Prags see

Pragser Wildsee

Einen erholsamen Urlaub bietet der Pragser Wildsee! Im Naturpark Fanes-Sennes-Prags liegt ein Juwel der Natur. Hochebene in den Dolomiten im Naturpark Fanes-Senes-Prags. Einer der schönsten Seen der Dolomiten liegt im Pragser Tal: der Pragser Wildsee. Toblacher See nach den Stürmen am Samstag.

Prager See, Ferien und Wandern

Die Stadt Prags befindet sich im pittoresken Pragsertal, einem Nebental des Pustertales, das vor den Niederdorfern in die Berge der Pustertaler Alpen mündet. Prags in der Südtiroler Region umfasst die Gruppen Ausserprags, Innsbruck, St. Weit und die Landeshauptstadt Schieden. Unmittelbar am Naturschutzpark Fanes-Sennes-Prags in der einmaligen Gebirgswelt der Pragser Dolomiten erbaut. Der Rundwanderweg um den Pragser Wildbach, der in die felsigen Hänge der Alpen eingelassen ist, ist besonders malerisch.

Ein weiteres populäres Ziel im Nationalpark Fanes-Sennes-Prags ist die Piazza Prato, die von den Orten Rote Wand, Drei Zentner, Tiroler Tofan und Berg Christallo umschlossen ist und von der aus zahlreiche Spaziergänge, Skitouren und Bergtouren möglich sind. Kulturstätten bieten nicht nur einen Überblick über die Historie Prags, sondern auch über verschiedene Gotteshäuser und Kurorte im Pragsertal.

Im Pragsertal ist die kleine Zweigkirche in Schieden zu sehen.

Wildes Pragsertal

Pragser See - der grösste naturbelassene Dolomiten-See! In der Sommersaison reflektiert der Pragser See in ganz Tirol alle Farbtöne von Grýn bis hin zu Hellblau, im Winter ist der Pragser See mit Schnee und Schnee ýberzogen. Das Juwel ist sowohl im Hochsommer als auch im Herbst Startpunkt für Wandern, Schitouren, Schneeschuhwanderungen und Wandern.

Die Legende berichtet vom Ursprung des Wildsees Prags, der früher in den Gebirgen nach kostbaren Steinen und Edelmetallen abgebaut wurde. Vor allem tapfere Menschen springen in das eisige, glasklare Meer des Pragsersees, um sich nach ein paar Sonnenbädern aufzuwärmen. Wie bekannt ist, ist unsere Heimat die schönste Spielwiese für unsere Kleinen, deshalb bieten wir Ihnen spezielle Entdeckungsfahrten an: Spritzen Sie Ihre Füße ins Meer und erfahren Sie, wie sich Steine, Wald, Wurzeln, Weiden und Strand auf den kahlen Fußsohlen fühlen.

Jeden Freitags ab 10 Uhr erlebt man von anfangs Juli bis anfangs September einen Erlebnistag am Pragser See!

Das Prags und der Wildseeregion Prags im Hochpustertal

Inmitten der grünen Wiese des Naturpark Fanes-Sennes-Prags und der majestätischen Bergwelt des Unesco-Weltkulturerbes der Südtiroler Alpenlandschaft. Die Stadt Prags befindet sich auf einer Höhe von 1.213 m über dem Meeresspiegel und hat fast 700 Bewohner in den Gemeinden Ausserprags, Innsbruck und St. Weite. Wüssten Sie das nicht, würden Sie denken, Sie wären von der ganzen weiten Welt fern.

In Prags er Tal und am Pragser See entstand die TV-Serie "Die Berg- und Talpolizei - Ganz nah am Himmel " mit der Försterin Hütte auf dem Terenceberg. Attraktionen in Prags: Manche bezeichnen es als Romantik, andere als geheimnisvoll und verwunschen, wieder andere als einzigartig und schön. Jedenfalls ist er in einen dicht bewachsenen Park eingebunden und wird vom mächtigen Seekofelmassiv (2.810 m) dominiert.

Eine Hochebene in den Alpen, die von den Bergen Hohen Gallen, Drei Zürcherinnen, Tofan und Berg Christallo umschlossen ist. 2.000 m über dem Meeresspiegel im Sommer. Themenpfad "Viktor Wolff Édler von Ganvell "Es ist ein leicht zugänglicher und gut ausgeschilderter Weg von Schmieden Richtung Pragsersee.

Auf dem Lehrpfad gibt es unzählige Infotafeln, die über das Treiben von Victor Wolff F. A. D. B. L. B. von B. H. B. H. B. von Glanvell berichten. Mit 14 Jahren kam er erstmals im Jahr 1885 ins Pragsertal und schrieb mit 18 Jahren seinen ersten "Führer durch die Pragser Dolomiten". 18 Jahre später wurde er zum ersten Mal in den Braunschweiger Bergen geboren. Bei seinen Aufenthalten im Pragsertal erklimmt er mehr als 60 Berge, Bergrücken und Mauern, darunter die Seekofel-Nordwand und die Herrstein-Turm-Südwand - beide als Erstbegehungen.

In Prags ist er beerdigt. Die Hochpustertaler Bergspitzen der Sextner und Wiener Sextner Alpen sowie die Gebirgsseen Pragssee, Antholzsee, Toblacher See und Misuriner See kennzeichnen das Bild.

Mehr zum Thema