies und formt sein Volk...." Das schreibt der Komponist während seines Studiums in Leipzig. Auch mit " Mit " Altmeister Weinkeller " hat er eine der legendärsten Pubs Leipzigs in die Welt der Literatur eingeführt. Kulturelle Vielfalt und Freude - das waren schon immer die Vorteile, die das knapp 1.000 Jahre alte Stadtzentrum in Mitteldeutschland für große Köpfe und Kunstschaffende so attraktiv machten.

Die Händler kommen und kommen auch gerne, denn Leipzig ist seit 1190 eines der größten Messegelände Deutschlands. Die Stadt Leipzig befindet sich in der zentraldeutschen Tiefebene, unter deren fruchtbarem Boden auch die gefragte braune Kohle gelagert wurde. Jetzt werden die Landschaft wiederbelebt und zu einem einmaligen Vorhaben zusammengefügt - dem "Leipziger Neuseenland". Zusätzlich zu den guten Verkehrsanbindungen per Schiene, Straße und dem Flughafen Leipzig-Halle werden auch in Zukunft Wassersportler auf ihre Rechnung kommen.

Eine weitere Anziehungskraft erhält die Großstadt (Leipzig ist eine der Städte in Deutschland mit über 500.000 Einwohnern). Leipzig ist bekannt für sein musikalisches Leben, das auf dem Werk vieler großer deutscher Historiker basiert. Leipzig hat aber auch die bildende Kultur gepflegt und hat heute ein hochkarätiges Kunstmuseum.

Ein Spaziergang im Stadtzentrum von Leipzig ist ein ganz besonderer Genuss. Besonders lohnenswert ist ein Aufenthalt in Leipzig, wenn eine der vielen Fachmessen oder Großevents ansteht. Leipzig ist als traditionsreiche Stadt des Buchdrucks die zweite große deutsche Messe.

Mehr zum Thema