Reiseführer Michael Müller

Spielraum-Führer Michael Müller

Erweiterter Umschlag: Comer See Reiseführer Michael Müller Verlag. Der Reiselust der Deutschen ist ungebrochen. Größeres Bildcover: Schottland Reiseführer Michael Müller Verlag. Vienna MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag. Erweitertes Cover: Costa de la Luz Reiseführer Michael Müller Verlag.

Zufrieden:

Die acht ausführlich beschriebenen Inseltouren vervollständigen diesen Reiseführer. Verfasser information: Fichtelgebirge am Rande des Gebirges gelegen und schon frühzeitig mit einer guten Prise Reiselust auf Berge und See ausgerüstet. Nach Abschluss des Studiums Tätigkeit für den Michael Müller Verlags (Geschichte und Germanistik). Verfasser verschiedener Reiseführer nach ltalien (Abruzzen und Ligurien), in die griechische Region (Kefalonia & Ithaka), nach Mecklenburg-Vorpommern (Ostseeküste und Seengebiet) und nach Österr.

Dr. med. Sabine B. Becht, geb. in Wiesbaden, Studium der Amerikastudien und Kommunikationswissenschaften in Bamberg. 2. Während ihrer vorlesungsfreien Zeit war sie bereits in den letzten Jahren für den Michael Müller Verlagshaus auf Reisen, bevor sie 1997 ihren ersten Reiseführer "Tunesien" aufschrieb. Dies ist nicht mehr der Fall, aber es gibt eine Reihe von Orten in ganz Europa (Rom, Piémont, Liberia, Elba, etc.), den Griechen (Kefalonia & Ithaka), Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland.

Reiseführer für Österreich Michael Müller Verlags - Michael Müller - Reiseführer bestellen

Das satte Grün des Nordens und der Mittelmeerraum, der ausgetrocknete Südteil des Landes weisen einen starken landschaftlichen Kontrast auf. Die wilde und romantische Berglandschaft und die hinter den Gipfeln verborgene Einsamkeit "Trás-os-Montes", dort das Vergnügen des Badens zwischen skurrilen Sandfelsen und ruhigen Buchen. Im Zentrum Portugals ziehen die kosmopolitische, wehmütige Stadt und die zerklüftete Küste die Schönheiten zahlloser kleiner Fischereidörfer und Seebäder an.

Lediglich im äussersten Sueden, am engen Kuestenstreifen der Alge, konzentrieren sich die internationalen Touristen. Doch auch wer die Gegend zwischen dem nördlichen Braganca und dem touristischen Zentrum Lissabons erkunden will, bekommt viele nützliche Hinweise, wie zum Beispiel den Ort des weltbekannten Weines gleichen Namens, die altehrwürdige Studentenstadt in Zentralportugal, oder das traditionelle Fischerdörfchen Nasaré an der Westküste: "Dieser Almanache ist voll von Tatsachen und Infos - und er wird mit viel Liebe gemacht.

Müllers und Portugals - das ist ja tatsächlich eine Selbstverständlichkeit.

Onlineverbund Rhineland-Palatinate. Romantik Urlaub und Reisen Michael Müller Verlage

Wenn Sie den Badestrand, das Wasser und die spektakulären Landschaften lieben, werden Sie ihn ebenso lieben wie die Kultur und Kultur, denn kaum eine andere Gegend ist so denkmalreich wie die Gegend zwischen der Rhone, den Meeresalpen und dem Mittelmeer: Nicht nur die Roemer, sondern auch Pfaffen und anspruchsvolle Adelige haben ihre Spur verloren. Es gibt viele Infos über die vielen Sehenswürdikeiten der Gegend und zahlreiche Tipps zu sehr nützlichen Themen wie Anreise, Übernachtungsmöglichkeiten, Gastronomie, Bars oder Shopping.

Für eine reibungslose Orientierungshilfe vorort gibt es neben einer großen Anzahl kleinerer Überblickskarten auch eine abnehmbare Übersichtskarte, mit der sich kleine und große Expeditionen durch das Fahrtgebiet leicht organisieren lässt. Verfasser: Herr Dr. med. Ralf Nestmeier arbeitet als freiberuflicher Schriftsteller seit 1995 in Nuernberg.

Seitdem ist er Mitarbeiter des Centre Germany und hat neben zahlreichen Reiseführern für den Michael Müller Verlags, auch Krimis ("Roter Lavendel", "Die Toten vom Mont Ventox ") und mehrere Fachbücher (Reclam, Klett-Cotta, Artemis & Winkler, Theater, Belletristik) mitgeschrieben. Er veröffentlichte für den Insel Verlagsbuchhandel Literaturanthologien über die Region und über die Region Apulien.

ZEIT, F az, tas, DAMALS, Spiegelservice, Artemagazin, Nürnberg Tageszeitung, Nürnberg News, Hannover Messe, Hannover Messe, München erörtert.

Mehr zum Thema